Ein spätes Hallo

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Möppel, 22. August 2005.

  1. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo erst mal,

    nun habe ich Euch schon so viele Fragen gestellt, immer promt Hilfe bekommen, und ich habe mich noch nicht einmal vorgestellt.

    Also, ich wohne im ganz hohen Norden, fast an der dänischen Grenze, bin Jahrgang 1963, mein 230 SL Baujahr 1964. Mein Weg zur Pagode - ich meine, einer richtigen fahrbereiten - war ein wenig verschlungen. Eigentlich habe ich das meiner Frau zu verdanken. Die hat nämlich einen Onkel, der in den 70´er Jahren öfter mit einem 280 SL Bj. 1968 vorbei kam. Dieser Wagen gefiel meiner Frau so gut, dass sie, obwohl noch lange keine 18 Jahre und keinen Führerschein, unbedingt dieses Auto, so es denn jemals zum Verkauf stünde, haben wollte. Der Onkel hat dann irgendwann das Auto abgemeldet, weil es wohl mit dem TÜV nicht mehr so einfach war, und fast 15 Jahre stehen lassen. In der Zwischenzeit wurden wohl auch so allerlei merkwürdige Schweißarbeiten durchgeführt, aber angemeldet wurde er nie wieder. Dann irgendwann vor ungefähr 9 Jahren, stand der Onkel bei uns in der Tür und sagte zu meiner Frau, nun wäre es soweit... Ich war schon aus früheren Zeiten durch einen Ponton und einen DKW Munga Oldtimerinfiziert und musste nicht lange überlegen. Die Erklärungen des Onkels, dass schon alles erforderliche gemacht wurde, machte mir die Entscheidung leicht. Leider habe ich mir das Auto nicht besonders gut angeguckt. Innerhalb der Familie wird man doch wohl nicht beschissen? Wurden wir leider doch! Allerdings nicht wissentlich und auch nicht mit bösen Hintergedanken. Der Onkel dachte wirklich, dass alles ok sei. Hat er doch einen gelernten Kfz-Schlosser aus seinem eigenen Betrieb damit beauftragt, das Auto zu restaurieren. Hat die nötigen Blechteile alle gekauft und ihm übergeben. Die lagen aber Jahre später noch auf dem Dachboden. Schön sah der Wagen aus, als wir ihn bekamen. "Den können wir im nächsten Frühjahr zulassen und fahren", dachten wir. Doch als wir ihn nach dem Winter aus der Garage holten, blühte das Blech an allen nur erdenklichen Stellen. Also, Auto wieder wegstellen und sparen, sparen, sparen. Nun kam meie Frau schon auf die Idee, das eine andere Farbe ja eigentlich doch viel schöner sei, und die Innenausstattung in schwarz sei ja auch nicht der Hit. Als wir endlich dachten, nun könnten wir mit unseren Kröten schon ein bisschen was auf die Beine stellen, holten wir einen Spezialisten, der uns dann ohne Umschweife erklärte, dass man dieses Auto zwar durchaus noch retten kann, dass es aber bei weitem den Marktwert übersteigt und wir mit unseren paar Kröten mal gerade bis zur vorbereitung zur Lackierung kämen. Also nicht lange überlegt, Pagode bei ebay verkauft, zum Glück ganz guten Preis erzielt, das gesparte dazu und einen wirklich schönen 230 SL gekauft. An dem ist all das neu gemacht worden, was bei dem anderen noch nötig gewesen wäre. Ich gebe zu, hier und da ist auch noch Handlungsbedarf, aber hierbei handelt es sich lediglich um Anbauteile, die dann je nach Geldbeutel getauscht werden können. Jedenfalls hatten wir in den letzten Wochen schon eine Menge Spaß damit, auch bei unserem nordischen Wetter.

    Ein ganz großes Dankeschön an alle, die mir so hilfreiche Antworten auf meine Fragen gaben. Ich frage bestimmt noch ganz viel, und wer weiß, vieleicht kann ich ja irgendwann auch mal einen ganz brauchbaren Tipp geben.

    Gruß
    Jan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen