280 SL Automatic Lenkgetriebe

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Ulli, 21. Januar 2006.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    diese Nachricht von Dirk-Juergen Schaper,M.D. ist versehentlich als PN bei mir gelandet. Stelle sie mal in der Hoffnung auf Antwort hier ein.

    Ulli

    Hallo,
    seit 3 wochen hoere ich knack geraesche beim lenken.
    Was koennte dies sein? Brauche ich ein ueberholtes automatic Lenkgetriebe vom Mercedes Classic Center
    Vielen Dank fuer Eure Hilfe

    Dirk aus Californien
     
  2. Dirk-Juergen Schaper M.D.

    Dirk-Juergen Schaper M.D. Dirk

    4
    8. Dezember 2004
    Servo Lenkgetriebe, 71 280 SL

    Hallo Ulli
    Sorry!!....vielen Dank fuers weiterleiten. Hast irgend jemand Ehrfahrungen mit Servo Lenkgetrieben? Austauch oder reperatur? Viele Gruesse über den großen Teich
    Dirk aus Huntington Beach California
     
  3. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    7. März 2004
    Lenkgetriebe

    Hallo Dirk,
    um etwas sagen zu können, solltes Du erstmal feststellen wo,wie und wann dieses Knacken auftritt.

    Zuerst sind zu prüfen:

    1.) Lenk und Spurstangen. (Köpfe schlagen aus )
    2.) Kupplung zwischen Lenksäule und Lenkung ( Buchsen bröseln weg )
    3.) Lenkungszwischenhebel ( ausgeschlagen oder Hutmutter bzw Mutter lose)
    4.) Befestigung der Lenkung am Rahmen. ( Schrauben lose oder gebrochen)
    auch die eingeschweißten Hülsen im Rahmen prüfen.

    Gruß Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2006
  4. Dirk-Juergen Schaper M.D.

    Dirk-Juergen Schaper M.D. Dirk

    4
    8. Dezember 2004
    Servo Lenkgetriebe, 71 280 SL

    Klaus,
    danke für Deinen Rat. Ich werde es überprüfen. Mein Lenkgetriebe verliert auch ein bißchen Oil von unten.

    Best Wishes

    Dirk
     
  5. ZwoachtzigSL

    ZwoachtzigSL deaktiviert

    5. September 2004
    Hallo Dirk.


    Das mit dem Tropfen hatte ich auch. Ist völlig unproblematisch, so lange
    genügend Öl drin ist und das LG ansonsten funzt.

    Tip: In die Tropfbohrung eine kleine Madenschraube reindrehen und schon
    isses dicht.

    Ansonsten: Das LG kostet hier bei uns bei Mercedes-Benz round about
    4.100,00 Euro.

    Do-it-yourself: Eine Reparatur / Überholung ist relativ einfach. Der REP-Satz
    (Dichtungen) kostet irgendwo so um die 50,00 Euro kostet (SLS-Hamburg).

    Eine gute Anleitung für ein fast baugleiches LG:

    http://www.mercedesclubs.de/scriptdaten/vdhforum/DCForumID1/4522.html

    Bei Firmen wie AI-Motors / Stutensee bekommst Du es überholt für ca. 500,00 - 700,00 Euro.


    Detlef (de Hessekopp)
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen