Pappenbefestigung unterm Armaturenbrett

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von CATI, 24. Januar 2008.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Lieber Namensbruder -

    diese Pappen dienen vorallem der Optik - "das Bester oder Nichts".

    Bevor Du das Thema vertiefst, schau mal im Ausstattungskatlog nach, welche Farben Deinen Pappen haben sollten. Oder poste mal Deine Ausstattungscodes (blaues MB-TEX etc.) und die ungefähre Fahrgestellnummer bzw. das Baujahr, dann schauen wir nach.

    Fast alle Repros sind schwarz, obwohl z.B. eine schwarze Innenausstattung eher graue Pappen hatte, damit es nicht zu dunkel wurde.

    Die richtige Befestigung ist auch so ein Thema, aber da haben vor Jahren schon einige, Alfred inter alia, gute Fotos hier gepostet.

    Ist auf jeden Fall ein Spielfeld, wo man sich von anderen Pagoden abheben kann :pagode:.

    Habe alle 3 verschiedene mittlere Pappen über dem Tunnel im Keller, um vergleichen zu können.

    Schönes Sonntagsthema für nach dem Kirchgang -

    Oliver
     
  2. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    199
    11. Juni 2024
    Das ist eine leichte Aufgabe:

    Bj. 65
    MB-Tex dunkelblau (332)
     
  3. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    Hallo,
    Diese Pappen dienen sicherlich in erster Linie der Optik, um das Wirrwarr unter dem Armaturenbrett zu verdecken. Ich würde Ihnen aber auch einen geringe Wärme- und Geräuschdämmung nicht absprechen.
    Aus eigener Erfahrung und wie auch Walter schon schreibt sind sie nicht besonders stabil und ihre Befestigung auch eher mäßig realisiert. Sie wirken mE so, als hätte jemand kurz vor Produktionsbeginn noch schnell mal was verdecken wollen.
    Wenn man nicht gerade ein Originalitätsfetichist ist, sollte man über eine ähnliche Lösung, wie Walter sie gewählt hat, nachdenken.
    ...WRe
     
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Bitte nochmal nachsehen - MB-TEX Codes sind in den 1xx, Leder 2xx.

    115 = 2300 dunkelblau
    123 = 2310 mittelblau

    Macht aber tatsächlich bei den Blautönen keinen Unterschied - beide hatten den Scheuerschutz 029 mittelgrau
    (aber aufgepasst, anders als bei den Lederausstattungen, sollte auch der Belag in der Mittelkonsole diese Farbe haben).

    Screenshot 2025-11-09 105011.png


    Und MB hat auch bei den Sicherheitsgurten auf die passende Farbe geachtet - es gab 2 - dunkelgrau uznd dunkelbeige. Für die beiden MB-TEX Blautöne war es aber D11 dunkelgraue Sicherheitsgurte ...

    Screenshot 2025-11-09 105019.png


    Schönen Sonntag noch -

    Oliver
     
    OliBru gefällt das.
  5. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    199
    11. Juni 2024
    Danke Oliver!

    115 ist richtig!
     
  6. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    199
    11. Juni 2024
    schaue ich mir noch mal an, danke!
     
  7. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    199
    11. Juni 2024
    Bei dem Photo (glaube von Jürgen) frage ich mich, wie oft Prinzessin die mittige Pappe dann rausreißt mit dem Fuß. Ist doch leicht, sich darin zu 'verfangen'.

    Irgendwie sieht mir der Übergang von mitte nach rechts unfertig aus....

    [​IMG]
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen