Fabi's Restaurations Tagebuch

Dieses Thema im Forum "die Mercedes Benz „Pagode“" wurde erstellt von fabi, 29. Oktober 2012.

  1. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Fertig ImageUploadedByTapatalk1354612509.088989.jpg
     
  2. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    @vogeljunges : ja natürlich kommt überall wo mal Rost war oder noch flugrost ist Erstmal fertan drauf. Dann wird owatrol in Spalte gekippt.

    Fertan allein weil es aus Saarbrücken kommt ;-)
    Ne mal im ernst , ich kaufe fertan nur wegen den werbespot! Schaut mal ab 3:10 min rein! "überzeugt auch Frauen !" was ein Spruch

    http://www.youtube.com/watch?v=AoG39GULI7U&feature=youtube_gdata_player

    Ach übrigens aus dem bisschen Schweißen ist dann nochmal ne komplette Revision geworden :-((((((((((
    [​IMG]
     
  3. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Super!
    Dann hab ich ja schon ein perfektes Weihnachtsgeschenk für meine Kleine...
    Schön 5l Kanister Fertan untern Baum gestellt und alles is gut...


    '68 280sl Automatik
    '67 Buick Riviera 430cui
     
  4. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Vorne im radkasten ist Bitumen reingespritzt worden !!! Da ist der Originale PVC ja harmlos dagegen! Ich weiß garnicht wie ich das abkriegen will

    Das lässt sich nur noch mit billigem fusel ertragen ImageUploadedByTapatalk1354637477.296983.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2012
  5. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Für die follower , Kofferraum hinten sieht wieder gut aus
    ImageUploadedByTapatalk1354637550.158026.jpg
     
  6. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Es kommt noch schlimmer. ....
    Der Schocker der Woche ....
    ImageUploadedByTapatalk1354643285.077531.jpg

    ImageUploadedByTapatalk1354643296.290780.jpg

    Wer noch bisschen aufmunterung über hat , kann sie mir im 50liter Gebinde zukommen lassen :-(

    P.s: Joern k. Wenn du das liesst Ruf much mal an .
     
  7. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Mein tiefes, aufrichtiges Beileid...
     
  8. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo Fabi
    Wo ist das Problem ? Die kleinen Unregelmäßigkeiten an den Kotflügeln?
    Wenn hinter den Lampentöpfen bzw. an der "Hochholmstrebe"
    kein Gammel (Rost) zu finden ist dann ist doch alles gut .
    Falls doch dann Kotflügel runter und untendrunter alles neu .:hammer:
    Es soll sogar Künstler geben die machen die alten Kotflügel ab und
    setzen sie erneut ein . Ist mir persönlich leider nicht gelungen .

    Weiterhin gutes gelingen Dirk
     
  9. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Jj danke!

    Hi Dirk die sind wie neu, sonst ist der vorderwagen noch gut. Du weißt aber sicher wie man sich fuehlt wenn man gerade denkt es (das Schweißen ) ist vollbracht und dann sowas. grrrr

    Hoffe ich kann mich morgen motivieren weiter Bitumen runter zu kratzen?

    Gute Nacht .
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Was meint ihr sind das Originale Nasen ?
    ImageUploadedByTapatalk1354700820.056522.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1354700834.154980.jpg

    Hat jemand Bilder von entlacken Nasen ?

    Fabi
     
  11. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Oh der querträger hat natürlich auch Rost. .... Was Rostlauben diese Mercedese. Der Konstruktionsverantwortliche für die pagoden Karosse ist bestimmt zu Opel gewechselt. ... Oh dear
    [​IMG]
     
  12. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Jepp!! Und für den W 210 wieder zurückgekehrt, jawoll!
    Sein Lehrling hat die (Rentner-)A-Klasse verbrochen.

    :mad:


    Michael
     
  13. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Und seine Ausbildung hat er bei Karmann gemacht gelle Michael? Mein BMW CS hat midestens so gerosten, wie d<ein Karmann-Ghia :)

    Gruß

    Uli aus S
     
  14. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Nachtschicht ! Der träger wird noch gemacht.

    Nächste Woche wird der Unterboden gelackt ! Was meint ihr ? Machbar ?
    [​IMG]
     
  15. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    I wish my girlfriend would be as dirty as the work shop floor ;-)
    ImageUploadedByTapatalk1354735247.330527.jpg
    3 kg bitumen in staub
     
  16. Christian Herr

    Christian Herr DaHai

    202
    19. April 2006
    Arbeitssicherheit?

    Hallo Fabi,

    Du hast das Gestell doch hoffentlich nur zum Saubermachen so angehoben und Dich nicht auch noch daruntergelegt zum UBS-Schaben?

    Ich möchte Deine Konstruktion ungern auf der Rückseite unseres Berufsgenossenschafts-Monatsblättchens unter der Rubrik "Der Hammer des Monats" wiederfinden:(

    Gruß,

    Christian
     
  17. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hallo Chris ,

    Ich muss dir recht geben auf dem Bild sieht das recht wackelig aus. Die sicherheitshoelzer habe ich fuer das kehren kurz weggenommen.
     
  18. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Heute , Innenraum Sauber Schleifen damit fertan drauf kann.

    Verdeckkasten und Kofferraum auch vorbereiten. Ist alles mehr Arbeit als gedacht! :-(
    Vorne in den radkaesten werde ich jetzt abbeizer verstreichen damit der letzte Lack auch runter kommt. Da sind Reste von Teerfarbe oder chassi Lack ich trau der Farbe nicht. Also runter damit !

    Hier paar Bilder

    ImageUploadedByTapatalk1354791181.340928.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1354791198.976133.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1354791230.556113.jpg
     
  19. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Wimpern aufhuebschen

    ImageUploadedByTapatalk1354911658.667829.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1354911673.112812.jpg

    Endlich wieder Schön. Ein Schelm der denkt das Schweißen wäre vorbei
     
  20. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    ImageUploadedByTapatalk1354911822.630739.jpg

    ImageUploadedByTapatalk1354911836.020770.jpg

    Radkasten bzw quertraeger links auch wieder instandgesetzt.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen