Hiiiiilfe !!!!! Innenspiegel

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von Dirk H, 8. Januar 2014.

  1. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    355
    23. März 2011
    Ersteinmal ein frohes neues Jahr zusammen,

    ich hab da mal ne Frage :)
    Ich habe meinen Spiegelfuß chromatieren lassen. So, nun bekomme ich das dumme Ding nicht wieder in den Spiegel hinein.
    Ich weiß es gibt dafür bereits den Tip mit dem warmen Wasser. Habe ich gelesen, geht aber nicht.
    Kann mir vielleicht jemand helfen ???
    So langsam verzweifele ich hier nämlich.
    Liebe Grüße
    Dirk
     
  2. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Hallo,

    leg den Spiegelfuß doch mal über Nacht in das Gefrierfach!
    Bei Wärme dehnt sich das Material doch noch mehr aus!

    Gruß, Frank.
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Fehlschuss, sorry
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2014
  4. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo Dirk,

    was genau meinst Du mit dem Spiegelfuß? Die Chromplatte zur Aufnahme des Spiegelarms? Der wird doch durch eine Feder darin arretiert. Und oben wird der Arm mit dem Spiegelgehäuse verschraubt...

    Gruß

    Ulli
     
  5. majus

    majus mag 60er Jahre Mercedes

    992
    22. Mai 2005
    Ging bei mir auch schwer.

    Fluchen hatte dann geholfen. Und etwas Fett an der Feder bzw. dem spitzen Teil, das dann einrastet

    Bewegt sich das eigentlich noch?
     
  6. driver

    driver Aktives Mitglied

    834
    4. April 2004
    "Spiegelfuß in den Spiegel ", hört sich für mich so an als würdest Du den Fuß nicht mehr in den schwarzen Kunststoffspiegel bekommen, den Kunststoff würde ich mit einem Heißluftfön erwärmen, dazu noch ein wenig Fett und es sollte klappen .

    Wolfgang
     
  7. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    355
    23. März 2011
    Huch !!!!!

    Hallo zusammen,
    manchmal drücke ich mich falsch aus. Entschuldigt.
    Ich meine den Kugelkopf des schönen Chromhalters in den eigentlichen Spiegel. Quasie die Kugel in die Pfanne. Wie bei einer Hüfte :)
    Das Ding danach in den Wagen zu bekommen dürfte kein Problem sein.
    Habe eben schon Silikonspray darauf gesprüht und auch dolle geflucht. :-(
    Nüschte. Heul !!!
    LG
    Dirk vom fröhlichen Niederrhein
     
  8. Rolf-Dieter

    Rolf-Dieter Aktives Mitglied

    349
    23. Juli 2013
    Hallo Dirk,

    Gibt es bei Dir in der Nähe einen Händler der Trockeneis (Dry Ice) verkauft?

    Ich würde jemanden finden when ich Du währe, dan dort hinfahren und die Spiegel Kugelkopf ins Trockeneis ein bischen schrumfen lassen dan wirt es shon klappen.
     
  9. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    355
    23. März 2011
    Stopp !!!!!!

    Ich traue es mich nicht zu sagen. Da kam meine FRau heim, sie teilt dieses Hobby nicht unbedingt. Sagte lass mal die Frauen ran. Und plopp drin.
    Ich muß es mir zwar jetzt immer anhören, aber es ist drin.
    Danke für Eure Tipps.
    :)
    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Dirk
     
  10. Lofoten

    Lofoten Aktives Mitglied

    236
    24. August 2012
    Kopf in die Pfanne

    Hallo,

    vielleicht arbeitet deine Frau ja im Krankenhaus und hat õfters mit einer TEP zu tun!
    Dann weiß sie natürlich, wie der Kopf in die Pfanne passt!! :)

    Gruß, Frank.
     
  11. Dirk H

    Dirk H Aktives Mitglied

    355
    23. März 2011
    Hallo Frank,
    :) nein Sie arbeitet nicht im Krankenhaus, aber unter anderem für Pathologische Institute. Aber ihr Kommentar war...... tja mein lieber Mann....gelernter DDR Bürger.
    :)
    Lg
    Dirk
     
  12. MGTD

    MGTD Aktives Mitglied

    54
    25. Juli 2012
    Innenspiegel

    Bin nicht sicher ob ich das Problem verstanden habe.

    Ich hatte ein Problem nach dem verchromen die Feder und die beiden "Zapfen" in den Sockel zu bekommen. Ich habe die Feder in einem Schraubstock zusammen gedrückt und mit zwei dünnen Drähten gesichert.
    (Wie mit einem Federspanner) .Die so gespannte Feder inkl.der"Zapfen " konnten dann gut montiert werden. Danach den Draht entfernen. (Der Draht muß sehr "Dünn" sein)

    Gruß Klaus

    MGTD
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen