Classic Data

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von 722, 1. Oktober 2015.

  1. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    8. Januar 2009
    update Marktnotierungen Classic Data 8/2016 für 280 SL

    update Marktnotierungen Classic Data 8/2016 für 280 SL

    Zustand 1 151.000 €
    Zustand 2 96.000 €
    Zustand 3 51.000 €
    Zustand 4 26.000 €
    Zustand 5 13.000 €

    (=Marktpreis = Wiederbeschaffungspreis)

    Nicht der Wiederherstellungspreis

    (..und nachdem jetzt alles gemacht ist und keine Verbesserung einen wirtschaftlichen oder technischen Sinn ergibt, hab' ich die Freude ein bisschen verloren. Ist einfach zu teuer geworden, um ihn zu oft den Gefahren auszusetzen und bin deshalb auf Zweitwagen 560 SL umgestiegen...da ist es dann Wurst, ob dir irgendein Trottel einen Kratzer reinmacht.)
     
  2. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Chris Pit,

    der Marktwert ist nicht gleich dem Wiederbeschaffungswert. Letzterer liegt bei plus 20% auf den Marktwert. Es wäre auch schon verwunderlich, wenn die Pagode jetzt plötzlich so erheblich in wenigen Monaten an Wert verloren hätte, da spricht gar nichts für, jenseits aller Pro und Contras ob die angegebenen Werte nun richtig sind oder nicht.

    Der Wiederbeschaffungswert lag schon im Mai diesen Jahres bei Classic Data für den 280 SL in Zust. 1 bei 168.000 €, in Zust. 2 bei 105.000 €. Die von Dir angegebenen Werte werden die Marktwerte sein, und daraus ergibt sich als Wiederbeschaffungswert Zust. 1 ~181.000 € und Zust. 2 ~115.000 €. Das würde dann auch passen, auch wenn die Noble-Händler deutlich mehr verlangen und private Verkäufer Schwierigkeiten haben werden, solche Summen zu realisieren.

    Gruß
    Martin
     
  3. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    8. Januar 2009
    für den Versicherer leider schon

    ..aber natürlich hast Du Recht.
     
  4. Chris Pit

    Chris Pit Aktives Mitglied

    49
    8. Januar 2009
    Zitat:
    ".. Aufwendungen sind nicht massgeblich, sondern nur der Preis, der auch unter Berücksichtigung des gewerblichen und privaten Handels bezahlt werden muss. Markt- und Wiederbeschaffungswert sind für OCC identisch. ..."

    "Wiederherstellungswert

    Hierunter versteht OCC den Wert, der aufgebracht werden muss, um ein beschädigtes, überdurchschnittlich gut erhaltenes bzw. restauriertes Liebhaberfahrzeug wieder in den vorigen Zustand zu versetzen.

    Üblicherweise sind diese Fahrzeuge nur zum Marktwert versicherbar. Dieser Wert reicht in der Regel nicht aus, um die erforderlichen Wiederherstellungs- bzw. Instandsetzungskosten nach einem kapitalen Schaden auszugleichen. OCC schliesst diese Lücke und bietet in diesen Fällen Versicherungsschutz für die tatsächlich aufgewendeten und erforderlichen Kosten, bis maximal zum vereinbarten Wiederherstellungswert. "
     
    Wohla gefällt das.
  5. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Spottbilliger 280er

    Für 13 Tsd. wird man keinen Zustand 5 - 280er mehr finden.:banane:
    Vielleicht mit etwas Glück noch einen 230er, aber keinen 280er.
    Oder er wäre großzügig unkomplett.
    Ggf. im Zustand 6.:arschkarte:
    Zustand 5 rangiert (gefühlt) deutlich höher.:2cent::2cent:


    Achim
    (Schrottzustandsammler)
     
  6. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004

    Beim 107 ist es nur egal wenn es sich um Durchschnittswagen handelt, meiner ist in perfektem Erstlack, da wäre es mir garnicht egal wenn ein Trottel einen Kratzer reinmacht .
    Ansonsten stimmt Deine Aussage, der Spaß mit dem Oldie ist größer wenn er nicht ganz perfekt ist , da findet man beim 107er reichlich Auswahl .
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen