Fabi's Restaurations Tagebuch

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von fabi, 29. Oktober 2012.

  1. jokecool

    jokecool Mitglied

    16
    13. September 2012
    Nieten

    Hallo Fabi,

    ich würde die Nieten aufbohren, die Kontaktfläche sauber schleifen und grundieren.
    Dann noch vor dem Lackieren wieder annieten.

    So hast Du dem Rost vorgesorgt und die Nieten sind auch gleich mit lackiert.

    Gruß Joe
     
  2. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Fein fein fein Werk fabi... Wenigstens einer von uns ist momentan motiviert...
     
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Fabi,

    warscheinlich ist es schon zu spät. Trotzdem ich würde sie ausbohren
    Löcher zuschweissen, die neue Leiste dann ankleben.

    vG
    Detlef H.
     
  4. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Detlef, just for you!
    ImageUploadedByTapatalk1359900767.648052.jpg

    Werde die Klammern verzinken und nochmal original annieten. Ich habe schon ein schlechtes gewissen weil ich meine Scharniere oder zumindest die Schrauben unoriginal verzinken lassen will.
     
  5. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    80/20 Regel nochmal bestätigt. !

    Um es von blank auf perfekt blank zu bringen ist nochmal richtig Arbeit.

    Hab alles nochmal mit 240er abgezogen mit schwingschleifer.

    Am 7. Tag so heisst es in fabis werkstatt soll man richtig Gas geben ! ;-)
     
  6. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Ach komm...
    ...deine (unsere) Generation ist echte Arbeit doch gar nicht mehr gewohnt...:mad::mad::mad:
     
  7. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Die Malocher

    Hey ihr Beiden,

    sagt mal,wie halten das nur eure Frauen mit Euch aus ?
    Noch nie die gelbe Karte gesehen ?

    Ansonsten wirklich Klasse eure Berichte!
    Macht bloß weiter so,sonst bekomme ich Entzugserscheinungen ! :)

    Gruß,Frank.
     
  8. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Täglich max. 2h nach der Arbeit...sonst gibt's Mecker...
     
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Ich arbeite wenn Chefin schon im Bett ist. Also jetzt. Erste grundierschicht ist schon drauf.
    Hier bilder von der Vorbereitung.
    ImageUploadedByTapatalk1359930418.427700.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1359930432.809837.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1359930443.557500.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1359930454.539023.jpg

    Bilder der Grundierung folgen sobald die letzte Schicht drauf ist (ca. 30 min)
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ImageUploadedByTapatalk1359931649.062603.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1359931660.942841.jpg

    2 Nasen gemacht. Ne Karosse ist schon. Schwieriger gleichmaessig zu Lacken. Naja kann man raus Schleifen. Halb so wild.

    Noch einen dritten Gang Spritzen und dann gute Nacht
     
  11. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Lackierung

    Hallo Fabi ,

    was für ein Tempo !!

    Eine Frage, hast du " Speed " genommen ? :D :banane: :banane:

    Gruß,Frank.
     
  12. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Hat er gleich am Anfang doch geschrieben... "2 Nasen gemacht"...:luegner::luegner::eek::eek:
     
  13. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Werde momentan bisschen aufgehalten mit Wohnungsrenovierung. Grrrr

    Jetzt Armaturenbrett Schleifen

    ImageUploadedByTapatalk1359994189.380827.jpg
     
  14. meise

    meise Aktives Mitglied

    459
    16. Februar 2009

    ...wie jetzt?! Wohnungsrenovierung auch noch? Stimmt, das kann aufhalten...:eek:
    Du scheinst ein echtes Multitasking-Talent zu sein....so was kriege ich nicht hin. Hoffentlich liest sowas meine Frau nicht....hab' ihr mal erklärt, dass Männer sowas nicht können.

    ...und das letztlich "Hubraum wichtiger ist als Wohnraum" ...oder so ...

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2013
  15. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    At Meise :
    100qm entkernen und alles neu. 2 separate Wohnungen draus machen. Bäder , Boden , Elektrik , Heizung , kuechen, Dach Belag + Isolation.
    ImageUploadedByTapatalk1359997710.627779.jpg .

    Ja ich denke ich sollte mir mal ein Zeitmanagementbuch zulegen. Könnte sein dass ich in Zukunft nachts poste. :)

    Der Spruch Hubraum ist wichtiger als Wohnraum kommt in großen Buchstaben über die Wohnungstür :)

    Nassschleifen, wie ich das hasse ...
    ImageUploadedByTapatalk1359998159.094676.jpg
     
  16. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Stop!
    Es gibt etwas was ich noch mehr nicht mag als nassschleifen .... Spaltmaße einstellen ImageUploadedByTapatalk1360000987.327232.jpg
     
  17. schwansen-sl

    schwansen-sl Aktives Mitglied

    30
    30. August 2004
    Echt beeindruckend Fabi - was für ein Tempo. Aber nachdem ich jetzt ständig an deinem "Tagebuch" hänge hat mich der Ehrgeiz auch wieder gepackt. Das Wetter als Ausrede zählt nicht - man muss sich halt warm arbeiten.

    Mach weiter so - ich kann Deine Berichte und Fotos kaum erwarten.

    Gruß

    Dieter;)
     
  18. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Ich hatte mal auf meiner Chevy Nova mit 6,7l Hubraum zu Zeiten der Erderwärmungsdiskussion den Aufkleber:


    RETTET DIE WALE-WEG MIT DEM FESTLAND

    Fanden irgendwie nicht alle lustig...

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2013
  19. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Danke danke!
    @memmo: habe bis jetzt nur Heck grundiert. An die original Nasen vorne denke ich.

    Tipp an euch:

    Ich habe die Spritzschutzbleche neu gekauft. Da ist ein gummierter unterbodenschutz ähnlicher Belag drauf. Ich habe den Belag mit Bratho korux 3in1 ueberlackiert.
    Der Lack ist nicht fest geworden! Also wenn ihr das Blech nochmal lackieren wollt. Schleift den Mercedes Schutz vorher ab! Jetzt muss ich alles nochmal runter machen :-(
    ImageUploadedByTapatalk1360066074.661615.jpg

    Deswegen Schleife ich an der Karosse alles aufs blanke Blech runter. Wer weiß wie der altbelag mit dem neuen klappt.
     
  20. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Aufgeschweißte nähte verschliffen und Spaltmaße eingestellt.

    Die Tür ist ok, die Haube ist einfach 2mm zu schmal für meine Begriffe. Aufschweißen geht nur sehr sehr schlecht habe es ja vorne rechts gemacht. Ich lasse das so. So war es ja auch original. ImageUploadedByTapatalk1360073755.915919.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1360073771.149957.jpg
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen