Vorschlag für technische Threads

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Hendrix, 12. März 2006.

  1. Hendrix

    Hendrix Aktives Mitglied

    115
    20. November 2005
    Hallo alle zusammen,
    ich bin recht neu hier und muss zugeben, dass ich bisher das bin, was man einen Technikignoranten nennen könnte. Bei meinen Harleys hatte ich früher zumindestens gelernt, wie man eine Schraube abschraubt und wieder dranmacht :)))))
    Auch wenn ich jetzt schon ein wenig besser geworden bin, recht es definitiv nicht, um selbst an der Technik rumzumachen. Ich habe mich schon entschieden, dass ich mein Auto bei Stefan Weinstock betreuen lassen werde, ein Tipp, den ich von einigen Leuten im kölner Raum gehört habe.
    Nun aber zum eigentlichen Vorschlag:
    ich habe heute morgen mit Interesse (wenn auch mit einigem laienhaten Erstaunen) den Thread Kaltstartventil gelesen. Dabei ist das Thema von einigen Fachleuten beantwortet worden. Robert Nolte hat dann (Pagodenschrauber und die anderen: das ist keine Kritik oder Bewertung eurer Beiträge) sehr ausführlich und für mich, der ich das wirklich nicht beurteilen kann, sehr professionell die Lösung und weitere Ratschläge zum Thema ausgeführt.
    Ich weiss, dass in einem anderen Thread schon der Vorschlag kam, die Themen nach DC Nummern zu kategorisieren. Für mich als wirklichen Laien wäre es aber auch enorm hilfreich, wenn man die technischen Threads auch so klassifizieren könnte, dass der Laie eigentlich sofort sieht, hier kann man ruhig mal selbst dran schrauben ( und so ein Learning by Doing erreichen) oder hier lass mal besser die 10 linken Finger weg.
    So wie Robert das dargestellt hat ist mir klar geworden, dass man am KSV mehr Unsinn machen kann, der dann womöglich teuer wird.

    Also wenn ja schon unterswchieden würde in "kritisch" und "unkritisch" würde manch ein Anfänger vielleicht mit etwas mehr Mut und Selbstvertrauen an die Sache gehen.
    Die Schrauberfreaks werden die Nase rümpfen. Vielleicht geht es einigen anderen aber auch wie mir. Wenn der Aufwand nicht zu gross ist ?????

    Gruss vom lernbegierigen Dietmar (bei 2 cm Neuschnee)
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Dietmar,

    die Idee ist schön, nur die Umsetzung kaum möglich. Schließlich hat ein jeder ein anderes Schrauberpotential in sich. Der eine ist schon begeistert, daß er sein Auto selber abschmieren kann, der andere zerlegt mal eben ohne große Umstände seine Hinterachse. Wo willst Du hier die Richtschnur für die richtige Abgrenzung und Empfehlung finden? Was, wenn einer sich an einer als simpel eingestuften Reparatur versucht und dann auf die Nase fällt? Wer trägt die Verantwortung und die Kosten? Also: Am besten selber rantasten oder machen lassen. Davon abgesehen gibt es aber sicher Sachen, die die meisten besser generell nicht selbst anpacken sollten. ESP generell, Lenkung und Bremsen aus Sicherheitsapekten am besten ebenfalls nicht, wobei bereits hier aufgrund unterschiedlicher Fähigkeiten die Meinungen schon wieder auseinandergehen dürften...

    Gruß

    Ulli

    PS: Schon die ersten Runden gedreht? Wie isses denn so?:)
     
  3. Hendrix

    Hendrix Aktives Mitglied

    115
    20. November 2005
    Je nee, ist klar...

    Hallo Ulli,
    ist schon klar, dass man da Abgrenzungsprobleme bekommt. Was ich eigentlich nur meine, ist, dass der erste Fachmann, der auf eine technische Frage antwortet, doch vielleicht einen Hinweis gibt, dass diese Reparatur oder Teil bei leicht falscher Behandlung zu grösseren Schäden führen kann. Vielleicht hilft das ja ein wenig.
    So im Stil: zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Profi....

    Und was das Teil angeht: zuerst gehörte die Diva mir fast, jetzt gehört sie mir sicher, aber haben tue ich sie immer noch nicht....
    Habe ich ja bei Fons Geevers gekauft. Er macht gerade das neue dunkelgrüne Softtop drauf, den KM Tacho und Becker Radio rein, 185-14 Weisswand neu drauf, nimmt den TÜV und ASU und H-Kennzeichen ab, und dannnnnnnnnn,
    also so in 3-4 Wochen.....
    Ach ja, und die von Andrea angesprochenen schlaffen Seitentaschen werden auch wieder stramm gemacht.

    Aber wie oben gesagt: aber dannnnnnn, sieht man sich garantiert.

    Gruss
    vom immer ungeduldiger werdenden Dietmar
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen