Krümmer lackieren

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von pagode.TL, 30. März 2013.

  1. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    Hallo,

    welcher grauer Farblack ist für die Lackierung der Krümmer zu empfehlen? Fabrikat, Hersteller?


    Gruß
    Thies L.
     
  2. MGF96

    MGF96 Mitglied

    11
    12. August 2011
    Hallo
    wenn du deinen Krümmer unbedingt lackieren möchtest , nimm POR 15 Krümmerlack , gibt es auch in grau . Erhältlich z.B. beim KSD . Mit Sprühdosen , egal welcher Hersteller hatte ich bisher noch nie Glück , was die Haltbarkeit betrifft .
    Gruß Michael
     
  3. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Ich habe meine krümmer letzte Woche zum aluminisieren geschickt. 50€ für beide sandstrahlen und dann wird mit elektrodenspritze Aluminium aufgebracht. Das hält an meinem kaefer schon 10 Jahre und die auspufffarbe an anderer stelle ist schon unansehnlich und es kommt der Rost hoch.

    Werde Bilder Posten wenn ich die teile Zürueck habe

    Fabi
     
  4. sternfan

    sternfan Aktives Mitglied

    712
    26. Juni 2005
    Habe auch auf meinen Krümmer Alu aufspritzen lassen, allerdings war es teurer als 50 EUR. Der Betrieb inseriert in OM. Bin sehr zufrieden und würde es wieder machen.
    Gruß
    Jürgen
     
  5. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    ein Inserat in der OM ist ja auch nicht günstig.

    vG
    Detlef H.
     
  6. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    Hallo,

    ok, erst mal DANKE für die Rückmeldungen. Vielleicht ist dann Aluminisieren doch besser als original in grau zu lackieren. Könnt Ihr jemanden empfehlen bzw. wo finde ich OM?

    Gruß
    Thies L.
     
  7. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    OM steht für Oldtimer Markt (ein Fachmagazin)

    Gruß

    Uli aus S
     
  8. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
  9. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    613
    14. Juli 2004
    Krümmer Aluminium flammspritzen

    Hallo zusammen,
    habe meine Krümmer ebenfalls (letztes Jahr) aluminium flammsprizzen lassen.
    Hat für beide Teile zusammen ca. 70 Euro gekostet.
    Die Dinger sehen hinterher absolut top aus.
    Mit einem Schranbenzieher nicht mehr runter zu kratzen.
    Ich habe es machen lassen, weil die rostigen Krümmer immer schäbig aussehen.
    Ist natürlich nicht original, aber den Motorraum habe ich eh schon restauriert.
     
  10. pagode.TL

    pagode.TL Aktives Mitglied

    53
    18. September 2011
    Danke für die Tipps, habe auch den Anbieter im OM (dem Fachmagazin) gefunden.

    Gruß
    Thies L.
     
  11. fabi

    fabi Aktives Mitglied

    913
    23. September 2010
    Hier meine aluminisierten krümmer. Sieht wirklich gut aus. Habe bei Firma engel in ensheim schon einen andern krümmer machen
    Lassen. Haelt seit 10 Jahren.
    ImageUploadedByTapatalk1365623428.505793.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1365623439.418788.jpg

    Ich erlaube mir an dieser stelle mal eine zwischenfrage. Gehört zwischen sie abgebildeten krümmer und dem Edelstahlauspuff noch zwischenteile ? Habe das Auto teilzerlegt gekauft und weiß nicht ob etwas fehlt. Sie Edelstahlanlage die ich habe endet in 2 Rohren ohne Dreieckflansch.

    Fabi
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2013
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Fabi,

    nein da gehört nichts zwischen.

    vG
    Detlef H.
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen