Automatikgetriebe, Schalthebel hat wohl Verbindung zum Getriebe verloren

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von meise, 7. April 2025.

  1. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo zusammen und schönen guten Morgen,

    ich habe seit einer kleinen Ausfahrt gestern ein Problem mit der Schaltung der Automatik in meinem 230er und habe trotz Suche im Forum nichts passendes gefunden.

    Das Problem fing erst ca. einen Kilometer vor der Heimatgarage hörbar an bei überfahren von Schlaglöchern oder Huckeln und war erst ein kleines "bomb" an den Getriebetunnel und dann recht schnell deutlicher mit leichtem Scheppern, weshalb ich auf losen Auspuff und/oder Auspuffschelle getippt habe. Motor und Getriebe liefen/schalteten einwandfrei. Zuhause angekommen habe ich das gleich untersucht aber keine losen Teile ausmachen können.

    Beim Versuch, den Motor zu starten "sagte" der Anlasser nichts. Der Schalthebel ließ sich sehr leicht bewegen (war mir vorher nicht aufgefallen, da Automatik ja eigenständig arbeitet) und in Position "P" lässt sich der Wagen mit Kraft schieben. Ich vermute daher, dass etwas losgerappelt ist und dadurch der Schalthebel die Verbindung zum Getriebe verloren hat....tatsächlich dürfte das Getriebe derzeit in Stellung "4" stehen, weshalb der Anlasser auch nicht arbeitet.
    Was ist zu tun? Getriebe raus oder geht das auch ohne? ...von oben wird man da wohl nicht dran kommen trotz der kleinen Öffnungen im Getriebetunnel unter dem Teppichboden?

    Vorab schönen Dank und schöne Grüße,
    Bernd
     
  2. WRe

    WRe Aktives Mitglied

    14. April 2009
    MB-doc gefällt das.
  3. Mark-RE

    Mark-RE Aktives Mitglied

    19. Juni 2018
    2 neue Plastikbuchsen rein machen.
     
    MB-doc gefällt das.
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Zwei Stück kaufen: ET 112 268 0150 - kostet nur kleines Geld
     
    MB-doc gefällt das.
  5. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    ok, danke für die Antworten! Komme ich da von oben dran, also wenn ich die Schaltkulisse ausbaue?
     
  6. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Nein, man kommt gut von unten heran.
    Ambulant auch, wenn man das Fahrzeug auf der Beifahrerseite etwas anhebt.
    Viel Glück - es ist kein Hexenwerk.
    Norbert
     
    MB-doc und goldhamme_rulez gefällt das.
  7. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Super, danke! Dann gehe ich es mal an.
    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  8. Wolfi 280SL

    Wolfi 280SL Aktives Mitglied

    387
    12. November 2015
    Hallo,

    Problem hatte ich vor 2 Jahren auch.
    Bei meinem Auto war die Buchse oben am Wählhebel defekt, konnte ich bei abgeschraubter Kulisse von oben durch das Loch im Tunnel ersetzen.

    Grüße
    Wolfgang
     
    MB-doc und goldhamme_rulez gefällt das.
  9. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo zuammen,

    so, er schaltet wieder. Es war alles so, wie von Euch beschrieben. Die Hülse oben am Wählhebel ist zerbröselt. Ich konnte mit einem Draht die Schaltstange nach oben fischen und mit dem Hebel unter der Schaltkulisse und einer neuen Hülse verbinden. Ich habe mir 4 Stück davon bei Mercedes vor Ort besorgt....zwei kommen ins Handschuhfach, die dritte Hülse werde ich morgen auf der Bühne meines Schrauber-Kumpels am unteren Getriebehebel vorsorglich verbauen.
    Herzlichen Dank nochmal an Euch für die gute und schnelle Hilfe.

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen