Wegfahrsperre

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von Luca 250, 31. August 2012.

  1. Luca 250

    Luca 250 Aktives Mitglied

    71
    13. April 2010
    Hallo, ich hätte eine Frage an die Autoelektriker die sich im Forum befinden.
    Ich möchte eine Wegfahrsperre für meine Pagode basteln die folgendermaßen aussehen soll.
    Schalten möchte ich das so: Durch ein Relaise Benzinpumpe unterbrechen bis 1. Die Zündung eingeschaltet wird, und 2. über einen Taster / Schalter kurz Strom angelegt wird, kann sein Bremslicht Wischer, Wachpumpe , Licht, Lichthupe, Handschuhfach, Blinker usw. dann soll das Relaise durch den kurzen Stromstoß angezogen bleiben und die Benzinpumpe durchschalten bis die Zündung wieder ausgeschaltet wird und das Prozedere beginnt von neuem.
    Ich suche ein Relaise das diese Anforderungen erfüllt wenn geht mit Schaltplan.
    Danke für die hoffentlich anregenden Antworten.
    Luca :bierkrug:
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  2. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    Handmade: laß es sein!

    Hallo Luca,
    ich finde das von der grundsätzlichen Idee und der Ausführungsmöglichkeit gar nicht schlecht. Du mußt jedoch beachten, daß an noch so einfache elektrische Bauteile im Fahrzeug mit Recht sehr hohe Anforderungen gestellt werden müssen.
    Ich vermute der wichtigste Punkt in diesem Zusammenhang ist ein Rechtlicher/Schadensersatzrechtlicher. Wer ist verantwortlich wenn während der Fahrt
    durch ein technischen Defekt am dauerbestromten Relais das Fahrzeug einen Unfall mit dem berühmten „Tankwagen“ oder gar einen Personenschaden verursacht? Eine ABE hat die Sonderschaltung ja nicht, ein Einzelgutachten ist sicher fast nicht bezahlbar. Also Hände weg von Bastellösungen. Ich rate hier dringend, wenn überhaupt, zu Systemen mit ABE, die es sicherlich gibt.

    Leider muß auch festgehalten werden, wenn jemand ein Fahrzeug entwenden will, dann kann er das auch. Ihr habt sicherlich schon einmal mit ansehen können wie schnell ein Falschparker auf einem entsprechenden Fahrzeug zum Abtransport steht!
     
  3. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    zu kompliziert und unsicher, stell dir vor Dein Auto stirbt an der Ampel ab.
    Da gehst du mit dem Schlüssel zurück.... das Relais fällt ab und wenn du
    sarten willst fehlt dann zunächst die Spannung am Relais... weil du ggf
    vergessen hast,den Taster zu betätigen.
    Einer der das Auto klauen will schau natürlich auch nach Zusatzschalter
    oder Dinge die anders sind als in der Serie.
    Es geht halt wesentlich einfacher mit Schalter, den wirklich keiner sieht.
    Schreib mich an, ich möchte das hier nicht allgemein öffentlich zeigen
     
  4. Gerard67

    Gerard67 Aktives Mitglied

    83
    18. Januar 2011
  5. Luca 250

    Luca 250 Aktives Mitglied

    71
    13. April 2010
    Hallo luftikuskh, ich möchte keinen zusätzlichen Schalter, oder versteckten Taster montieren der gerade "dann nicht ausgeschaltet" ist wenn der Dieb kommt.
    Das von mir gesuchte Relaise gibt es im Fahrzeugbau und von kompliziert ist das weit weg sind ja nur einige Kabel.
    Und wenn ich vergesse das Relaise durch einen Stromstoß zu aktivieren dann springt er halt nicht an.
    Wenn das Relaise mal versagen sollte dann verbinde ich die beiden Kabel von der Benzinpumpe und schon läuft er wieder.
    Wie Lowin sagt das ABE ist mir egal das wird in Österreich nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
    Meine Pagode steht zu Hause in einer von außen zugänglichen Tiefgarage, wo jamand die ganze Nacht Zeit hätte
    sie kurzzuschließen und das möchte ich ein wenig schwieriger gestalten.
    Luca
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2012
  6. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    wenn du das willst, dann brauchst du ein Relais 1 S 1Wechsler
    12V Gleichstrom
     
  7. Luca 250

    Luca 250 Aktives Mitglied

    71
    13. April 2010
    Hallo, ich such mir die Finger Wund, aber unter 1 S 1 Wechsler werde ich nirgens fündig.
    Hätte vielleicht jemand einen Link für mich.
    Danke Luca:2cent:
     
  8. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
  9. luftikuskh

    luftikuskh Aktives Mitglied

    342
    5. Juni 2011
    wenn ich es richtig sehe, hat der nur einen Wechsler und keinen zusätzlichen Schließer. Schließer brauchst du um die Leistung zu führen,
    den Wechsler für Ansteuerung der Spule und dann Selbsthaltung der Spule durch
    den 2. Kontakt des Wechslers.
    Diese Elemente sind mir nur aus dem Schaltschrankbau, also Kloeckner Electronics
    (früher Kloeckner Moeller) bekannt, oder vergleichbare Anbieter
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen