Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Es gibt Wahrheiten die niemandem etwas nützen. Was bedeutet Dauervollgas? Ist das näher definiert?
Die Nummer ist hochgradig fragwürdig.
Was soll aber die Aktion? Die Pumpe kommt raus, dann schraubst du sie auf. Die Pumpe weigert sich zu arbeiten weil irgendwas klemmt. Das ist mit...
Ich kann davon nur abraten den Betätigungshebel abzubauen und versuchen ihn wieder drauf zu schrauben. Die Tastrolle innen drin, sofern sie noch...
Uneingeschränkt der Pumpendoktor H.Fritzsche: https://www.oldtimer-technik.eu/ Ich habe zwei R11 Pumpen vom 230SL dort gehabt, eine zur...
Bei diesen "Dauervollgas" - Diskussionen bekomme ich Schnappatmung. Das ist heute völlig irrelevant. Die Motoren haben bei normaler Benutzung eine...
Hei, Luftölkühler können auch undicht werden, so ist es nicht. Nicht kühlen kann ich nicht bestätigen. So sieht es aus bei 30 Grad Lufttemperatur,...
Schairer macht legendäre Youtube-Videos, allerdings braucht man deutsche Untertitel.
Das sind einfach Stammtischparolen, sonst nix. "Kolbenkammer zu dicht" Hä? Wer bitteschön fährt 300km am Stück mit 200km/h? Ich bekomme Dir jedes...
Warum?
Nix für ungut, aber lade dir den Stromlaufplan runter, dann erhellt sich das schnell.
Innenraumleuchte
Zum Glück gibt es hier genug Experten, die uns die Welt der Oldtimerrestauration und deren wirtschaftliche Grundlagen erklären können.
Und meiner Meinung nach stimmt das nicht. Der BKV muss ja auch nicht leer gesaugt sein. In dem Augenblick wo man voll auf die Bremse tritt,...
Ja nee, iss klar. Sobald die Klappe zu geht, saugt der Motor mit dem ganzen Hubraum Vakuum. Überschlage mal grob, wie viel Liter pro minute ein...
Das glaube ich nicht, es sei denn, man bremst bei offener Drosselklappe. Normalerweise geht man vom Gas, die Drosselklappe schließt, das Vakuum...
Bei Vollgas ist der Unterdruck am geringsten, im Leerlauf saugt der Motor am meisten. Daher ist da das Ventil drin, dass der BKV immer auf dem...
Das rote Kabel der Pertronix muss zwingend an +12VDC angeklemmt werden (also vor dem Widerstand) und die Pertronix Flame Thrower muss auch ohne...
Die beiden roten Aufkleber waren beim 190SL, beim W110 und W111 bis 1965 drauf. Ab 1965 gab es im selben Format zwei gelbe. 1965 hat MB bei vielen...
Also wenn du im Schubbetrieb ein mahlendes Geräusch hast, dann nützt erstens keine Wunderpaste und zweitens hat das mit der Synchronisatiion...
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen