Achsenlager

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pagode.TL, 30. Januar 2014.

  1. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    Hallo,

    kennt jemand eine alternative günstige Bezugsquelle für Achsenlager (Kegelrollenlager A0009801902 und Tonnenlager A0009810506)? Oder sollte am beim Original bleiben?

    Gruß
    Thies L.
     
  2. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
    Ich habe die Originalteile verwendet.[​IMG]
     
  3. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Tonnenlager

    Hallo Thies,

    ja, die gibt es (aber ich habe die Quelle leider nicht).:tanzen:
    Denn prinzipiell sind diese Achslager im erweiterten Sinne Normlager und haben individuelle Lagerbezeichnungen aufgedruckt/eingefräst (irgendsowas wie C00208 oder dergleichen; dies ist jetzt eine Phantasienummer von mir).:autofahrer:
    Das sind Lager von Timken oder SKF oder dergleichen.

    Mittels dieser Nummern kannst Du im gut sortierten Einzelhandel die Lager bestellen/besorgen.

    Frag mal bei Heinrich (heinrichB hier im Forum) oder Götz (buschgo) per PN nach. Sie haben diese schon mal irgendwoher besorgt.

    Ich selber habe leider keine Quelle dafür. Könnte Dir aber bis Mo. die Timken-Nrn. zukommen lassen, und dann müsstest Du halt googeln, woher Du die beziehen kannst (z.B. Kugellager Shop Rillenkugellager, Miniaturkugellager, Axiallager, Kegelrollenlager, Stehlager, Flanschlager Kugellager-Express,Großhandel für Kugellager,Gehäuselager,Pendellager,Kegelrollenlager,Axiallager oder sowas ... nicht verwandt/verschwägert...).

    Sind natürlich dann preiswerter als bei MB, aber das Tonnenlager rechts ist immer noch "nicht billig".

    Good luck!

    Achim
    (der das alles noch bei 2 Mercedessen vor sich hat :doh:)
     
  4. pagodenfahrer

    pagodenfahrer Aktives Mitglied

    306
    29. Juli 2007
    Moin!
    Ich habe im verg. Juni das Tonnenlager wechseln lassen.

    Das Tonnenlager A0009810506 kostet beim Freundlichen 73,42 €.
    Dazu kommen noch verschiedene Kleinteile. Ich kann mich noch erinnern, dass dazu irgendein Spezialwerkzeug geordert werden musste.

    Grüße Ulli
     
  5. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    danke für die Tipps, freue auf die Zusendung der Timken-Nrn.

    Gruß
    Thies L.
     
  6. MartinK

    MartinK schraubt hemdsärmelig

    19. Mai 2012
    Lager Bezugsquelle

    Hallo,

    Ich habe schon bei verschiedenen Gelegenheiten Lager für Fahrzeuge gebraucht (Getriebe, Achsen, etc.) und habe immer Preise der Originalersatzteile bei der Kfz-Vertragswerkstatt aber auch von Lagerhändlern abgefragt. Dabei habe ich stets festgestellt, dass die Preise in Einzelfällen über das Doppelte auseinander liegen können - und zwar nicht nur einseitig. Einmal ist der Lagerfachhandel (SKF, Timken, FAG, INA) z.B. Ekugellager.de günstiger, andermal das Ersatzteil des Fahrzeugherstellers. Leider gab es auch schon Teile, die z.B. Timken herstellt, aber ausschließlich über z.B. MB beziehbar sind.

    Ebenso bei Radialwellendichtringen ("Simmerringe") usw. lohnt sich oft ein Preisvergleich.

    Gruß, MartinK
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2014
  7. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Immer diese Spammer....
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen