Längsträger hinten

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von hannograeff, 26. Mai 2013.

  1. hannograeff

    hannograeff Aktives Mitglied

    59
    24. August 2010
    Hallo,

    hat von Euch schon mal das Reparaturblech von SLS verbaut und zufällig ein Bild oder Beschreibung wie das am Schwellerende auszurichten ist? Gab es eigentlich zum W113 ein Reparaturhandbuch für die Karosserie? Im Werkstatthandbuch W108-113 ab Bauj. 1968 sind die Kapitel 60-65 ja leider nicht enthalten.

    Besten Dank, Hanno
     

    Anhänge:

  2. Vincento68

    Vincento68 Aktives Mitglied

    189
    3. August 2007
    Hallo Hanno,

    ja, ich habe das SLS Rep. - Blech verbaut.
    Ich habe das Blech fotlaufend an Schweller, Längsträger und Radhaus stumpf eingeschweißt.
    Anbei einige Fotos, die Dir vielleicht etwas helfen können.

    Ein Handbuch / Rep. Leitfaden habe ich leider nicht.

    Gruß, Ingo
     

    Anhänge:

  3. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
    Schau mal die letzte Bilder im Album an:

    Das müssten, glaube ich, die richtigen Bilder sein.

    Bilder Pagode
     
  4. hannograeff

    hannograeff Aktives Mitglied

    59
    24. August 2010
    Hallo, ganz herzlichen Dank Euch beiden. Auch hier gilt wieder: was nicht passt, wird passend gemacht. Mich irritiert diese leichte S-förmige Bördelung, die am alten Blech so nicht zu finden war.

    Grüsse, Hanno
     
  5. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen