Rückleuchten

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Kutte, 14. Januar 2015.

  1. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    612
    13. August 2010
    Hi,

    ich gehe doch richtig in der Annahme das bei den Rückleuchten beim 230er
    die Gläser nicht vom Chromrahmen zu lösen sind, oder?

    Hoffe Ihr seit einer anderen Meinung und habt es schon gemacht.

    Gruß Karsten:pagode:
     
  2. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    Völlig richtig deine Annahme, alles ein Teil .
    Zur Restauration kann man neue rote Gläser bekommen, die müssen dann in den Chromrahmen eingeklebt werden , habe ich noch nie gemacht .

    Grüße Wolfgang
     
  3. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    708
    26. Juni 2005
    Hallo,
    die Gläser werden von den Meisten mit einem Aquarium-Silikon geklebt. Es ist ja auch eine Empfehlung des Gläser-Herstellers. Ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht. Nach 2-3 Monaten haben sich die Gläser wieder Stellenweise gelöst. Seitdem nehme ich einen 2K Kleber, der hält bombenfest.
    Wenn die Rückleuchtenrahmen neu verchromt wurden, muß mann die Gläser mit Hilfenahme eines Dremels anpassen.
    Gruß
    Jürgen
     
  4. Kutte

    Kutte 230 SL, Bj 1964, 332

    612
    13. August 2010
    Hi,

    ok, muß mal das Chrom polieren wie es aussieht.

    Wenn es gut ist werde ich auch nur neue Gläser nehmen.
     
  5. Juraj

    Juraj Aktives Mitglied

    162
    17. Juli 2011
    Hallo,

    bei uns darf mann nicht mit rote Blinker fahren und Chrom hat auch schlecht ausgesen, darum muste ich die Gläser tauschen.

    Die Fugen bei neue Gläzer waren bei mir bis cca. 1-2mm, darum habe mich für transparentes Silikon entschieden. Aquarium-Silikon habe ich nicht verwendet, weil er schwarz war. 2K Kleber ist auch nicht schlechte Lösung.

    Ahoj aus Bratislava

    Juraj
     
  6. SPUSI

    SPUSI SPUSI

    32
    17. September 2012
    Wer tauscht originalen Heck Blinker?

    Bei meiner US Pagode 230 SL war ein neuwertiges rechtes Rücklicht eingebaut - allerdings mit gelbem Blinker Glas. Hatte es nicht übers Herz gebracht das völlig intakte Glas rauszureißen und ein passendes rot/rot Glas einzukleben.

    Fahre zur Zeit mit einem gebraucht gekauften Blinker mit Riss im Glas.
    Wer tauscht mit mir einen originalen rechten rot/gelben Blinker inkl. Chromrahmen (ohne jegliche Mängel) gegen einen originalen rot/roten Blinker mit Chromrahmen in ähnlichem Zustand?

    Sorry, dass ich den Thread missbrauche.

    Bitte um PM.

    Danke
     
  7. SPUSI

    SPUSI SPUSI

    32
    17. September 2012
    Memmo hat recht - die Gläser sind nicht im Rahmen verklebt sondern mit dem Blinkergehäuse aus Kunststoff an mehreren Stellen verschmolzen. Der Chromrahmen kann komplett getrennt werden. Das hatte ich verwechselt.
    Ich hätte somit das Gehäuse vom Glas trennen müssen. Ob das Glas dann nochmal verwendet werden kann weiß ich nicht. Ich lass das mal zusammen.

    Habe gerade mal meine damals gekauften Ersatzgläser (rot/rot - Nachbau) angesehen und das entsprechende in den Rahmen gehalten - das passt auch nicht unbedingt gut. Original ist halt Original.
    Ich suche weiter jemanden der mit mit tauscht.

    Danke nochmals für die Richtigstellung.

    Stefan
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen