Blinkerschalter

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von d.Hahn, 12. Januar 2013.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem auf der Bucht
    angebotenem Blinkerschalter? Er wird immer mit folgendem Text angeboten.

    ´´Neuer Blinkerschalter für Mercedes Pagode 230SL W113 Pagode mit leichten Lagerspuren´´dito für den 280sl.

    Ich habe den Eindruck das man mit den leichten Lagerspuren den Eindruck erwecken möchte,
    das es sich um alten Lagerbestand handelt.
    Das scheint mir aber überhaupt nicht der Fall zu sein, es spricht einiges dafür das es sich um Nachbauten handelt,
    was ja im Prinzip vollkommen OK ist , wenn die Qualität stimmt.

    vG
    Detlef H.
     
  2. rona747

    rona747 Aktives Mitglied

    78
    11. März 2008
    Hallo Detlef,

    schau mal im "Roadbook" nach.

    Gruß Ronald
     
  3. Twista

    Twista Aktives Mitglied

    343
    8. September 2008
    Blinkerschalter 230SL

    Moin Memmo,
    was haben die Blinkerschalter für 230SL A0015455525 denn vor ein paar Jahren gekostet???

    Ich habe mir vorsichtshalber Ende 2011 einen auf Vorrat gekauft und der Nettopreis lag bei 345.-€.

    Januar 2013: 384.-€ :eek:

    Gute Rendite...


    Viele Grüße
    Andreas
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2013
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Preisspiegel: 11.03.1992 Blinkerschalter A0015455524 - DM 423,40 (€ 216,48)

    .
     
  5. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
  6. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Peter,

    ist doch ein gutes Geschäft.
    Das Altteil wird dann auf der Bucht angeboten und bringt
    auch noch mal 120€.

    vG
    Detlef H.
     
  7. pocoterribile

    pocoterribile Aktives Mitglied

    212
    29. März 2004
    Hallo Detlef,

    habe gestern mit einem bekannten Teilelieferanten in einer anderen Angelegenheit gesprochen. Im Gespräch kamen wir auch auf diese Blinkerschalter zu sprechen.
    Die in der Bucht angebotenen Schalter stammen aus einer Nachfertigungsaktion aus CHINA!!

    Grüsse,
    Guido
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Diese Chinaware kenne ich vom Spridget...

    3 x getauscht, dann den defekten 32 Jahre alten Schalter nach kunstvoller Reparatur wieder eingebaut...

    Nee, danke....
     
  9. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    20. Mai 2006
    Ich kaufte am 23.09.1994 ein B.Sch 002 545 2924 für 395,00 DM
    - 50% für 227,13 DM einschl. Mwst.
    Für einen 280 SL Pagode.

    2007 kostete der B.Sch. 428,40€ einschl. Mwst.
    2009 dto. 546,70€ einschl. Mwst.

    MfG. pagode1970 Kurt!:pagode:
     
  10. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hi memmo ,

    Meine einrastung nach rechts haelt nur sporadisch , gab es da konkret was zu reparieren ? Oder nur säubern und wieder zusammen bauen ?

    ImageUploadedByTapatalk1365171743.227957.jpg

    Fällt mir natürlich erst auf nachdem ich den Hebel ins servolenkrohr gebaut habe.
     
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  12. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    781
    8. November 2005
    ...und auch den Nachtrag der Reparaturanleitung nicht vergessen, bei mir war es genau so und das Nachfeilen der Kulisse hat nichts gebracht.

    Grüße

    Sebastian
     
  13. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    Repro Blinkerschalter

    Hallo zusammen,

    mein Blinkerschalter ist auch hinüber, genauer gesagt geht die Scheibenwischerfunktion zwar an aber erst nach 20x drücken wenn ich Glück habe wieder aus.

    Ich wollte noch einmal auf die Ursprungsfrage zurück kommen, hat jemand Erfahrungen mit dem Reproteil gemacht? Die gibt es aktuell für 279 €, wenn es funktioniert wäre das schon ok.

    Gruß Heiner
     
  14. Fritz-aus-K

    Fritz-aus-K Aktives Mitglied

    105
    17. Juli 2010
    Wischerfunktion am Blinkerhebel

    Bei meinem 230SL Bj. 64, hatte ich auch das Problem, daß die Wischerfunktion nicht exakt arbeitete. Hier hatte sich rausgestellt, daß der Kombihebelschalter ok war, aber das nachgeschaltete Relais, welches aus den "Impulsen" des Hebels, den Wischermotor ein- / ausschaltet, nicht einwandfrei arbeitete. Das Relais, welches als sog. "Stromstoßrelais" arbeitet, kann man öffnen und prüfen, ob der Anker leichtgängig ist, oder "verkanntet" arbeitet. Bei mir hat ein Hauch von Fett geholfen und es funktioniert noch über Jahre hinaus einwandfrei.

    Ich hoffe, daß ich helfen konnte, bitte um Rückinfo, wenn es wieder funktioniert.

    Fritz-aus-K
     
  15. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    super Tip, ich werde es mal ausbauen und berichten, Heiner
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2013
  16. H.J.

    H.J. Aktives Mitglied

    4. August 2009
    es war das Relais

    habe gerade einmal das Relais auseinander gebaut, ich muss den Blinkerschalter nicht zerlegen weil das Relais defekt ist. Danke noch einmal für den Tip.
    Das Relais zieht nur sehr schwer an, leichte Schläge auf den Hinterkopf helfen :hammer:
    Auch nachdem ich alles ein wenig gangbar gemacht habe ist es nicht besser geworden, werde wohl mal ein neues kaufen, nach fast 50 Jahren kann es seinen Dienst beenden.
    Gruß Heiner
     

    Anhänge:

Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen