Überarbeitung Reflektoren

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von d.Hahn, 20. Januar 2011.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Ich habe das Thema mal neu gestartet.

    Eingangs stand die Frage von Friese
    Zitat´´
    Rücklicht Reflektor Rot/ Rot
    Hallo Leute,

    hat jemand von Euch schon mal seine Reflektoren überholt?
    Ich dachte eigentlich daran diese im ausgebauten Zustand mit Chromspray zu lackieren. Ich wollte meine Rücklichter überholen, da die Gläser kleine Risse haben, wollte ich neue einkleben. Nun könnten die Reflektoren auch eine Auffrischung vertragen.

    @Detlef - Du hast doch mal für einen Vesuch Reflektoren gesucht - was ist aus der Sache geworden.

    Danke für Euren Input, Gruß friese

    Zitat Ende´´


    Hallo,

    um auf die Frage von Friese zu antworten.
    Ja ich habe vor einiger Zeit hier im Forum nachgefragt ob jemand für
    Versuchszwecke alte Reflektoreinsätze habe.
    Die Resonanz war so gewaltig das ich noch heute die 3 Rücklichtreflektoren am sortieren bin die ich bekommen habe.
    Dafür danke an Achim und Fritz.
    Inzwischen habe ich auf der Bucht auch vordere Reflektoren des Hauptscheinwerfers,
    vom Blinker und Nebelscheinwerfer erstanden.
    Ich habe mit mehreren Firmen über die Möglichkeit der Aufarbeitung gesprochen.

    Grundsätzlich stehen da zwei Verfahren zur Auswahl:

    Aufdampfen von Aluminium / Silber oder aber eine Lackierung.
    Beim aufdampfen bekomme ich etwas ähnliches wie im Original mit allen Vor und Nachteilen.
    Beim lackieren (mehrere Schichten) bekomme ich einen ähnlichen Glanzgrad wie beim bedampfen.
    Diese Lackschicht soll aber beständiger sein was ich mir auch gut vorstellen kann.
    Ein weiterer Vorteil der Lackierung ist das ohne weiteres Reparaturen wie kleben und spachteln vor dem lackieren durchgeführt werden können.
    Ich habe schon einmal kurz mit dem Reflektordoktor gesprochen und er hat mir ein paar Preise genannt ,
    die er aber erst endgültig sagen kann wenn er die Reflektoren gesehen hat. Ein Richtpreis für alle Reflektoren zusammen,
    Haupfscheinwerfer, Blinker, Nebel und Rücklicht ist ca. 400€.
    Ein Mengenrabatt ist möglich.
    Ich überlege ob ich die 400€ investieren soll damit wir wissen wie das Ergebnis wird.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  2. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    So,

    gestern Abend bin ich einen Schritt weiter gekommen.

    Ich werde die Reflektoren am Montag zum Reflektordoktor schicken.
    Vorher werde ich noch Fotos machen um den Zustand zu dokumentieren.
    3 Wochen später sollen die überarbeiteten Reflektoren dann wieder bei mir sein.
    Ich werde das dokumentieren und dann auch die Preise dazu bekannt geben.
    Bei einem guten Ergebnis werden wir dann eine Sonderaktion hierzu starten
    wo ich mit Sicherheit noch einen kleinen Rabatt für uns rausschlagen kann.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  3. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    verchromen

    Hallo Detlef,

    nur mal eine Frage, kann man die Reflektoren nicht verchromen oder vernickeln? Sind ja aus Metal.


    Grüße
    Memmo
     
  4. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Nene Memmo, die Rücklichtreflektoren sind aus Kunststoff, muss irgendein
    PME oder PMME sein - lässt sich ganz gut mit (zahn-)technischen Acrylaten reparieren, kleben, spachteln, schleifen und lackieren
     
  5. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Reflektoren

    Hallo Joe,

    ja ja Recht hast du, ich habe nur an die im Frontscheinwerfer gedacht.
    Aber auch Kunststoff läßt sich verchromen. Die Frage ist, reicht es vom Glanz her oder von der Reflektion wenn man sie verchromt.

    Grüße
    Memmo

    :bierkrug:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2011
  6. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Reicht absolut aus, Memmo! Du wirst staunen, wie gut die Wirkung ist!

    Sowas hier tut es schon, evtl. noch besser sind Kombipräparate mit einem Primer, muss aber echt nicht sein; mail doch mal den "Tobi" an ...

    http://cgi.ebay.de/Chromspray-400ml-f-Chromteile-KFZ-Plastik-Chrom-Spray-/350432750084?pt=Autopflege_Wartung&hash=item51976b6a04
     
  7. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Chromspray wirklich glänzend?

    Ich habe schon 2 Chromspray probiert. Die sind immer mehr silberfarben als chromglänzend.

    Kennt Ihr eines, das wirklich chromähnlich ist?

    Volker
     
  8. pagodeW113

    pagodeW113 Aktives Mitglied

    572
    2. September 2005
  9. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Reflektoren

    Hallo,

    wer hätte Interesse an Reflektoren aus Kunststoff? Ich meine die Vorderen. Man hätte kein Problem mit dem Rost. Bin dabei Pläne zu schmieden, kann mich nicht entscheiden. Entweder kostspielige Form und welche aus Blech oder günstige Variante aus Kunststoff?

    Bin nicht bereit ca. 140 Euro pro Reflektor zu bezahlen (Nebelscheinwerfer).

    Wäre schön ein paar Meinungen darüber zu hören (lesen).

    Danke,
    Grüße
    Memmo
     
  10. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Reflektoren

    Hallo Mehmet,

    Interesse hätte ich schon...
    Nur die vorderen Birnen, insbesondere der Hauptscheinwerfer entwickeln wesentlich mehr Wärme als die hinteren.
    D.h. dass die Scheinwerfer schon richtig schön warm-heiß werden. Ich weiß nicht, ob Kunststoff (verchromt) da so das Richtige ist.

    Schließ Dich da bitte mal mit Detlef kurz (wg. möglicher Nachfertigung...)
    :pagode:

    Viele Grüße (see you in Bremen !!)

    Achim
     
  11. R.Horn-Oldtimer Technik

    R.Horn-Oldtimer Technik Mitglied

    6
    1. Januar 2010
    Reflektoren Bedampfung

    Hallo zusammen!
    Ich arbeite seit einiger Zeit mit einem Betrieb zusammen die ua.Fahrzeugreflektoren bedampfen.
    Die Grundierung und Endbeschichtung kostet max.30 Euro pro Stück.
    Alle Vorarbeiten wie entrosten usw. müssen allerdings selber gemacht werden.
    Wer interesse hat einfach bei mir melden.

    Gruß Ralf
     
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,
    die Reflektoren sind seit Samstag wieder zurück..

    Nun ja aus den ursprünglich 3 Wochen sind nun 6 Wochen geworden, ist aber wohl Saisonbedingt. Was soll es, gut Ding brauch Weil.

    Dafür ist das Ergebnis um so besser.
    Vergesst die Versuche mit Chromlack oder ähnlichem, das ist alles was für kurze Zeit und erreicht bei weiten nicht den Glanzgrad der anderen Verfahren.
    Aufdampfen, keine Frage das funktioniert, hat aber den Nachteil das die Oberfläche 1:1 abgebildet wird was heißen soll das Rostnarben, Narben bleiben und Risse auch Risse bleiben. Sie glänzen dann halt nur schön.
    Bei dem hier ausgewählten Verfahren kann man solche Mängel vor dem aufbringen der Metallisierung beheben. Staubeinschlüsse und gelegentlich mal ein Läufer sind technisch bedingt haben aber keinen Einfluss auf die Reflexion.
    Ich hatte mich bewusst für das vom Reflektordoktor verwendete Verfahren entschieden. Dieser Verfahren bietet uns die Möglichkeit defekte Reflektoren zu reparieren und nicht einfach durch Neuteile zu ersetzen.

    Nachfolgen ein paar Bilder vorher / nachher.
    Hauptscheinwerfer-kombiniert.jpg

    NSW-kombiniert.jpg

    Blinker-kombiniert.jpg

    Ruecklicht-kombiniert.jpg



    Jetzt noch der zweitwichtigste Punkt: Die Kosten.
    Für den kompletten Satz Reflektoren:
    2x Hauptscheinwerfer, 2x Nebelscheinwerfer, 2x Blinker und 2x Rücklicht sind 460€ incl. Versand und MwSt. zu zahlen.

    Selbstverständlich könnt ihr auch einzelne Reflektoren zu ihm schicken.
    Zur Zeit gültige Preise:
    Hauptscheinwerfer 75,-€ / Stück
    Nebelscheinwerfer 45,-€ / Stück
    Blinker 30,-€ / Stück
    Rücklicht 75,-€ / Stück


    Hier noch ein paar Infos zur Reparatur.
    Es können Reflektoren aller Formen und Größen bearbeitet werden.
    Alle Materialien wie Glas, Kunststoff, Metall (Messing, Stahl, Zinkdruckguss) sind möglich.
    Alle Oberflächenzustände wie verrostet, brüchig oder verformt auch Durchrostungen können saniert/restauriert werden.
    Alle Farben wie Chrom, Nickel sowie gelbe Beschichtung (Frankreich) sind möglich.


    Zum Verfahren:
    Verrostete oder angerostete Reflektoren werden vom Rost durch schleifen oder strahlen befreit.
    Anschließend erfolgt eine Grundlackierung, welche den Reflektor versiegelt und somit vor erneuter Rostbildung schützt.
    Anschließend wird die Metallisierung in Echtsilber mit einem speziellen Verfahren aufgebracht.
    Abschließend wird die entstandene hochglänzende Metallschicht durch einen Nanoschutzlack erneut versiegelt und somit gegen Witterungseinflüsse geschützt.
    Das Gesamtsystem ist temperaturbeständig bis ca. 140 °C.


    Die gute Nachricht zum Schluss.
    Forumsmitglieder erhalten einen Rabatt von 10% auf die durchgeführten Arbeiten.
    Kontaktaufnahme bitte direkt über die Homepage des Reflektordoktors: www.der-reflektordoktor.de

    Wenn ihr den Rabatt in Anspruch nehmen möchtet fordert bitte vorher das Kennwort bei mir per PN an.


    Viele Grüße
    Detlef H.
     
  13. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Gibt es den " Reflektordoktor "noch , die Seite funktioniert leider nicht .

    Wolfgang
     
  14. Wupperprinz

    Wupperprinz Sternschnupperer

    151
    8. Februar 2010
  15. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Können die Kunstoffreflektoren der Heckleuchten eigentlich auch neu verspiegelt werden ?

    Wolfgang
     
  16. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    709
    26. Juni 2005
    ja, sie können verspiegelt werden.

    Jürgen
     
  17. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Hat jemand vielleicht relativ aktuelle Erfahrungen mit einem Anbieter der Verspiegelungen macht ?

    Wolfgang
     
  18. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
  19. Dieter W.

    Dieter W. Mitglied

    22
    26. Juli 2016
    Verspiegeln

    Hallo
    Ich habe noch was zu dem Thema beizutragen!
    Im Winter habe ich meine Hauptscheinwerfer neu verspiegeln lassen. Im Netz bin ich auf die Firma Kolitsch in Kaufbeuren gestoßen. Die Firma ist im Ortsteil Neugablonz und ich dachte dann müssen die was von Glas und Verspiegeln verstehen. Die Blinker waren nicht dabei, die Hauptreflektoren waren gut aber matt. Die Nebelscheinwerfer waren außen angerostet, die Poren sieht man jetzt auch noch, sind aber Rostfrei. Das ganze wurde auf der Rückseite grundiert und Klarlack überlackiert. Ich finde eine gute Arbeit zu einem anständigen Preis. Die Rechnung mit den Firmendaten habe ich angehängt!
    Dieter
    Das war mein erster Beitrag, und ich Bitte um Rückmeldung ob das alles so geklappt hat!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2016
  20. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Hi Dieter, alles angekommen...

    Nur:

    Mach' deine Anschrift unkenntlich, denn hier lesen nicht nur angenehme Zeitgenossen mit...leider... :(

    Michael
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen