Fabi's Restaurations Tagebuch

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von fabi, 29. Oktober 2012.

  1. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Habe ich mir auch gedacht ! Da komme Leute aus nah und fern um ihr (Traum)Auto im Museum zu sehen und dann steht da ein Fzg. Was so naja gemacht ist. Patina ist ok , aber original sollte es sein. Was der schaltknopf aus Holz soll ?!

    Gruesse vom abgesicherten Unterboden.

    ImageUploadedByTapatalk1352558231.489781.jpg
     
  2. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Schweller links lebt

    ImageUploadedByTapatalk1352564290.602613.jpg

    [​IMG]

    Noch verschleifen und fertig!

    Morgen Bohr ich noch das Linke bodenblech raus. Dann kann es Montag wieder weiter gehen ! Gute Nacht
     
  3. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ImageUploadedByTapatalk1352643312.645271.jpg

    Es werde licht .... Gefühlte 1000 schweisspunkte galt es aufzubohren.

    [​IMG]
     
  4. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Bin jetzt erst angefangen. Wurde noch aufgehalten.
    ImageUploadedByTapatalk1352737566.067531.jpg

    So jetzt ran an den linken Schweller
    ImageUploadedByTapatalk1352737616.765876.jpg

    Gas geben ! Fabi
     
  5. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ImageUploadedByTapatalk1352738500.733667.jpg
    Tipp: Stück für stück arbeiten statt alles auf einmal rausflexen . massbezugskanten versuchen zu verhalten.
     
  6. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ImageUploadedByTapatalk1352743605.913116.jpg

    Da ist der Schweller wieder
     
  7. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    War ja wieder klar ! :-(

    Gas leer ImageUploadedByTapatalk1352743918.637099.jpg
     
  8. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo Fabi,

    Pferdekoppel / Reitplatz ?

    Grüße, Felix
     
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hallo Felix , ja sieht so aus aber es ist nur ein Parkplatz. Erstmal muss ich die 150 pferdestaerken wieder zum leben erwecken

    Bis Mittag will ich das Linke bodenblech drin haben.
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Erster Schritt in Richtung Aufbau , das erste fussraumblech sitzt.

    ImageUploadedByTapatalk1352819855.564196.jpg
     
  11. omis_de

    omis_de Mitglied

    17
    31. August 2010
    Hallo Fabi, tolle Arbeit. Bei wem hast du die Bodenbleche gekauft? Passen die Bleche gut oder mußt nacharbeiten?

    Gruß Mario [​IMG]
     
  12. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hi mario !

    Die Bleche sind von sls. Ich war beim Classic Center von Mercedes die verbauen die gleichen hat der Sachbearbeiter mir gesagt. Du kannst die auch dort bestellen. Kosten in etwa das gleiche !
    Ich denke mal es gibt Nur Einen Produzenten.

    Passgenauigkeit ist Super. Eins habe ich schon eingeschweißt.

    Jetzt gehts ab die hinteren.

    Fabi

    ImageUploadedByTapatalk1352827951.268646.jpg
     
  13. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Bodenblech Nummer 4 ist raus. Morgen komm ich erst nachmittags dran. Aber wenn es gut läuft komm ich morgen ans einschweißen.

    Gute Nacht

    ImageUploadedByTapatalk1352836392.948926.jpg
    Fabi
     
  14. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Oh je, musste eben noch mit Schaufel und Schubkarren beton verteilen.

    .... Jetzt Noch die Ruhe finden für das Schweißen .... :-(

    Es wird ein langer Abend.
    ImageUploadedByTapatalk1352912993.676480.jpg
     
  15. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Nummer 2 ist drin ! Two more to go!

    Die Bleche passen wirklich sehr gut.

    ImageUploadedByTapatalk1352916756.180916.jpg
     
  16. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Gehen wir es mal an
    ImageUploadedByTapatalk1352916993.422772.jpg
     
  17. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Lass ihn raus den Tiger...;-)


    '68 280sl Automatik
    '67 Buick Riviera 430cui
     
  18. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Der Tiger hat nur noch 35 min zur Nachtruhe ...

    Aber Nummer 3 sitzt!

    ImageUploadedByTapatalk1352924784.925467.jpg

    Natürlich von unten durch die Löcher geschweißt ! Inklusive Schweißperlen im Ohr ... Aber um Vogeljunges noch einzuholen muss man halt Gasgeben ;-)

    Fabi
     
  19. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Is das ne Herausforderung...?
    Angenommen! ;-)
    Das ist aber ungerecht- hab täglich immer nur max. 1-2h Zeit nach der Arbeit um herumzutüfteln+ den halben Samstag...

    Willst du denn den Antriebsstrang ähnlich überholen wie ich, oder nur zum laufen bringen?
    Überleg's dir gut...!




    '68 280sl Automatik
    '67 Buick Riviera 430cui
     
  20. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Success!
    ImageUploadedByTapatalk1352929364.867838.jpg

    Die 42 min Verspätung schiebe ich mal auf den linken Sitzhalter der musste naemlich raus. Sonst bekommt man das Blech nicht rein.
    Alles wieder drin !
    ImageUploadedByTapatalk1352929520.109105.jpg


    Gute Nacht ! Fabi


    @vogeljunges : ja ok die fehlt die zeit und ich starte etwas weiter hinten. Ja Antriebstrang wird auch gemacht. :)
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen