Zündschlüssel Rohling gesucht

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von tomschmied, 10. April 2025.

  1. tomschmied

    tomschmied Mitglied

    8
    19. September 2012
    Hallo zusammen,

    ich suche für einen 230Sl Bj. 64 einen Zündschlüssel Rohling.

    Mittlerweile war ich in 4 Geschäften. Auch spezielle Großhändler mit großer Auswahl.

    Nichts zu finden. Bei den Rohlinge im Internet steht immer dabei, keine Haftung,

    vergleichen Sie die Abbildung mit Ihrem Schlüssel.

    Hat jemand eine Adresse wo ich so einen Rohling herbekomme?

    Vielen Dank

    Gruß vom Bodensee
    Rolf
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  3. tomschmied

    tomschmied Mitglied

    8
    19. September 2012
    Danke Uli.

    Ich hab jetzt mal Fotos vom alten Schlüssel hingesendet,
    damit sie den Rohling raussuchen können.
     
  4. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    618
    13. August 2010
    Moin,

    hättest nur Deine Schliessungnummer laut Datenkarte hingeben müssen.

    Schlüssel kommt und passt dann :pagode:
     
    MB-doc gefällt das.
  5. tomschmied

    tomschmied Mitglied

    8
    19. September 2012
    Servus,

    ja, so dachte ich mir das auch. Hab ich vor Jahren auch so gemacht.
    Gestern beim Mercedes Autohaus, konnte der Mitarbeiter mit der Info aber nichts anfangen.
    Das geht wohl nicht mehr. Er hat mir die Adresse eines Schlüsseldienstes ausgedruckt.
    Der hätte das schon öfters für das Autohaus gemacht.
    Nur der konnte mit meinem Schlüssel auch nichts anfangen.

    Gruß Rolf
     
  6. tomschmied

    tomschmied Mitglied

    8
    19. September 2012
    Jetzt wird's langsam interessant. Das ist die Antwort von Autoschlüssel LUKE:

    Hallo,

    Wir haben diesen Schlüssel nicht. Dies ist ein chinesischer Schlüssel, es ist kein Neiman-Schlüssel. Auch das Schloss ist wahrscheinlich chinesisch.

    Leider können wir Ihnen nicht helfen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Louis.
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Hier mal ein paar Fotos.
     
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Klassischer Fall von DAS BESTE ODER NICHTS

    Der alte Meister hätte im Hintergrund den Schlüsselprof beauftragt, 200% Aufschlag genommen und Dir wäre geholfen gewesen :pagode:.

    Außer in dem Fall, wenn schon mal der ein oder andere Schließzylinder getauscht wurde.

    Für meinen E38 machen sie auf TEMU auch neue Schlüssel auf Fotobasis für 15 Euro!
     
  8. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Wenn du einen der wunderbaren Chinesischen und teils lebensgeährlichen China - Repro Schließzylinder hast, dann ist das so. Der Rohling hat ein spiegelverkehrtes Profil. Ich glaube AMS Hagen, der diese Zylinder vertreibt hat als Lösung auch passende falsche Rohlinge im Angebot.

    "Zündschloss Set für Mercedes Oldtimer

    Passend für fast alle Mercedes W108 W109 W111 W112 und einige W113 Pagoden Modelle.

    Dieses Set liefern wir mit einem Schlüssel. Wir bieten aber unter unserer Betellnummer GWA-111-113 einen passenden Ersatztschlüssel an. Der damalige Neiman Schlüssel Rohling passt nicht in dieses Schloß.

    Bitte vergleichen Sie alle unsere Bilder mit dem Zünschloss welches Sie benötigen. In unserem letzten Bild sehen Sie rechts die Maße von dem Schloß was wir lie
    fern."

    Originaltext
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025
  9. tomschmied

    tomschmied Mitglied

    8
    19. September 2012
    Das kann ich ja kaum glauben. Das Auto gehört einem Bekannten von mir. Vor 10 Jahren war das Schloss hinüber.

    Wir haben dann ein neues Schloss bei einem Mercedes Teilehändler hier in der Nähe gekauft. Er sagte das sei original.

    Ich habe es persönlich abgeholt. Haben die Chinesen vor 10 Jahren für Mercedes W113 Repro Schlösser gebaut?
    Da sind die Stückzahlen doch viel zu niedrig.

    Könnt Ihr die Fotos sehen die ich eingefügt habe? Ich sehe nur rote Kreuze.
     
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    @MartinK - da haben wir uns missverstanden :blumenstrauss:

    Für einen W113 empfehle ich ich nicht so einen Quatsch.

    Außerdem macht China auch keine Teile für Autos vor den 1990ern. Aber es gibt dort noch Schließplättchen für einen T2 Bus, aber nur weil die auch in den VW Santana passen. Leider passen die ja nicht (wird aber gerne anders behauptet) in unsere Schließzylinder.

    Und für meinen E38 lohnt es sich schon 3 Schlüssel ohne Logo dort nachmachen zu lassen statt bei BMW den gleichen (aus der gleichen Fabrik) mit Logo für 350 Euro zu kaufen. In 10 Jahren ist der Akku der Fernbedienung wieder Schrott und dann brauche ich wieder einen neuen Schlüssel.

    Und in China kann man halt die Qualität bestellen, die man haben möchte - von Apple Premium Smartphones bis Smartphones für den schmalen Geldbeuteln. Das gleiche gilt für alles andere auch. Der Käufer hat die Wahl.
     
  11. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    also wurden bei Dir schon mal die Schließzylinder (teilweise) getauscht.

    Da hilft dann nur echten Ersatz kaufen oder bei Kleinanzeigen sich ein paar alte Schlösser zusammen zu kaufen und die Schließzylinder instandzusetzen und Dir die passenden Schlüssel machen zu lassen.

    Tut mir leid - das fing eigentlich als Jux an...

    Viel Erfolg
    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025
    MB-doc gefällt das.
  12. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004

    So läuft das ja nicht :koenig:

    "Jemand" vergibt einen Auftrag an einen chinesischen Hersteller oder seinen taiwanesischen Partner und sagt baue/fertige mir 100, 1.000, 10.000 Stück hiervon. Und verkauft diese dann.

    Dieser Jemand hat aber ganz offensichtlich schlecht das Original kopiert. Ob dies ein Deutscher, Chinese oder Marsianer war/ist, ist hinfällig. Der hat es einfach vermurkst.

    Letztlich aus dem Zwang heraus, dass HUK (der originale Hersteller der Schließsysteme) kein Interesse an dem Legacy Geschäft hat und offenbar keine Teile mehr vorhält.

    In solchen Situationen schlägt dann die Stunde der Prof. Luke oder Koller+Schwemmer, die die Restbestände, Werkzeuge, Unterlagen aufkaufen und für die nächsten Jahrzehnte horten.

    Herzlichen Dank an dieser Stelle!

    Addendum - wie komplex Repros sind, kann man meist in den Flosskeln des vdh nachlesen. Die ja selbst mehr nachfertigen (lassen) als z.B. der vornehme Pagodenclub :blumenstrauss:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025
    MB-doc gefällt das.
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Rolf,

    die AMS-Schließzylinder gab es meiner Erinnerung nach auch schon vor gut zehn Jahren. Vermutlich ist ein solcher verbaut. Deine Fotos kann ich auch nicht sehen. Stell doch nochmal welche von beiden Schlüsselseiten ein.
    Koellner Hamburg bietet lt. Homepage noch immer überholte Zündschlösser gegen Altteilerückgabe an. Ggf. wäre das eine Lösung. Wenn tatsächlich so ein Billigzylinder verbaut ist, würde ich ihn nicht drin lassen.

    Gruß

    Ulli
     
    MB-doc und lowin gefällt das.
  14. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Das vornehmliche Problem ist nicht der Schließzylinder alleine. Der zentrale Mitnehmer, der das Lenkschloss entriegelt ist in der Mehrzahl der Fälle gebrochen und sorgt im ungünstigen Fall für eine totale Blockade des gesamten Mechanismus. Diese Stege müssen neu rein geschweißt werden.

    IMG-20250219-WA0041.jpg

    IMG-20250224-WA0030.jpg

    Die gängigen Reparaturhäuser bauen den Mitnehmer ohne Stege entweder kommentarlos wieder ein oder lehnen eine Reparatur ab.

    Hab ich alles durch.

    Viel Erfolg.

    Edit: bei Koellner SL Service wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Lieferung mit -1- Schlüssel erfolgt und die Lieferung nur an Fachbetriebe. Ich habe eine leise Vermutung, woher der Zylinder kommt....
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025
  15. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Da sagst Du was...
     
  16. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Wenn ich das richtig sehe, dann bieten alle den gleichen Ersatz an.

    Einer der Händler schreibt dazu, dass beim 230SL es das Schloß nicht als eigenes Teil gab.

    So gesehen, kannst Du nur auf ein Altteil setzen, auf ein NOS ganzes Zündschloss hoffen oder Dir, falls es das Schloss noch tut, über die o.g. Händler einen spiegelverkehrten Rohling besorgen und den aktuellen so zumindest kopieren.

    Toitoitoi
    Oliver
     
  17. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo zusammen,

    da ich mich ja wie einige von Euch wissen mit den Zündschlössern unserer Pagode
    schon sehr intensiv beschäftigt habe muss ich hier was klar stellen.
    Ursprünglich ging es um die Frage des Ersatzschlüssels, wenn wir vom Schlüssel reden dann
    reden wir ausschliesslich vom Schliesszylinder.
    Der Schliesszylinder vom 230sl wurde nie von MB als Ersatzteil verkauft. War dieser defekt wurde immer
    das gesamte Zündschloss getauscht. (Das gilt übrigens auch für das Problem was Martin oben beschrieben hat).
    Früher hat der Schlüsselprof. Luke die alten Schliesszylinder repariert was er aber heute meines Wissens nicht mehr macht.
    Der Grund liegt ganz einfach darin das wenn der Schliesszylinder am Ende seiner Arbeitszeit angekommen ist es
    keine Reparaturmöglichkeit und Ersatzteile gibt. Auch wenn man auf dem Markt ein gebrauchtes Zündschloss findet sollte man sich
    bewusst sein das alle Teile darin über 60 Jahre alt sind und die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist das entweder der
    zentrale Mitnehmer oder und der Schliesszylinder defekt sind. Der zentrale Mitnehmer wurde bei einigen anderen
    Zündschlössern von Neiman aus der Zeit verbaut wo man sich ggf. bedienen kann.
    Beim Schliesszylinder gibt es nur die Nachbauten wie sie z.B. von AMS Hagen vertrieben werden. Die sind
    am falschen Schlüsselbart zu erkennen. Die Schliesszylinder sind manchmal etwas hakelig (muss man nacharbeiten)
    funktionieren aber gut. (Ersatzschlüssel immer mitkaufen). Der Nachbau Schliesszylinder ist alternativlos.

    Mehr über den Schliesszylinder habe ich hier geschrieben. --> https://www.pagodentreff.de/diskuss...chloss-230-sl-teil-1-2-und-3.6636/#post-43301

    vG Detlef
     
  18. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Sehe ich anders. Ich habe in den letzten Jahren mindestens ein Dutzend Neiman 120 erfolgreich repariert. Ohne einen einzigen Nachbauzylinder.
     
    Ponton 220 S Coupe und MB-doc gefällt das.
  19. tomschmied

    tomschmied Mitglied

    8
    19. September 2012
    @MartinK
    Vielen Dank für den Tipp mit "AMS Hagen". Mittlerweile bin ich mit dehnen im Email Kontakt.
    Im Shop gibt es einen Artikel mit 2 Ausführungen. Aber die Ausführung kann man nicht auswählen.;)
    https://oldtimer-ersatzteile24.de/Zuendschluessel-Rohling-fuer-Mercedes-Zuendschloss

    Wie kann man hier eigentlich Fotos einstellen? Der Internetlink zu meinem Amazon Konto funktioniert nicht.

    Mittlerweile erinnere ich mich auch wieder wie das abgelaufen ist.
    Der Zylinder hat dermaßen gehackt bis irgendwann nichts mehr ging.
    Der Bekannte konnte gerade noch einmal starten und nach Hause fahren.

    Als erstes haben wir natürlich bei Herrn Benz angefragt,
    und mussten mit entsetzen feststellen das es hier keinen Ersatz gibt.
    Und der Teilehändler, aus der Umgebung Ravensburg, hat uns dann diesen neuen Zylinder verkauft.
    Leider ist der alte Zylinder nicht mehr auffindbar. Sonst würde ich den heute sofort reparieren lassen.
     
  20. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Es ist auch bei den Zündschlössern wo noch möglich die Reparatur vorzuziehen.
    Wo möglich, gibt es halt nicht (mehr) für alles.
    "Lieferung nur an Fachbetriebe" von Köllner ist einfach eine Versicherung für den Händler.
    Er hält sich das Rückgaberecht ´vom Hals´.
    Endverbraucher haben beim Onlinekauf immer ein Rückgaberecht. Kaufleute nicht.
    Hat jemand von der USA Fraktion scho mal etwas von dort verkauften Teile gehört? Wäre mal interessant.

    #Ist es beim 280SL die Verfügbarkeit eher vorhanden?
    https://www.ebay.de/itm/186090802831?_skw=230SL+w113+Zündschloß&itmmeta=01JRJ0E2WKSABD3H0JEHP7RAG0&hash=item2b53e04e8f:g:UoMAAOSwPxJha0RO&itmprp=enc:AQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cbsHziDwCL3I29IjYgXz1JWBE2kfYA79poZN8hnWmwaafXDHnl9h2nVZSaiqbViH29a1as6PBmlyIGnICr34WqEwSTBKXWmeRMdV9xq7cMpL7kl8aPJ30xeJDrrfsJrAR/+Oct1pPLtjsxavhL1NG27se91iqVEzekYxLupGBuBMeBmjmSqgJ5bjuqzvJ78STBc37WMlRdVDWn7f+uj9/B2eTehtWTiZiEcRn92DOQSfV8tetfC4xm5kIHqOgJiUo=|tkp:Bk9SR-CuuMDEZQ
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. April 2025
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen