Teppich

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Möppel, 8. August 2005.

  1. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo,
    könnt ihr mir bitte einmal eure Erfahrungen mitteilen, von welchen Lieferanten die Teppiche für einen 230 SL am besten von der Passform und von der Qualität sind? Ich habe jetzt einen Veloursteppich mit unmöglicher Passform.:kotz: Das soll so nicht dauerhaft bleiben. Meine Pagode hat einen Notsitz.

    Vielen Dank und viele Grüße aus dem hohen Norden
    Jan
     
  2. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Jan,

    Firma Werner aus Calw ist sehr gut. Schicken dir auch Muster zu. Wurde hier im Forum schon mehrfach drüber geschrieben. Versuch´s mal über die Forums-Suchfunktion.

    Gruß

    Ulli
     
  3. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Danke Ulli,

    von denen hab ich auch schon gehört. Dann werde ich da mal Muster anfordern. Ist die Qualität besser als bei SLS?

    Gruß Jan
     
  4. pakko

    pakko ..schraubt momentan wenig

    57
    16. Juni 2005
    Firma khm in Esslingen - www.cabrio.de - ist auch sehr gut, die haben die ganzen Schnittmuster im CAD-Programm. Preislich schenken sich die guten Anbieter alle nur ein paar Euro. Ich werde mir bei Gelegenheit bei khm mal welche machen lassen.
    Die billigen Veloursteppiche kosten glaub um die 260 EUR, aber wer will die schon, ist ja nicht so ganz original...das ist nur was, um kurzfristig die Optik aufzumöbeln. Die zweifarbigen Schlingenteppiche kommen komplett umnäht etc. auf ca. 400 EUR.

    Gruß von Pakko
     
  5. Karl

    Karl Mitglied

    19
    29. Januar 2005
    Teppichsatz

    Hallo Jan,
    habe damals einen Teppichsatz in dunkelrot (Synthetikschlinge) gesucht und bin schliesslich (nach langer Recherche) bei Firma KHM (www.cabrio.de) gelandet.
    Die Passform war o. k., allerdings war der Teppichsatz mit einem ekelhaften :kotz: dunkelroten Kunststoffband eingefasst. Habe es dann mühsam abgetrennt und mit dem Leder der Innenausstattung eingefasst (..am besten gleich ohne Einfassung bestellen).
    Viel Erfolg bei der Suche, Gruss Karl
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Jan,

    ich weiß nicht, woher SLS seine Teppiche bezieht, aber von der Fa. Werner hört man überall nur Gutes, was die Qualität angeht. Vielleicht beliefern sie ja sogar auch SLS. Gib mal in der Forums-Suchfunktion Werner in Calw ein. Da kriegst du jede Menge Texthinweise.

    Gruß

    Ulli
     
  7. w113/64

    w113/64 Aktives Mitglied

    359
    30. August 2004
    Werner/SLS

    Ich hab da verschiede Farbmuster von KMH, SLS, Werner
    und kann nur sagen das KMH und SLS ähnliche Ware anbieten
    die von Fa. Werner unterscheidet sich noch durch eine zusätzliche
    Unterdämmung als Schaumrücken (nicht wie bei Auslegeware Z.hause!!!)
    ich kann ja morgen mal Fots einstellen, falls gewünscht????

    Ach ja bezieht sich alles auf Velour, bei Haargarn gibts Unterschiede in der Dichte, es z.B dichteres Material als bei SLS (bei mir verbaut)!!

    Gruß
    Alex
     
  8. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Vielen Dank für eure Mühe. :klatsch: Ich möchte natürlich meinen Velourteppich gegen einen aus Haargarn tauschen, so wie er auch original da rein gehört! Ist schließlich ein 230er von 1964!

    Fotos wären natürlich klasse!!!:p :p :p
    Gruß Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2005
  9. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Jan,

    habe vor ein paar Wochen bei einem Porsche 356 einen fertigen Teppichsatz (Boucle´) eingebaut. Hatte der Kunde bereits gekauft und es sich dann doch nicht recht zugetraut. Leider habe ich vergessen zu fragen von wem der Satz war.

    Jedenfalls passte er nicht richtig und die Einfassung war wirklich überhaupt nicht schön genäht und das Einfassmaterial selbst hätte auch schöner ausgewählt werden können. Machte also in der Gesamtausführung einen etwas sehr lieblosen Eindruck.

    Musste teilweise den Einfass abtrennen und nach Korrektur wieder aufsteppen. Das macht die Sache auch nicht gerade billiger, vor allem wenn man es ja eigentlich selbst machen wollte. Nach der Überarbeitung hat es doch noch gut ausgesehen und war auch für mich akzeptabel. Der Kunde war erleichtert und ganz happy. Es ist doch immer wieder schön wenn man Männer glücklich machen kann.

    So finde ich den Tip von Karl ganz gut. Den Teppichsatz uneingefasst zu kaufen (wenn das überhaupt geht), so kann man noch nachschneiden und kann ihn dann sauber einfassen oder einfassen lassen. Ausserdem hat man freie Auswahl bei dem Einfassmaterial.

    Sorry, bin etwas pingelig wenn es um meine Arbeit geht. Aber ansonsten gehts.
     
  10. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Klasse, dass es noch Frauen gibt, die wissen, was Männer wünschen! Und denen die Erfüllung dieser Wünsche auch noch Spass zu machen scheint.

    Wenn ich eine solche Frau hätte (nun ja, eine haben wir jetzt hier), der würde ich keine lieblos gemachten, halbfertigen Teppiche zum Einbau vorlegen. Ich würde mit strahlenden Augen in deren Werkstatt fahren und mir den Wunsch nach einem neuen, perfekten Teppichsatz von den Augen ablesen lassen und sie dann einfach machen lassen. Und anschliessend glücklich vom Hof fahren.

    Gruss Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2005
  11. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Klasse:tanzen: ! Und wenn bei der Gelegenheit auch gleich noch der Teppich gewechselt wird...:eek:

    Gruß

    Ulli
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen