Naht oder nicht Naht, das ist die Frage....

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von linksausdreher, 24. Juli 2025 um 21:00 Uhr.

  1. linksausdreher

    linksausdreher Aktives Mitglied

    47
    23. Dezember 2007
    Kann jemand gesichert sagen, ob das Leder am Verdeckkasten ab Werk eine Naht in der Rundung hatte oder nicht. ( siehe roter Strich im Foto)

    Interessierte Grüße,
    Uwe
    upload_2025-7-24_20-59-28.jpeg
     
  2. Sead

    Sead Aktives Mitglied

    937
    16. Februar 2016
    102% keine Naht
     
    Ponton 220 S Coupe, lowin, kdskw und 3 anderen gefällt das.
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Jeder Sattler würde da gerne eine Naht hin machen, vor allem bei Kunstleder.
    Aber da gehört definitiv keine hin.

    vG Detlef
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Jenau!
     
    linksausdreher und goldhamme_rulez gefällt das.
  5. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Keine Naht.
     
    linksausdreher gefällt das.
  6. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    776
    8. November 2005
    Beim 107 ist da eine, deswegen haben manche Pagoden da vielleicht auch eine.
     
    linksausdreher gefällt das.
  7. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Nein. Manche Pagoden haben da eine weil der Sattler nicht weis dass da keine hin gehört, Leder sparen wollte oder sich die Arbeit einfacher machen wollte.
     
  8. Ponton 220 S Coupe

    Ponton 220 S Coupe Aktives Mitglied

    338
    18. Juli 2011
    Ich habe bei meinem Wagen ein komplett neue Innenausstattung (Original MB Leder) anfertigen und einbauen lassen. Das Lederteil auf dem Verdeckkastendeckel ist natürlich wie schon beschrieben ohne Naht. Mein Sattler sagte mir, dass es eine anspruchsvolle Aufgabe sei dieses Lederteil in einem Stück einzubauen. Da ich dabei war, kann ich dies bestätigen. Er sagte mir auch, dass es einfacher sei, dort 2 Nähte anzubringen damit es besser in die Rundung geht. Man braucht viel Geduld, Zeit, Erfahrung und ein paar Tricks um das vernünftig hinzubekommen, aber es geht D4FB7215-6D3A-4DF0-B568-9F90C3999311.jpeg IMG_5799.jpeg D452B0CF-D327-440B-9833-A4462E91E931.jpeg 6C6FE505-3341-48B5-A9E6-A73066B09EC5.jpeg
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  9. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    Ja, vor allem weil das Leder in den Ecken sonst bei Neubezug Falten zieht. Im Original konnten die das ohne Falten. Das geht auch heute noch, aber es schafft kaum ein Sattler.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.