...nu isser wech.....

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von ursodent, 22. Mai 2008.

  1. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    ... mein geliebter Käfer :(:(:(:(:(:(

    [​IMG]

    27 Jahre ein treuer Begleiter, in Studententagen, beim Freien um die beste Ehefrau der Welt, stets die Sonne bringend.......

    Aber aus Platzmangel wegen des Barockengels mußte er weichen, oder hätte ich die Pagode verkaufen sollen????

    Seit Oktober bei mobile.de , wo man im Winter doch eher als Käufer auftreten sollte, gab's gerade mal vier Anrufe und drei Besichtigungen:

    -"schwarz mag ich nun gar nicht" (war ein Farbinserat....!),

    -"die Blinker sind nicht original, mehr als 13 zahl ich nicht" (der sportlich-asketische Manager, drahtig-überheblich und lifegestylt....),

    -"da pass' ich ja gar nicht 'rein" (die zu beglückende Ehefrau mit gefühlter Konfektion 55, der Busento löste gleich die Hupe aus...),

    -"was is' letzte Preis", der transdardanellische Wahlmitbürger mit gerollten großkalibrigen Zahlungsmitteln.

    Seit Montag letzter Woche täglich zwei Anrufer und Interessenten, der erste hat ihn gleich ohne Handeln übernommen!

    Verstehe einer den Typus Käufer - hätt' ich doch witterungsbedingt den Preis wöchentlich Wochen kontinierlich mal um je 200 Euronen steigen lassen....


    Michael, derzeit in einem Seelentief, es ging wirklich ein Stück Herzblut.....schlimmer als Scheidung!
    Aber er bleibt in Westfalen! Wenigstens etwas!
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Mai 2008
  2. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Aus eigener Erfahrung....

    warne ich Dich, lieber Michael, schon mal vor:
    Die Trauerzeit um dieses Prachtstück wird deutlich länger
    als ein Jahr in Anspruch nehmen und vermutlich seeehhr weh tun:(
    Ich habe mein 993er Cabrio, letzte Serie, polarissilber, blaues Leder,
    blaues Verdeck, Cup-Felgen, WINDSCHOTT.... bis heute nicht vergessen
    und den grundsätzlichen Fehler des Verkaufs sowieso nicht.
    Mein herzliches Beileid über diesen schmerzlichen Verlust!
    Für Dein Vorhaben "Barockengel" wünsche ich Dir heute schon mal
    viel Spaß, Stehvermögen, Ausdauer, Geduld und einen immer wieder
    wie durch ein Wunder sich selbstständig füllenden Geldbeutel,
    am Ende kommt dann vielleicht so ein Endergebnis bei raus....
    Grüße aus München, Joachim
     

    Anhänge:

  3. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Jaaa, ich verspüre jetzt einen ungeheuren Tatendrang....

    Dieser hier ist mein Vorbild, er hätte die annähernd originale Farbe (ich wäre bei grau wie das Adenauer-Grau zuhause), nur ist meiner älter und weist noch den Pilztacho und rotes Leder auf.

    Aber der aufgerufene Preis...:confused::confused::confused:....

    Fahrzeuge | Kraftfahrzeuge Eickelkamp&Co GmbH | BMW 502 V8 3,2 Super


    Den hat mein leider inzwischen verstorbener BMW-Spezi Geburtig aus Hagen neu aufgebaut. Ein netter und kompetenter Zeitgenosse wie unser Klaus...
     
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004


    Hallo, Michael,

    trag es mit Fassung - auch wenn´s schwer fällt (sh. deine div. anderen Postings:confused:)

    Ich hab mich letztes Jahr nach jahrelangem Zögern von meiner geliebten VFR getrennt. War seit 17 Jahren in erster Hand bei mir, aber in letzter Zeit in puncto Ausfahrten immer zweiter Sieger nach der Pagode... Nun ist sie als Zweit-Motorrad bei einem Kollegen untergekommen, wird nur bei gutem Wetter gefahren und hat es besser als vorher, als der Weg zum TÜV meist eine Hauptjahresausfahrt war.

    Merke: Es kann immer nur einen geben zum fahren.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    jeder ist seines eigenen glückes schmied....

    ...aber nicht jeder schmied hat glück....

    womit wir auch wieder bei der frage um geschmack, farben und diskussionen wären.

    ehrlich? wenn ich die wahl gehabt hätte hätte ich niemals nie nicht den 1303 weggegeben. da wäre der BMW gewichen, ganz klar.

    die blinker waren doch aber original aber eben nur US, oder?

    herzlichstes beileid zu dieser nicht rationalen entscheidung, die dich lange leiden lassen wird....

    T:(BI
     
  6. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Nein, die Blinker habe ich anstelle der Stoßstangenblinker montiert, die wir zur Gründungszeit unseres lokalen Käfer-Cabrio-Clubs Bochum (da war ich Gründungsmitglied) nur mit zwei zugedrückten Augen toleriert haben. Das erinnerte nämlich so eindeutig an das seit 78 so langsam den Käfer verdrängt habende Henkelkörbchen, das "Golf" geschimpft wurde.
    Von daher waren die Kotflügelblinker absolutes "must have".
    Damals waren die Ami-Blinker in D nicht zu erwerben, ein Bekannter hatte sie mir aus den USA mitgebracht. War halt selten und "cool" seinerzeit. Und kostete Nerven bei etwaigen Grünlingskontrollen.
    Mein Vater war trotz seiner TÜV-Pflichten auf beiden Augen blind, hihi...

    Nein, schweren Herzens...... aber der BMW bleibt, das wird DAS meinige Projekt der nächsten Jahre. Tatendrang mit unterschwelliger Skepsis, ob der so individuell gefertigten Passungen (der Blechner jubelt jetzt schon und strebt dem vorzeitigen Ruhestand bemüht entgegen)
    Aber wenn man im Laufe der Jahre sooo viele mauritiusgleich seltene NOS-Teile (u.a Motorhaube, sämtliche Türen, Lenkgetriebe, orig. Stehbleche, orig. Kabelstrang komplett neu, Getriebe, Zündschloß, etc. etc..) ergattert, erschlichen, geraubt, erpreßt oder durch Geiselnahme erfringst hat, will man diese auch mal irgendwann verbauen.

    Und ich bin jetzt schon über ein Jahr clean (= ohne Fett- und Olreste an den Fingern - der Entzug schleicht sich ein...)

    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2008
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen