Dichtmasse ja oder nein?

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von Ulli, 2. Mai 2007.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo,

    habe die Sikaflex-Pistole schon fast in der Hand. Deshalb schnell folgende Frage:

    1.
    Die hinteren Querträger unmittelbar vorm Heckblech gehen ja nicht ganz bis in die Ecken. Beim UBS-Abkratzen waren die Lücken zwischen Trägeraußenenden, Heckblech und Kotflügelenden mit Karrosseriedichtmasse verschmiert. Hätte ich jetzt auch wieder gemacht, wenn ich's nicht neulich anders gesehen hätte. Wie ist es richtig?

    2.
    Wo sitzen im Bodenbereich werkseitige Ablauflöcher, die nicht mittels Stopfen verschlossen sind und die offenbleiben sollten? Brauche genaue Stellenangabe und möglichst Duchmesserbenennung.

    Ansonsten ist Nr. 780 auf dem Wege der Besserung, auch wenn ich dem Zeitplan deutlich hinterher hinke. Die Achsen sind lackiert und der erste Grundierdurchgang der Bodengruppe ist fast fertig.

    Gruß und danke für eine möglichst schnelle Antwort!

    Ulli
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2007
  2. friese

    friese Aktives Mitglied

    806
    11. Januar 2004
    Moin Ulli,

    so langsam werde ich neidisch.... :)

    ohne weiteren Worte, SUPER !!!!!!!!!!!!!! :mad: (Neid)....

    Habe das letzte mal 1997 an meinem Unterbodenschutz rumgekrazt.

    Gruß friese :bierkrug:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2007
  3. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
    aufbau

    hallo ulli,

    schöne arbeit..vielleicht ein vorschlag,

    nimm teroson hs record 2000 weiss, in 3 schichten in den radhäusern, eine schicht unter kofferaum, beim dritten durchgang nass in nass den boden in wagenfarbe lackieren (org waren radhäuser in wagenfarbe boden genebelt)
    wenn metallic, dann klarlack matt mit weichmacher sonst reisst der klarlack

    dann das ganze mit protewax von fertan

    a la

    carblast_stuttgart


    grüsse


    alexander
     

    Anhänge:

  4. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Dichtmasse ja

    Weil lackierte überlappende Bleche, bei Karosseriebewegungen an den Lackkanten reißen können. Was ich sagen will, 2 Bleche aneinander gepunktet bewegen sich minimal, aber der Lack an den Kontaktflächen kann einen Riss bekommen. An diesen Stellen wird schnell Rost entstehen. Nicht alles reißt, aber wie willst du das im Vorfeld wissen? Das Teroson/Sika musst du aber am nächsten Tag mit Füller/Grundierung überstreichen. Das ist besser für die Lackanhaftung. Der Lack hält wenn nicht innerhalb 72 Stunden überlackiert wird, nicht mehr so gut auf der Dichtmasse.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen