Nur so - hat die Folie in der Türe eine Ersatzteilnummer ?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von goldhamme_rulez, 8. Juli 2025.

  1. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    irgendwann muss ich ja auch fertig werden und ich habe diverse Fotos gesehen, dass über das Gerippe der Türen die Folie kommt.

    Einzig ich kann keine Teilenummer im EPC und auch nicht in Ausgabe C finden !

    Oder kam die Folie mit den Verkleidungen automatisch mit ?

    Es geht einzig ums Wissen, nicht bestellen ;).

    Herzlichen Dank
    Oliver
     
  2. Jan_Oliver

    Jan_Oliver Aktives Mitglied

    232
    20. Mai 2019
    lowin und ursodent gefällt das.
  3. sprintrekorder

    sprintrekorder Aktives Mitglied

    174
    10. Oktober 2013
    Zumindest BMW hat eine Meterware Teilenummer, war nicht billig damals. Dicke Selbstklebefolie.
     
  4. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Deshalb habe ich auch nicht in dem anderen Thread die Frage gestellt :oops:.

    Das Material selbst das Problem, mich interessiert nur der Umstand, dass die Folie wohl in den Autos war, aber nicht im Teilekatalog auffindbar ist ...
     
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ich habe das letzte Mal vom Lieferanten welche vom R107 bekommen und zugeschnitten.
    Nen Müllsack oder nen gelben Sack, ich weis ja nicht, so gelbe Säcke leben nicht ewig und zumindest meine Müllsäcke ausm Trinkgut sind schon im normalen Müllsackgebrauch eher selbstkompostierend...
     
  6. Nils_CA

    Nils_CA Mitglied

    24
    25. November 2023
    Hallo zusammen, nachdem die Folie in den Türen immer wieder erwähnt wird, möchte ich den “Nutzen” mal verstehen. In meiner fehlt diese nämlich und ich habe noch keine nachgerüstet.
    Vielen Dank und viele Grüsse
    Nils
     
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Hallo Nils -

    Feuchtigkeit und Durchzugsluft werden vom Inneren ferngehalten/reduziert.

    Stelle gerne mal Fotos von meinen Pappen ein, wo es an Dichtungen, Abstreifbürsten und eben Folie mangelte :doh:.

    Der ganze Aufbau damals war "Das Beste oder nichts".... zumindest wenn man es mit einem Ford V6 aus den 1970ern vergleicht.

    Ne kleine Flosse von 1966 hatte auch mehr (S-)Klasse als die Proletten-E-Klasse von heute. Na gut - der Kombi geht, ist aber kein T-Modell mehr :doh:.

    Genug lamentiert - zurück zum Wochenende...

    Oliver
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2025 um 17:59 Uhr
    Ponton 220 S Coupe und Nils_CA gefällt das.
  8. AS769

    AS769 Aktives Mitglied

    64
    17. Juni 2007
    Hallo zusammen,
    die Folie gibt es als selbstklebende Meterware auf Rolle. Jede gute KFZ-Werkstatt sollte diese vorrätig haben. Ich bin ohne Türpappen zur Werkstatt, dort hsben wir gemeinsam die Folie aufgeklebt. Hat nur kleines Geld (<10 Euro) gekostet.
    LG Stefan
     
    MB-doc, Nils_CA und goldhamme_rulez gefällt das.
  9. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    776
    8. November 2005
    Mir hatte man mal gesagt, dass dann die Türpappen (MDF oder sowas) nicht aufquellen, weil ja durchaus Regen außen am Fenster in die Türe kommt.
     
    statti-r90 gefällt das.
  10. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    1. Die Dinger heißen Pappen, weil es Pappen sind bzw. waren. MDF gibt es erst seit den 1980ern (https://de.wikipedia.org/wiki/Mitteldichte_Holzfaserplatte).

    2. Und ja genau, Wasser dringt in das Türgehäuse ein und läuft (im Bestfalle) unten wieder raus und damit die Feuchtigkeit im Türgehäuse bleibt und nicht nach innen in die Pappen zieht, ist da die Folie.
     
  11. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
  12. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    BTW - eigentlich hatte ich ja nach der Ersatzteilnummer gefragt ;) ... aber so kommt zumindest eine nette Sammlung an Artikelnummern zusammen :sparschwein:
     
  13. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ich hab die Folien für meinen letzten auf Zuruf beim Lieferanten in GE bestellt und bekam zwei vom R107. Die hab ich dann aufgeklebt und passend abgeschnitten...

    Das beste oder nichts, ja ist klar, dafür gibts ne billige Folie unter der Türverkleidung? Mein alter Opel hat da geschraubte Blechdeckel ...
     
    MB-doc gefällt das.
  14. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Nun der Beitrag vom Heiner hat mich auf eine ´Optimierungsidee´ gebracht. Er nimmt D-C-fix Folie Glasklar.
    Könnte man nicht optimierend die Folie Nussbaum Natur matt, passend zum Fensterschlüssel, verwenden?
    Es wäre sicherlich, zwar unoriginal, jedoch eine immense Aufwertung jeder Pagode. :)
    [​IMG]
    Grüße
    norbert
    PS. der Beitrag könnte satirische Komponenten enthalten
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2025 um 22:17 Uhr
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.