Standgas lässt sich nicht verstellen

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by Benni, Sep 1, 2005.

  1. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    klaus-dir wieder einmal danke- 38 grad sind mithilfe der verstellnut endlich eingesetllt.
    30 grad vorverstellung bei 4500 umin auch.
    ventile eingestellt
    komprssion: 1*10,5, 1*8,5 4*9,5
    nicht so supertoll- geht aber wohl

    gestänge peinlichst genau justiert( beide heben sich gleichzeitig ab, kein spiel. klappe bei leerlauf geschlossen)
    mit benzin und kaltstartspry abgespritzt- drehzahl bleibt schön konstant.
    kaltstartventil tropft nicht nach.


    wenn ich jetzt an der leerlaufeinstellschraube ESP fummel, ändert sich nix, nur das auto riecht hinten einfach mehr nach unverbranntem kraftstoff.( hab in meiner parkplatz - werkstatt keinen co-messer) das drehen an der zusatzluftschraube bringt eigentlich nix, iregndwann geht er dann mal aus.

    der motor läuft dann immer auf ca 600 umin- das ist iregndwie etwas wenig und ganz manchmal geht er dann auch aus ( verständlich).

    wie bekomme ich jetzt das standgas hoch???

    was macht ihr in so einem fall?

    traurige 600 umin - grüße
    benny
     
  2. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    abspritzen der klappe

    wenn der ansaugschlach an der klappe entfernt ist und ich auf die klappe schauen kann, dann die klappe leicht auf biss schließe (grundstellung) und dann ein wenig benzin hinspritze, darf dann der leerlauf hochgehen?

    will so nur sicher gehen, dass zu auch wirklich zu ist..o der gibts einen anderen trick?? oder nur feingefühl beim "leichten biss"
    ?????????????
     
  3. Pagoden-Klaus

    Pagoden-Klaus Aktives Mitglied

    803
    Mar 7, 2004
    Standgas

    Hallo Frank,
    Du musst den Abgaswert messen, sonst geht es nicht.

    Gruß Klaus
     
  4. Pagodino

    Pagodino Aktives Mitglied

    536
    Nov 4, 2004
    Abgasmessen

    Sonst probiers mal mit ner Colortune Kerze, hat bei mir erstaunlich gut funktioniert! Beim hochschrauben der Drehzahlluftschraube bei warmen Motor aendert sich nichts? Ist das Ventil zu oder der Schlauch? Nebenluf vom Bremsvakuum oder Leitung von der ESP?

    Saluti pagodino
     
  5. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    keine undichtigkeit zu finden- alles großzügig mit sprit abgespritzt.


    ventil/ stellschraube am luftschlauch- funktioniert schon , ich höre wies saugt/zuzelt.

    standgas ändert sich aber nicht.
    irgendwann geht er dann aus- aber nix rauf oder runter......


    andere ideen????
     
  6. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    Habs geschafft

    die lösung brachte schließlci, die stangasrasten 6 !!! rasten auf fetter. der nette tüv heute morgen bestätigte mir dann ein gutes ergebnis.

    bin ja gespannt wie jetzt der benzinverbrauch auf strecke ist ( bei den spritpreisen kauf ich mir doch eine hyundai...)

    danke für alle eure hilfe
     
  7. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    schwarz auf weiss
     
  8. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    wieso bekomme ich kein bild rein???
     
  9. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    Nov 20, 2003
    Weiss ich nicht? Normalerweise bekommst du ne Fehlermeldung.. Ohne die kann ich auch nicht helfen ;)
    Was Ergänzungen zum Beitrag angeht kannst du deinen Beitrag auch eine gewisse Zeit nach dem Veröffentlichen bearbeiten :)
     
  10. Benni

    Benni Aktives Mitglied

    88
    Aug 16, 2005
    TÜV bestätigt

    jetzt guckst du..................
     

    Attached Files:

  11. schopi

    schopi Aktives Mitglied

    45
    Oct 11, 2005
    Hallo!


    Das war bei mir ähnlich.
    Leider kann ich nicht mit Details dienen!
    Der Mechaniker hat an der Klappe etwas verstellt (ich glaube er hat die Verstellung des Anschlages verändert) und dann hat die Leerlaufeinstellung mit der Einstellschraube funktioniert.

    Viele
    Schopi
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen