Schubabschaltung US Modelle

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von heinrichB, 28. November 2012.

  1. heinrichB

    heinrichB Aktives Mitglied

    991
    24. Februar 2009
    Hallo,
    als Anlage habe ich Fotos von meiner überholten ESP gemacht. Der M130 US Ausführung ist Bj. 1968 mit "R20Y" Pumpe ausgerüstet. Der untere Magnet ist für die Schubabschaltung. Der obere Magnet für den Fettzug.
    Von dem getrennten Kabelbaum für die Schubabschaltung habe ich nur noch ein älteres Foto. Ab einer bestimmten Drehzahl und Gaspedalstellung Standgas (Schalter an der Stirnwand) schaltet das "System" über den Stoppmagnet die Regelstange in der ESP auf "Nullförderung". Nach meiner Kenntnis (nicht belegt) wird zusätzlich auch der Zündfunke abgeschaltet.
    Ich werde daher den Kabelbaum für die Schubabschaltung mit den zugehörigen Relais beim Aufbau der Pagode nicht mehr einbauen.
    Der Startmagnet wurde im Rahmen der Überholung der ESP "funktionslos angeschlossen"
    Sternengrüße
    heinrichB
     

    Anhänge:

  2. Vogeljunges

    Vogeljunges Aktives Mitglied

    453
    13. Februar 2012
    Danke dir schon mal für die Info.

    Aber seh ich das jetzt richtig?
    Sprit weg+Zündfunke weg =Motor aus wenn man vom Gas geht...?!?
    Was ist wenn ich dann auf N schalten würde und somit den Motor vom System nehme? Sicherlich schlatet dann die Zündung wieder an und Sprit kommt...
    Aber was wenn das System nicht so perfekt und schnell funktioniert und die paar Restumdrehungen nicht zum Starten reichen?
    Rolle ich dann mit abgestelltem Motor und habe keine Servolenkung und Funktion des BKV mehr? :eek::eek::eek:
    Oder steh ich jetzt gänzlich auf dem Schlauch was das Prinzip angeht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2012
  3. VolkerC

    VolkerC 280SE Cab 68, 450SL 73

    139
    7. Januar 2010
    Hallo,

    es müssen 3 bedingungen erfüllt sein, damit die Schubabschaltung greift:

    1. Drehzahl über Relais
    2. Gaspedalstellung über Mikroschalter am Gestänge
    3. Öldruck im automatischen Getriebe

    Die Zündung läuft normal weiter.

    Gruß,
    Volker
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen