3. und 6. Zylinder nach Warmlauf mit Aussetzern

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von hummeltier, 7. September 2016.

  1. Bernhard R.

    Bernhard R. Aktives Mitglied

    635
    3. August 2014
    ich hatte ein ähnliches Phänomen

    Hallo,
    bei mir war das Kaltstartventil am Ansaugrohr kaputt (stand offen, das Federchen funktionierte nicht mehr). Allerdings war nur eine der beiden Düsen offen, die andere war zugesetzt. Effekt: ich hatte immer ein zu fettes Gemisch, beim warm Starten ist er dann auch einmal völlig abgesoffen. Beim Fahren hat es immer etwas nach Benzin gerochen ... .
    Es waren auch immer nur 2 Kerzen total feucht (die beiden hinteren), da der Strahl ja durch die zwei Düsen unterschiedlich gelenkt wird.
    Lösung: Ventil im Ultraschallbad sauber machen, Federchen ersetzen, 1s Relais erneuern (das war auch kaputt). Seitdem ca. 1l weniger Verbrauch, kein Benzingeruch, schönes Rehbraun an den Kerzen.
    Grüße
     
  2. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    778
    8. November 2005
    Stimmt, ich hatte gedacht, dass das Startventil etwas länger aktiv ist, es sind aber auch bei -20 Grad nur max. 12 s. Dann hast Du natürlich auch recht, dass ein defektes Pumpenelement auch bei kaltem Motor bemerkbar sein müsste.
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt teilnehmen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/teilnehmen