Seht Ihr eigentlich noch Pagoden auf der Straße?

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von docmasters, 20. Juni 2021.

  1. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    387
    12. November 2015
    Guten Morgen,

    Wir sind mit Kennzeichen zeigen hier schon etwas sensibel, aber was ist denn so auf freier Wildbahn ? Wenn man mit der Pagode durch die Stadt oder Ländle fährt fällt das Auto doch überall auf, und da der moderne Mensch inzwischen sein Smartphone kaum noch aus der Hand legt ist ein spontanes Foto machen kein Problem. Einmal am Eiscafe, Biergarten etc. vorbei fahren, schon fliegen die Arme hoch und blitz...
    und da der moderne Mensch alles sogleich über die sozialen Medien weitergeben muss ist das Bild dann auf der ganzen Welt zu sehen.

    Bei Oldtimer-Treffen stellen wir unsere Autos stolz in die Reihe neben vielen anderen, da wird natürlich auch häufig fotografiert, und dann wie oben...

    Lösung, Auto in der Garage stehen lassen.... ? Auf Treffen habe ich schon gesehen das man die Schilder abdeckt.

    Grüße aus der Sonne

    Wolfgang
     
  2. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    618
    13. August 2010
    Hallo Wolfgang,

    sicherlich ist das heute so in der Smartphone Zeit.

    Aber wo man es vermeiden kann, sollte man es, die Kennzeichen zu verbergen.

    Ich selber hänge auf Treffen das Kennzeichen ab. In der Garage stehen lassen: never :pagode:

    Die Schurken die es drauf abgesehen haben, schauen erst einmal in Foren nach Kennzeichnen, das ist nun einmal so.

    Und wieviel Pagoden wurden hier in den letzten Jahren gestohlen? 20 oder mehr?

    Wir haben sogar welche hier im Forum denen es passiert ist.
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Stimmt,

    aber einen Zusammenhang mit dem Kennzeichen gab es nicht. Ich kann aus einem auf einem Foto lesbaren Kennzeichen beim besten Willen kein abzuleitendes Risiko erkennen. Dann dürfte ich damit auch nicht im Straßenverkehr unterwegs sein, wo es für jedermann sichtbar ist. Ich lasse mich aber gern eines besseren belehren.

    Gruß

    Ulli
     
  4. big-bolli

    big-bolli bolli

    686
    4. Oktober 2006
    Ist die Pagode vom Regionalleiter Hamburg.
     
  5. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    618
    13. August 2010
    klar Ulli.

    Es geht doch nur allein um Risikominimierung.
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi,

    ja, das verstehe ich. Vermutlich sogar mehr als die meisten hier. Aber welches Risiko siehst Du konkret? Mir fällt da einfach keins ein.

    Gruß

    Ulli
     
    MB-doc gefällt das.
  7. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    387
    12. November 2015
    Hi,

    ich denke es geht ihm darum das man mit etwas Mühe nachvollziehen kann wo genau das Auto zuhause ist, meist ja da wo der Eigner wohnt.

    Auf Treffen wird gerne ein Schild in die Frontscheibe gelegt, Hersteller, Typ Leistung etc., etc. und dann auch noch der Name vom Eigner. Voller Stolz füllt man alles aus... Nun kann der geneigte Interessent per google ggf. den Wohnort etc. etwas einkreisen. Wenn man dann auch noch im www in diversen Foren aktiv ist... und da mal in einem anderen Zusammenhang sein Zuhause andeutet...

    ist etwas hypothetisch aber könnte klappen........
     
    MB-doc gefällt das.
  8. docmasters

    docmasters Aktives Mitglied

    127
    29. September 2016
    google:
    "Wer darf Halter abfragen?

    Wie kann ich den Fahrzeughalter ermitteln? Wer den Fahrzeughalter herausfinden will, wendet sich an die Kfz-Zulassungsstelle. Dort können auch Privatpersonen eine Halterabfrage beantragen. Aber: Den Fahrzeughalter abfragen darf nur, wer ein berechtigtes Interesse nachweisen kann." :)
     
    MB-doc gefällt das.
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Oder man hat "Beziehungen" zum StVA.
    Soll nicht selten sein...
     
    Kutte gefällt das.
  10. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    618
    13. August 2010
    Lasst mal gut sein.
     
    lowin, Memmo, Ulli und einer weiteren Person gefällt das.
  11. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Heute mit Weinkisten das Heck dezent tiefergelegt.
    Ergab eine sagenhafte Straßenlage ;)
    upload_2025-4-5_17-6-0.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2025
  12. big-bolli

    big-bolli bolli

    686
    4. Oktober 2006
    Muss ja gut sein - mit Stützräder hinten dran.
     
    lowin gefällt das.
  13. pedaltothemetall

    pedaltothemetall Aktives Mitglied

    222
    2. August 2013
    Leider fehlt das Bild vom geöffneten Kofferraumdeckel noch, wäre doch mal interessant was da so gekauft wurde. Damit wir wissen ob sich ein Besuch bei dir lohnt.......
    Schönen Sonntag euch allen
    Michael
     
    lowin, Ulli, goldhamme_rulez und 2 anderen gefällt das.
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Also ohne Reserverad ist der Kofferraum dann genügend groß :)
    upload_2025-4-6_11-10-19.jpeg
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2025
  15. r68_peter

    r68_peter Aktives Mitglied

    160
    8. Juni 2014
    Hoffentlich der gute Pfalzwein :tanzen:
     
  16. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Sorry, das war der Rheingau.
    Aber die Forster Winzergenossenschaft die fahren wir auch ab und zu mal an. ´
    Riesling Forster Schnepfenflug´> Wer kommt nur auf so einen Namen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2025
  17. big-bolli

    big-bolli bolli

    686
    4. Oktober 2006
    Gibt es noch etwas privates, was Du uns mitteilen möchtest????
     
  18. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    ...mach das mal mit einem modernen SL....zwei, na sagen wir vielleicht auch drei Kisten bekommst Du da rein. ;)
     
    lowin gefällt das.
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen