Classic Data

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von 722, 1. Oktober 2015.

  1. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    W111 220er QP aus 1963 mit 2- bei 38.000. 250er dürften recht ähnlich liegen, nur bei 280ern und vor allem 3,5ern geht es nochmal höher.

    Grüße

    Sebastian
     
  2. ohmp2007

    ohmp2007 Mitglied

    21
    21. Juli 2015
    Hi,

    hier mal die Übersicht aus dem Jahr 2014 Interessant wäre hier mal die aus dem aktuellen Jahr ob die Preise gleich geblieben sind oder eventuell gestiegen.

    [​IMG]
     
  3. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    wenn ich mir den aktuellen Marktwert eines 280 sl ansehe...:
    Marktnotierungen von 9/2015:
    Zustand1 : 135.000€
    Zustand2 : 87.000€
    Zustand3 : 43.000€
    Zustand4 : 24.000€
    Zustand5 : 12.000€
     
  4. 722

    722 Aktives Mitglied

    133
    26. Juni 2013
    Habe soeben die Daten (WBW) von Classic Data per Oktober 2015 für 280SL (W113) bekommen:

    1: 164 TEUR
    2: 101 TEUR
    3: 50 TEUR
    4: 26 TEUR
    5: 13 TEUR

    Grüße Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2015
  5. Dirk Schaper

    Dirk Schaper dirks

    20
    30. Dezember 2006
    94.000 Euro
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Wenn's stimmt, ist das doch mal ein Wort!
    Im September 2015 noch 87.000, jetzt 101.000 Euro.


    EUR 14.000 Wertsteigerung in nur einem Monat für den 280 SL im Zustand 2.

    Wenn ich da mal hochrechne, werde ich in weiteren 12 Monaten dann rund 168.000 Euro Wertzuwachs haben, in 5 Jahren dann fast 900.000 Euro mehr.

    Das reicht mir, dann verkaufe ich den SL und mache im Vatikan eine Boutique für sexy Unterwäsche auf.

    BMB
    Bernd
     
  7. hallolo

    hallolo zurück in D

    688
    25. Mai 2008
    Wenn Du noch n Verkäufer brauchst, kannst Du auf mich zählen Bernd. Meine Dame wäre dann nämlich auch weg.
     
  8. MaJo

    MaJo Aktives Mitglied

    25
    17. Juli 2011
    Bernd,

    wenn ich die Tabelle von Hans (WBW) richtig interpretierte, handelt es sich bei den von ihm genannten Werten um Wiederbeschaffungswerte, die meines Wissens immer ca. 20% höher als die von slnik genannten Marktwerte sind. Also im Ergebnis (leider) keine Wertsteigerung von September auf Oktober.

    Markus
     
  9. 722

    722 Aktives Mitglied

    133
    26. Juni 2013
    Korrekt. Deshalb steht ja auch WBW im post. Die Rechnung bzw. die Differenz von WBW und MW wurde hier ja schon öfters aufgestellt. Fazit keine Wertsteigerung. Sorry Bernd!

    Hans
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2015
  10. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Tja, dann wird es wohl nichts mit meiner Boutique im Vatikan.

    BMB
    Bernd
     
  11. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    Aber nicht die Köpfe hängen lassen. Verglichen mit 2014 ist das eine 50%ige Steigerung bei einer 1er p.a..
    Das wären in 5 Jahren immerhin auch schon
    2014 90.000
    2015 135.000 (+50%)
    2016 202.000 (+50%)
    2017 303.000 (+50%)
    2018 455.000 (+50%)
    2019 682.000 (+50%)
    2020 1.000.000 (+50%)
    Wenn ich's mir überlege nehme ich lieber meine Hochrechnung ;)

    Gruß
    Nik
     
  12. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Hochrechnung


    Hmmmmm,:luegner:
    ganz so optimistisch wird's wohl für die Pagode (280 SL, Zustand 1) wohl nicht laufen, Nik.:hahn:
    Ein bisschen bescheidener vielleicht.
    200 - 250 Tsd. in 2020 schätze ich.
    Fantasiepreise und sonstige Wunschpreise wie diejenigen von Brabus, etc. natürlich ausgenommen.
    Hängt von Konjunktur, Zinspolitik, Flüchtlingspolitik, (Welt-)Krieg in Syrien etc. ab.:(


    Achim
    (mit nahezu völlig wertlosem 230er)
     
  13. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    schon klar, Achim.
    Hab mir nur eine kleine Milchmädchenrechnung erlaubt ;)
    Gruß,
    Nik
     
  14. ohmp2007

    ohmp2007 Mitglied

    21
    21. Juli 2015
    Morgen,

    kommt vielleicht einer ran an die aktuelle Liste von Classic Data 2015 für einen W111 250SE?
     
  15. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Achim ...ich nehme meine ganz private Hochrechnung für das Jahr 2020:

    Wert: Minus 500,-- Euro, die man dem Nigerianer zahlen muss, damit er die Karre noch mitnimmt und als Wertstoff nach Afrika transportiert. :mad:

    Im Jahr 2020 werden auf den deutschen Strassen nur noch Dieselfahrzeuge mit AdBlue Einspritzung und nur noch Benzinfahrzeuge die mindestens Euro 6 erreichen, alternativ natürlich auch Elektrofahrzeuge und Rollatoren fahren.

    H-Kennzeichen haben zwar nach wie vor steuerliche Anreize, aber nur für den Fiskus plus der hinzukommenden Vermögenssteuer, denn die Fahrzeuge dürfen nicht mehr bewegt werden, sofern sie nicht obige Mindeststandards erreichen, zählen aber zum Vermögen, basierend auf den Classic Data Daten aus dem Jahr 2015.

    Ich bin dann aber wahrscheinlich ausgewandert, wahrscheinlich nach England, denn die lieben dort Classic Cars (Oldtimer) und die gehören im Jahr 2020 nicht mehr zur EU und haben keinerlei Feinstaub- oder Stickoxydprobleme, denn der Wind weht alles ostwärts zur EU oder westwärts in die USA.

    Soviel zum Wert von Oldtimern im Jahr 2020.

    BMB
    Bernd
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2015
  16. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Bernd,

    die wirklich realistische Zukunftsvision ist doch die:

    2020 kommt es endlich zu einem Kontakt mit Außerirdischen, die nicht nur superintelligent, sondern auch seit unendlichen Zeiten auf die Entwickling von Ästhetik und Eleganz gedrillt wurden, die in ihrer Gesellschaft zu höchsten Ehren gelangt sind.

    Diese kommen zufällig in den Besitz des derzeitigen Pagodenkalenders. Auf die ersten Berichte folgt eine geradezu hysterische Reaktion: Alle wollen eine Pagode!

    Der Wert steigt so immens, dass die glücklichen Eigentümer aufgrund ihres enormen Reichtums und Ansehens zur herrschenden Kaste werden. Der Pagodentreff wird zu ihrem exklusiven Medium.

    Felix
     
  17. karl.benndorf

    karl.benndorf Aktives Mitglied

    60
    22. August 2012
    Hallo Felix und Bernd,

    interessante Zukunftsvisionen. Felix Vison der galaktischen Markterweiterung halte ich für realistisch. Habe meine Pagode deshalb schonmal am 3. Oktober zum Mond geschickt (siehe Bild).

    Gruß

    Rico:tanzen:
     

    Anhänge:

  18. slnik

    slnik Aktives Mitglied

    212
    9. Juni 2015
    dann bau ich mir einen Elektromotor rein und in den mp27 Player kommt authentisches beschleunigunsdynamisches Brummen meines 280ers. Ein Flacon gefüllt mit Benzin vom Schwarzmarkt im Handschuhfach ist natürlich immer dabei (für romantische Ausflüge)
    Gruß
    Nik
    (mir hat die Vostellung, 2020 die Millionengrenze zu durchbrechen besser gefallen)
     
  19. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    ...auch wenn ich glaube, dass Bernd's Version die realistische ist (allerdings wohl eher im Jahr 2030) könnte ich mir einen Elektromotor mit Soundgenerator auch vorstellen. Der Original-Motor kommt dann aufgearbeitet als Deko ins Wohnzimmer (wie heute z.B. die Singer-Nähmaschinen).

    Schöne Grüße,
    Bernd
     
  20. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen