mal wieder Weisswandreifen

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by bkruecke, Jun 11, 2013.

  1. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    Mar 19, 2006
    Meine Güte, Chris Pit, wir reden von 45 Euro im Jahr (!) Unterschied im Preis des Vredestein gegenüber dem Maxxis Reifen, bei Möller wäre der Differenzbetrag nochmals geringer oder auch wenn man den Vredestein ohne WW fahren würde. Dann wäre der nämlich sogar günstiger als der Maxxis mit WW. Es muß ja nicht unbedingt der teure Michelin sein.

    Ich mache mir z.B. einen "Sport" daraus, möglichst immer dann zu tanken, auch mit den Alltagswagen, wenn der Sprit gerade billiger geworden ist. Das ist seit 2 Jahren bei den inzwischen üblichen mehrfachen täglichen Preisänderungen nicht mehr so einfach wie vor ein paar Jahrem als immer Montags oder Dienstags für den ganzen Tag die Tiefstpreise angeschlagen waren, aber meistens klappt das. Immer spätnachmittags tanken bringt vor der nächsten Erhöhung von 5-8 oder 9 Ct/Liter bei mir im Jahr eine reine Ersparnis im deutlich dreistelligen Bereich.
    Und wie jeder weiß ist die Schwere des Gasfußes ein ganz entscheidendes Kriterium, wieviel Benzin man überhaupt verbraucht. Dann noch der Aspekt der Versicherung, auch hier gibt es riesige Preisunterschiede, wenn man vergleicht. Da hat man große Möglichkeiten, noch viel mehr Geld einzusparen als bei der Minderausgabe von 40 oder 45 Euro jährlich bei den Reifen. Man muß alles im Verhältnis betrachten, finde ich.

    Zu den Reifengrößen hat Bernd ja die Richtigstellung bereits gegeben. Die Amis haben sicherlich in großem Umfang beim ersten Reifenwechsel auf ihre nicht-originalen Größen gewechselt, auch damals schon.

    Gruß
    Martin
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen