Trenne Benutzernamen durch Kommata.
Ok, Klaus. Nach Inaugenscheinnahme gibt es dort kein Gewinde. Der Düsenstock (deine Bezeichnung "Ventil") ist eingeschrumpft. Umso besser ist es,...
Hallo Klaus, kann man das rausschrauben? Ich meinte immer in den Chats gelesen zu haben, dass der Düsenstock vorne ins Alugehäuse eingeschrumpft...
Hallo Klaus, deine Lösung finde ich toll. Was meinst du mit Ventil einfach rausschrauben? Das Kegelventil? Grüße Peter
Hallo Detlef, da ich nicht wusste, dass das funktioniert, habe ich leider keine Bilder gemacht... LG Peter
Liebe Gemeinde, mein Kaltstartventil, Typ Bosch EP/EV 2/4 mit einer doppelten Düse, war völlig verstopft. Auf der einen Seite kam überhaupt kein...
Hallo Alfred, ich muss das Material nochmals optimieren, die Spannung auf dem Verdeckdeckel war mir doch zu gross...melde mich, wenn ich das...
Hallo Oliver, du schreibst oben: "Für die Motoren M129.982 "II" (W113 250SL), M129.981 "I" (W108 250 SE & frühe W111 250 SE/C) und M129.980 "I"...
So, ich hab's jetzt mit benzinresistentem Industie-Sekundenkleber auf Ethyl-Cyanacrylat-Basis (z.B. Loctite 406) probiert. Der zieht in alle noch...
Dieser Dichtring dichtet aber nur die Planfläche ab, auf die der Magnet geschraubt wird. LG Peter
Ah, ja, Norbert, danke. Ich habe das komplette Kaltstartventil schon zerlegt und gereinigt. Aber an das innere des Schaltmagneten komme ich mit...
Danke, Norbert! Was möchtest du mir damit sagen? LG Peter
Hallo Gemeinde, mein Schaltmagnet am Kaltstartventil ist an der gezeichneten Stelle nach aussen undicht... kennt das jemand? Gibt es da eine...
Hallo Heiner, die Information, das der TZS auch über 35°C 1 Sek. einspritzt kommt aus dem Bosch Produktkatalog von 2017. (siehe Anlage). Im Grunde...
Liebe Gemeinde, es ist ja in diesem Forum schon viel über den Thermozeitschalter geschrieben worden. Die Schaltdauer des Thermozeitschalter ist ja...
Hallo Oliver, in dem Thread ist jetzt schon viel spekuliert worden. Super, das du mit den Endoskopaufnahmen die Syntome deutlich sichtbar...
Ungefähr so...:koenig: und danach gabs erst mal einen fetten Pfälzer Weissherbst-Schorle à 0,5l [ATTACH] LG Peter
Liebe Gemeinde, vorneweg bitte ich von Beileidsbekundungen Abstand zu nehmen:hammer:.... Chris fragte nach Erfahrungen mit der Beweglichkeit des...
Hallo Oliver, warum scheust du dich, den analogen Regler zu Testzwecken wieder zurückzubauen? Ich habe auch bei meinem M129 eine kontaktlose...
Alles klar, Thomas, ich freue mich! Grüße Peter
Hallo Thomas, ich wohne in Erpolzheim, das ist ein Nachbarort von Bad Dürkheim. Grüße Peter
Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen