Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo Wolfgang, Tja, so in dieser Art habe ich mir das schon vorgestellt. Verzeih mir wenn ich das mal so sage, aber bevor Du hier weiteren...
Hallo Wolfgang, kein Problem, ich verzeihe Dir. Nur der Ordnung halber, die neue Art Pumpe wurde schon Werkseitig ~ ab 67 eingebaut.(genaues...
Hallo Wolfgang, aus Deinen Beiträgen und auf Deiner Homepage ist zu erkennen, dass Du Dich schon mit einigen Bauteilen Deiner Pagode...
Hallo Hermann, Deine Bitte um Lösung des Problems, ist aus der Ferne nicht ganz so einfach. :D Ich weiss zwar nicht was alles gemacht wurde und...
Hallo Joachim, Prima, das alles wieder läuft.:klatsch: Den 123-Ignition sollst Du natürlich bekommen, dann gibt es diese Probleme nicht mehr. Gruß...
Hallo Andy, Klaus braucht doch eine neue Brille.:confused: Hast recht, dort an dieser Stelle ist Isoband. Gruß Klaus
Hallo Reinhard, kann Dich beruhigen, es ist kein Isolierband an Deinen Zündkabel. Es handelt sich um das originale Isolierrohr für das...
Hallo J:)E, mit dem Weissbier-Service kann ich nur jedem empfehlen, klappt hervorragend. Inklusive Lieferung frei Haus:):):) Duckundweg
Hallo Freunde, komme gerade von den Nordlichtern zurück und .........:confused: Klaus hat alles gesehen, gelesen und notiert-:hammer: Denke,...
Hallo Franz, in unseren Fahrzeugen wurde im laufe der Jahre häufig Teile verbaut die nur annährend eine Ähnlichkeit mit dem Original hatten. Daher...
Hallo Gerard, sehe schon, Dir entgeht nichts. Schlage daher folgende Verfahrensweise vor. Alle positiven Nachrichten dürfen direkt an mich...
Hallo Axel, der Gummiring im Filtertopf unten ist erhältlich, aber der Halteblechring zur Befestigung ist nicht mehr lieferbar. Ein neuer...
Hallo Pagodix, die Kardanwelle ist am Mittellager in einem Gummi gelagert. Daher lässt sich die Kardanwelle so ca. 1 cm hin und her bewegen....
Hallo Ulli, die Gummiringe im Oelfiltergehäuse und im Filtertopf unten müssen nicht bei jedem Oelwechsel ersetzt werden. Diese Dichtungen werden...
Hallo Pagodino, die Einstellung Klappenstutzen stimmt nicht. Gruß Klaus
Hallo Ulli, in das 3. Loch kommt ein Gummistopfen. Gruß Klaus
Hallo Fritz, es genügt dazu eine einfache Prüflampe. An den das Kaltstartventil anschließen und prüfen. Dazu ist ein zweiter Mann hilfreich....
Hallo Fritz, überprüfe wie lange das Kaltstartventil ( am Saugrohr) unter den genannten Bedingungen einspitzt. Gruß Klaus
Hallo Christian, die Ursache für Dein Problem liegt am Schlauch vom Vorratsbehälter zur Lenkpumpe. Der Schlauch ist abgeknickt und verhindert...
Hallo L-Eumel, der originale Behälter wurde durch dieses schiefe Teil ersetzt. Kommt aus dem 115 Modellreihe mit 110er Motor, dort gab es...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen