Trenne Benutzernamen durch Kommata.
??? Hallo BMB, pagode66 schrieb von "1.400 Teuronen" - das habe ich mir also nicht aus den Fingern gesogen. Lesen kann ich schon noch. Warum...
Felgen und Radkappen Hallo hameljovel, Die Felgen sind beim 230 SL immer in Wagenfarbe (hier also 717 papyrusweiß) lackiert. Die Raddeckel...
Farbgeschmack hallo higgins, also, gefallen muss einem das eigene Auto natürlich schon, das ist ja klar. Prinzipiell finde ich eine...
Kosten und Zaungucker Hallo Zaungucker, eines finde ich ja schon drollig. Bei den Kosten (die teilweise bis 1.400,- hoch gerechnet werden) wird...
Farbe 460 Hallo higgins, ja, die Farbe gab es beim 230 SL, (ich kenne mehrere Autos mit dieser Farbe) ist eine relativ seltene, aber recht...
Suffix A Hallo Automatikfahrer, ich hatte es vielleicht nicht deutlich genug formuliert. Selbstverständlich gibt es das Öl mit "Suffix A" noch,...
harte Schaltrucke Hallo, ein korrekter Modulierdruck ist natürlich das wichtigste bei unseren Automatikgetrieben. Trotzdem schaltet auch das...
Farbe der "Stehbleche" Hallo, nachdem das Thema hier in Richtung Hund abzudriften scheint, möchte ich noch einmal auf die "Stehbleche" zu...
eigenartige Sichtweise ...wenn jemand, der anscheinend selbst ein SL-Fahrer ist, so etwa schreibt, finde ich das schon ein bisschen eigenartig....
185/70 er Reifen ungeeignet Hallo Pagodenfahrer, die Reifengröße 185/70 14 ist tatsächlich für unsere SL ungeeignet. Erstens sehen die Autos...
Aufbau - Schild Ich kenne das Schild an der linken A-Säule nur von USA-Pagoden und zwar stand da nach meiner Erinnerung die vollständige...
Böhringer Nachbau wenn der Nachbau tatsächlich ein 280er gewesen sein soll, was ich vehement bestreite, wie kommt dann die 230er Lenksäule da...
jetzt endlich das Bild ich hoffe, es klappt mit dem Bild vom Armaturenbrett der (Nachbau-)-Böhringer Pagode.
Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen: Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen