Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Hallo, Bei den Späten M130 ohne Gehäuse ist der Wasserausgang zum Dehnelement so ungefähr wo das Gehäuse früher war Plassiert....
Frühe 280 SL mit Chromrand. Hans
Hallo Martin, Anbei ein paar fotos von damals. Den 6,3er habe ich noch. die Pagode hat ein Freund uebernommen. Gruss Hans
Hallo, Ist eine seltene aber wie ich es finde schöne Farbe. Wird manchal auch Möwengrau metallic genannt. Ich hatte früher ein 280 SL Bj....
Hallo Jürgrn, Ich hätte auch gerne drei Schablonen. Hoffentlich geht das noch. Im vorauss vielen dank. Gruss aus Spanien. Hans
Hallo, Hier ein nicht so gut geeignetes Foto, aber man sieht die schwarze Streben. Hans
Hallo, Ja, so ist es. Die zwei "Versteifungsbleche" an der Haube sind schwarz/tiefdunkelgrau lackiert, rest der Haube in Wagenfarbe. Hans
Hallo Oliver, Wie Norbert sagt dieses Blechschild wurde nur in USA verwendet. Es nennt sich Protect-O-Plate, und wurde ausser Mercedes fuer...
Hallo, Fuß in schwarz gab es nie bei der Pagode, sonderm immer verchromt, bei späteren US pagoden war der Fuss matt verchromt. Hans
1. Benzinpumpenabdeckung ist schwarz seidenmatt. 2. Die Deckel sind von innen in Wagenfarbe lackiert, von aussen grundiert und mit PVC/UBS...
Hallo Fabi, Das hast du selbstverstaendlich ganz recht, wegen den einbau von Armaturen. Für mich ging es im erster linie um wann am besten die...
Hallo Fabi, Meine "normale" reihenfolge ist, Verkleidung, Windschutzscheibe und zum schluss Holz und Sonnenblenden. Hans
Hallo, Es ist andersrum, rosa und rosa blau an Termozeitschalter. Hans
Hallo, Vielleicht doch nicht ganz so einfach. Es gab die frühe version in rot/gelb für einige Länder, da war wohl keine Dichtung eingebaut. Hans
Hallo, Könnte auch ein defekter/dichter Bremsslauch sein. Wird mit den Jahren dicht, und lässt die Bremsflüssigkeit nicht wieder zurücklaufen,...
Hallo, Ich nehme an das du ein 280er mit ölkühler hast, dann hilft es den oberen schlauch zum ölkühler zu lösen. Normalerweise ist der...
Hallo, Ich habe gute Erfahrungen mit originale Neuteile von Mercedes. ;-) (manchmal abgesehen vom Preis) Laut MB classic ist der Tank noch...
Verstärkungsplatte unter Getriebe hat auch die Aufbaunummer eingeschlagen. Wurde ja in Wagenfarbe lackiert. Hans Sent from my iPad using Tapatalk
Sieht aus wie der Halter für den Spannungsregler und eventuell Radio sicherungskasten, insofern am rechten innenkotflügel. Hans
Hallo Thomas, Zum beispiel hier: Klaus Müller - Kabelbäume & Spezialleitungen Gruss Hans
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen