Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo zusammen, damit der Blinkerschalter sich überhaupt zurückstellen kann, muss die Lenksäule genau mittig stehen. ( Kerbe nach oben mitte )...
Hallo Gerard, mach Dir keine Sorgen, ein bisschen polieren hier und ein bisschen Staubsaugen da, das kriegen wir alles wieder hin. :p @ Frank,...
Hallo Hami, Bosch hin und Beru her, am besten läuft Dein Schätzchen mit NGK BP7ES Gruß Klaus
Hallo Pascal, dieses Teil ist kein Filter. Es ist ein Rückschlagventil für den Bremskraftverstärker. Gruß Klaus
Hallo Franz, die ganze Lagergeschichte ist davon abhängig, welche Pleuelstange bei Dir verbaut sind. Es müsste verbaut sein: Pleuelstange mit...
Hallo Carlo, mit dem 87 Grad Thermostat bekommst Du wenn die Temperaturen wieder im normalen Bereich sind Probleme. Richtig ist 79 Grad. Gruß Klaus
Pleuellager Hallo Franz, es wäre bedeutend hilfreicher und nicht so anstrengend wenn Du uns sagen kannst, was Du genau benötigst. Lagerausführung...
Hallo Franz, ja ja, wie schon oft geschrieben, gibt es viele kleine Änderungen die nicht dokumentiert sind. Darunter auch die verschiedenen...
@ Detlef der Sündenmacher :hammer: Richtig ist, Schwungrad muss in beiden Fällen gewuchtet werden. Gruß Klaus
Hallo Michael, es ist richtig, alle SL Motorträger sind gleich, egal ob 230,250 oder 280. Es gibt allerdings auch hier wieder eine Besonderheit....
Hi Michael, das ist doch kein Orschninaler, sieht man doch :) hat hinten keine Antenne:blumenstrauss: Gruß und wech
Hallo Franz, Richtig, dann gab es auch andere Pleuelstangen. Insgesamt 4 verschiedene Sorten. Gruß Klaus
Hallo Franz, ja, ist alles nicht so einfach mit den Nümmerchens :) 1.) Letzte Gen. 230SL hat eine Motorblock-Gussnummer mit 129. 2.) Die...
Hallo zusammen, nur zur allgemeinen Info. Für den M127 / 230SL gibt es drei verschiedene Ausführungen von Kolben je nach Motorgeneration. Diese...
Hallo Coup, richtig, so ist es fachmännisch gemacht.:) Gruß Klaus
Hallo zusammen, noch ein kleiner Nachtrag. Bei den Modellen 230,250 und 280SL bis 69 ( flaches Ansaugrohr ) ist die Regulierwelle ca.51 cm lang....
Hallo Heinrich, schon ein gewaltiger Aufwand den Du da treibst. Drücke die Kugel einfach aus dem Lagerbock, der Ring federt und gibt die Kugel...
Die Kabelfarben sind rot/schwarz, grün, braun; die Anschlüsse am Zündsteuergerät sind 15, 16, 7. Es ist ein Doppelwiderstand (0,4 / 0,6 Ohm)...
Hallo Pagodenfreunde, kenne zwar die Hintergründe nicht, sehe das aber wie Chris und kann mich nur anschließen. Wer hier im Forum ein Problem...
Hallo Hami, machen darfst Du an Deinem Auto alles, richtig ist es nicht. Warum umständlich und sich ärgern, wenn es auch einfach geht. Motor...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen