Anzeige Öldruck

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Nelle, 26. April 2012.

  1. Nelle

    Nelle Aktives Mitglied

    59
    27. Juli 2010
    Bei meinem 230er (US-Version) ist vermutlich das Öldruckmanometer defekt !?

    In kaltem Zustand steht der Zeiger bereits auf "30".
    Die Anzeige ist gestaffelt von 0/15/30/45.

    Nach dem Anlassen geht die Anzeige sofort auf "45" (= maximal) und bleibt dort während der Fahrt konstant stehen; fällt nach dem Abschalten wieder auf die besagten "30" ab. Es geht nicht auf "0" zurück.

    Hat jemand Infos für mich bzgl.der Auswechslung des Manometers oder auch Instandsetzungsmöglichkeiten?

    Danke schon mal im Voraus für die Infos !
    :autofahrer:
     
  2. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo Nelle

    In der Leitung befindet sich ein Kapillarröhrchen.
    Die Leitung ist meines Wissens ganz und geht, oder defekt und geht nicht.

    Schau mal nach ob sie geknickt ist.
    Es könnte auch an der Anzeige liegen, aber es gibt sie nur als Ganzes zu kaufen.
    Wenn Du eine neue einziehst bitte vorher mit heißem Wasser prüfen ob sie geht. Auch wenn Du sie in das Mittel Instrument eingelegt hast. Bei mir hat erst der 3 funktioniert. Das erspart unnötige Arbeit.
    Das Teil liegt bei fast 300 € und ist vorsichtig ein zu bauen.
    Ich habe das Mittelinstrument von links ausgebaut, geht besser. Aber jeder hat so seine eigene Methode.
    Gruß Peter
     
  3. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Sorry Peter,

    Hier geht es nicht um die Wassertemperatur sondern den Öldrück.

    Es könnte die Leitung verstopft, das Instrument verharzt/verschmutzt oder defekt sein.

    Ums Ausbauen und prüfen wird wohl nichts vorbei führen...

    Gruß

    Uli aus S
     
  4. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Nelle,

    ich gehe da mit Uli konform. An die Druckleitung kommst du auch vom Motorraum her.
    Löse sie einfach mal wenn der Motor kalt und aus ist.
    Fällt der Druck dann nicht auf Null muss ein mechanischer Defekt vorliegen.

    vG
    Detlef H.
     
  5. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    wer lesen kann ist klar im Vorteil, tschuldigung.

    Hoffe endlich auf die Sonne, wie viele Andere.
    Gruß Peter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen