Heizung aus, der Frühling kommt...

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 7. Februar 2008.

  1. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Hami,

    ...hier ist es... die große Birne ist die Standard-Instrumenten-Glühbirne. Die kleine war in der Bedieneinheit: 7mm Durchmesser, 20mm lang. Es steht außer 12V 2W Hejalux sonst nichts darauf.

    Werd' mich wohl mal direkt an MB wenden.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     

    Anhänge:

  2. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Bezeichnung

    Hallo,
    in dem anderen Thread (Uhr-Reparatur) habe ich die folgende Information erhalten:
    BA9S 2W Die Leuchtmittelbezeichnungen folgen (durchaus mit Ausnahmen) der nachfolgenden Logik

    BA= Bajonett,
    9= 9mm,
    S= Single,
    2W= Wattage
    Nun das obere Birnchen scheint so ein BA9S 2W auch zu sein. Ich folgere daraus, dass man für die Heizung BA7S benötigt.

    Ich bin gespannt, was die Experten von MB Dir sagen werden.

    Noch eine Frage noch: kommt man an die Birchen in der Heizungsanlage ran, ohne dass man das Bedienteil mit den vier Scheiben rausbauen muss? (Also Abbau und dr. Radioschacht richtig raus)

    Ich sehe bei mir auf jede Seite von unten eine Schraube dr. eine Metallscheibe und frage mich, ob dahinter die Birnchen sitzen? Evtl kommt man ja nur von oben an die Birnchen daran!?

    Danke
    Gruss
    Hami
     
  3. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo,
    die Teile heißen Cockpitbirne oder Cockpitbirnchen, Anzeigelampe Glühlampe Glühbirne oder so ähnlich. Unbedingt auf die Voltzahl achten, lieferbar in 6V, 12V und 24Volt. Gibt es in der Bucht recht preiswert auch einzeln, beim netten Teilhändler oftmals nur in 10er Pack. Das Auswechseln geht beim 230er mit sehr spitzen Fingern von oben durch das Lautsprechergitter. Wenn man alles auseinander hat, sollte man die Birnchen auf jeden Fall tauschen. Vorsichtig mit den Tonnen und den anderen Kunststoffteilen der Beleuchtung, diese brechen sehr leicht ab oder durch. (die Weichmacher sind über die Jahre aus dem Kunststoff raus). Gruß friese
     
  4. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Hami,

    die Birnen sitzen oben in den Kappen der Türme, wobei an den linken Turm (vom Fahrersitz aus gesehen) der Stromanschluss kommt.
    Ich habe meine Bedieneinheit draussen, hatte sie aber vor ein paar Tagen provisorisch eingebaut, um die neuen Bowdenzüge zu bemessen. Dabei habe ich die Kappen mit den (defekten) Birnen abgelassen....denke, dass man die nachträglich ganz gut befestigen kann.
    Aber, wie Friese schon sagte, vorsichtig mit dem Kunststoff...ich behandele das Ding wie ein rohes Ei.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  5. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Hallo,
    also die Birnen gibt es z.B. von Osram 12V 2W 3898 BA7s.
    Bezeichnung: Anzeigelampen
    Ich habe gerade noch festgestellt, das ich noch 8 Stck. habe.
    Gruß friese
     

    Anhänge:

  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    hier noch ein paar Bilder zur Veranschaulichung. Wenn der Lautsprecher raus ist, solte das gehen. Bei mir waren allerdings aus unerfindlichen Gründen die oberen Kappen wohl hitzebedingt aufgewölbt, so dass ich sie gegen neue ersetzen musste. Die (Neuteile) wiederum hatten oben, wo sie aufgesetzt werden, eine andere Profilierung. War ein bißchen Fummelei...

    @ Bernd: Klammern gibt's, wie so vieles, sicher noch bei Karasch.

    Gruß

    Ulli
     

    Anhänge:

  7. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Klammern.............



    ...habe ich glaub' ich noch ein paar liegen. Ich kann dir eine zuschicken.
     
  8. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    ..hab' sie schon :)...Detlef hat mir hier geholfen.
    Aber ein ganz herzliches Dankeschön für das Angebot und die Hilfe hier!:blumenstrauss:

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen