Elfenbein oder doch Schwarz??

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von bartjebal, 30. Januar 2007.

  1. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    um nochmal auf die frage zurückzukommen:

    ich bin der meinung, dass das weisse lenkrad grundsätzlich das schönere ist.

    AAAABER: es muss zum charakter des autos passen. in einem erstserien 123er - wo's montierbar wâre - siehts furchtbar aus, auch wenn das lenkrad per se schön ist.

    das ist mE auch bei der besagten pagode die frage. eine dunkle aussenfarbe mit rotem leder wsird mit dem weissen lenkrad zu bunt. zu den in sich gedeckten tönen des wagens passt nach meiner meinung nur das schwarze.

    das weisse finde ich unpassend für den wagen.

    tobi, der selbst - natürlich - in siner weissen schüssel auch ein weisses lenkrad hat


    PS: soll ich euch die niederländischen texte übersetzen??
     
  2. Christopher

    Christopher Aktives Mitglied

    225
    1. August 2005
    jedem das seine

    dito.
    aber jeder darf m.M. in sein Auto bauen, was ihm gefällt (und wenn´s ein Flockati auf dem Armaturenbrett ist).
    Solange es kein zu lauter Auspuff ist der nervt oder etwas, das das den Wagen unsicher macht, soll´s mir recht sein.
    Muss ja nur dem Besitzer gefallen.

    Gruß
    Jan
     
  3. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    das erinnert mich an was:

    ich hatte nach dem kauf unseres SLs mal mit herrn luft vom club telefoniert, der mich masslos angemacht hat, dass ein umgebauter 'california' eine nicht originale replik sei, und damit faktisch wertlos.

    das auto müsse original sein.

    ich bekam dann eine zeitung vom club als anschauungsobjekt, und was sehe ich da?

    reihenweise autos mit zigeunerleisten (radchrom :kotz: ), komischen, nicht originalen kopfstützen, windschotts, grenzwertigen bis pornösen felgen und fellsitzen. abgesehen davon ist nach der luftschen definition auch ein auf europa rückgerüsteter US wagen eine replik, da nicht mehr original.

    prost-mahlzeit.

    soviel zum thema originalität und toleranz. zum glück hat sich's im club entLÜFTet.....

    tobi, der da leider nur negative erfahrungen gemacht hat
     
  4. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Tobi,

    ich bin an deiner Übersetzung interessiert.

    Michael und Ulli verdienen Lob:klatsch: für ihre fast Nachtübersetzungsarbeit:schlafen: aber haben leider die Hausarbeit nicht vollendet:( . Sie können sich allerdings entschuldigen:) : das Ziel Michaels würde sonst über seine Sichtweite hinweg verschwinden und Ullis Finger könnten anfangen PVC unterm Tastenbrett seines Rechners ab zu kratzen.
    Und Ulli (nur wir können dies lesen, also nur unter uns): an den Fliessen sieht man die Liebe die den Benutzern gewidmet wird. Mit deiner Frau ist das offensichtlich ok aber mit deiner Pagode ....?:hammer:
    Volker, ich :luegner: werde nächstes Mal in schwarz vorbei schauen.

    Grüsse,

    Gerard Wuisman.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2007
  5. bartjebal

    bartjebal Bartjebal

    72
    28. Oktober 2005
    Hallo zusammen,

    Nach so 2, 3 Tage hin und her argumentieren, stehe ich hier und bin völlig verzweifelt.......:)
    Wie wär's vielleicht mit ein weisses links und ein schwarzes auf der Beifahrerseite???
    Hat zumindest meine Frau auch was davon!
     
  6. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    niedeländisch für deutsche

     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  7. Red

    Red Mitglied

    12
    28. Oktober 2006
    Laat het best maar zwart
    Groetjes van Red(duitsland):)
     
  8. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Tobi ist topp

    Hallo T:klatsch: bi,

    Ik ben zeer tevreden. Die Übersetzung ist absolut topp! Vieliecht kannst Du Dich als Forumübesetzer spezialisieren. Ich gehe davon aus das ein Brüsseler auch kein Problem mit der Fransösische Sprache hat. Pagodentreff.de wird dann langsam Pagodentreff.eu.

    'Geschmacklos' ist ja wohl sehr extrem wenn man das Bild meiner Ausstattung sieht. Oder hattest Du schon Weh an den Augen wenn Du das Bild sahst? Schwarz weiss oder weiss schwarz, ich weiss es auch icht mehr. @ Red: Mir wird es mitlerweile weiss schwarz weiss weiss schwarz schwarz vor den Auge.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2007
  9. bartjebal

    bartjebal Bartjebal

    72
    28. Oktober 2005
    Jungs,

    Werde jetzt definitiv auf Elfenbein umrüsten, inklusive Schaltknauf.
    Neue Foto's demnächst.

    Groeten, Bart

    p.s.Habe ein Probeheft "Pagode" bekommen auf Anfrage.
    Lohnt sich hier eine Mitgliedschaft oder habt Ihr andere Erfahrungen????
     
  10. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Bart,

    gute Entscheidung! Zu Deiner "P.S"-Frage: Frag diesbezüglich mal Bernd ( BMB ), oder vielleicht Detlef ( ZwoachtzigSL ) was sie Dir raten..:confused: , aber mal im Ernst: Nur wegen der Zeitung würde ich nicht in einen Club eintreten, ich nehme mal an Du meintest aber auch eher den Beitritt zum Pagoden-Club generell. Nach aufmerksamem Lesen all der hier im Forum geschriebenen Dinge über das Für und Wider des Pagodenclub und seiner Warnehmung der Mitgliederinteressen bin ich für mich zu dem Schluß gekommen, daß ein Beitritt für mich momentan nicht in Frage kommt, zumal ich eher zufällig auch schon seit einigen Jahren in der MBIG bin. Wenn allerdings die richtigen Leute ( mit denen man "gut kann" ) in den Regionalclubs sitzen wäre das auch für mich vielleicht eine Überlegung. Ich würde es auch davon abhängig machen, welche Leute bei Dir vor Ort tätig sind.

    Gruß
    Martin
     
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
     
  12. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    hallöle,

    na, da bin ich ja beruhigt, dass meine sprachausbildung nicht ganz in den sand gegangen ist.

    ich muss gestehen, dass es bei deinem nabenpolster wirklich noch OK ist, da schwarz ja auch als originales teil zum schwarzen lenkrad verfügbar ist.

    kompromisslos bin ich bei braun, rot grün oä - insbsondere ein weisser wagen mit rotem leder und weissem lenkrad könnte schön sein, wenn es nicht immer leute gebe, die's mit einem roten nabenpolster kaputtmachen würden.

    aber der augenschmerz war ja auch nur ein überzogenes zitat :)

    tot ziens

    tobi

     
  13. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Joachim,

    mach´s so wie Du es am schönsten findest, und wenn es das Wurzelholzlenkrad ist, würde ich es auch drinlassen, selbst wenn alle anderen sagen würden ob ich ne Meise hätte:doh:. Ich finde Wurzelholz auch super, aber das Lenkrad ist original elfenbein, und bei unserem Alltagswagen habe ich damals lange überlegt, ob ich die Innenausstattung Leder Nappa kieselbeige mit dunklem Wurzelnuß oder hellem Kastanienholz bestellen soll.

    Zu Deinem 181 paßt ( finde ich ) das elfenbeinfarbene Lenkrad am besten, das Wurzelholz findet sich ja sonst im Auto nirgends, wenn Du die Fensterschlüssel und die Mittelkonsole nicht hast ändern lassen, zweierlei Holzarten beißen sich etwas für meinen Geschmack:) , aber es muß ja auch nicht mir optimal sondern Dir gefallen. Und außerdem ist für meinen ( hier unerheblichen ) Geschmack jedes Nardi-Holzlenkrad:rolleyes: wesentlich deplatzierter..

    Gruß
    Martin
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2009
  14. pagode280SL

    pagode280SL Aktives Mitglied

    883
    10. Februar 2004
    umfrage

    was gefaellt euch jetzt besser? :confused:
     

    Anhänge:

  15. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Schwarz
    Bernd
     
  16. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Nix schwarz:verboten: . Elfenbein.:klatsch:

    Womit der Beweis erbracht wäre, dass solche Geschmacksfragen zu nichts führen...;)

    Gruß

    Ulli
     
  17. bartjebal

    bartjebal Bartjebal

    72
    28. Oktober 2005
    Da kann ich eigentlich als Ersteller dieses Thema nur zustimmen:(

    Bart
     
  18. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
    Mir gefällt auch das schwarze Lenkrad besser.
     
  19. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    und mir auch weiss

    kalte, helle farben harmonieren IMMER

    hellblaumetallic und balues leder - zusammen mit weissem lenkrad einfach ein traum.

    Tobi

    717/leder blau/elfenbein
     
  20. G.Wuisman

    G.Wuisman schreibt regelmässig

    457
    17. März 2004
    Fablehre

    Es gibt sicherlich eine Diskussion zu führen ob es weiss oder schwarz sein muss. Im Internet fand ich diese Aussage:

    Weiß und Schwarz verderben keine Farbe. Diesen Satz hört man häufig von Schneiderinnen, Putzmacherinnen, Dekorateuren und anderen mit Farbzusammenstellungen beschäftigten Personen sagen. Er ist grundfalsch und ein weiteres Zeugnis für die Verkümmerung, der der europäische Farbengeschmack mangels wissenschaftlicher Pflege zurzeit anheimgefallen ist.
    Welche Farben passen zu Weiß? Solche, in deren Zeichen der Buchstabe a vorkommt. Das ist die kurze und erschöpfende Antwort, die sich durch Anwendung der oben aufgestellten Regel ergibt. Da der erste Buchstabe eines Farbzeichens niemals a sein kann, muß es der zweite sein. Farben, deren Zeichen auf a ausgeht, sind die hellklaren. Daraus folgt: zu Weiß passen nur hellklare Farben.
    Der erste Buchstabe kann beliebig sein, ebenso wie die Farbtonnummer. Man kann also mit Weiß ebenso Rosa oder Himmelblau verbinden, wie Zinnoberrot oder Ultramarinblau. Nicht aber kann man mit Weiß Flaschengrün,
    Schwarzblau, Erbsgelb (schwarzhaltiges Gelb) verbinden, denn sie sehen „schmutzig" daneben aus, weil sie schwarzhaltig sind.
    Die praktischen Anwendungen dieser Regel sind zahllos, so daß einige Beispiele genügen müssen. Für Porzellan hat man von jeher instinktiv fast ausschließlich hellklare Farben angewendet, da die Masse und somit die Grundfarbe weiß ist. Ausnahmen können unter zwei Gesichtspunkten geschehen. Man kann den ganzen weißen Grund zudecken; dann ist man in der Farbstellung natürlich völlig frei. Oder man rechtfertigt trübe Farben durch den naturalistischen Gegenstand der Darstellung. Dies gilt z. B. für die meist in trüben Farben bemalten naturalistischen Kopenhagener Porzellane, bei denen übrigens auch das vollständige Zudecken vielfach benutzt wird. Ebenso gestatten naturalistische Bilder, wie Landschaften, Genrebilder usw. die Anwendung trüber Farben. Solche bedingen aber eine entsprechende Herabminderung der farbigen Schmuckwirkung, wenn sie neben erheblichen weißen Flächen auftreten. Deshalb wird auch hier der geschmackvolle Künstler es vorziehen, die weiße Grundfarbe möglichst.

    Sehe: Die Harmonie der Farben
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2007
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.