Hallo Pagodenfreunde war mal wieder mit Freunden bei Geevers in Asten Pagoden anschauen. Um es auf einen Nenner zu bringen, man bekommt immer weniger fürs liebe Geld. Unter 40t€ wird es sehr schwer etwas vernünftiges zu bekommen, gute fangen mit 50t€ an und auch dort muss noch einiges gemacht werden. Der Markt in den Staaten scheint leer zu werden, die Guten sind auch dort in festen Händen, aber die Nachfrage hier steigt immer noch immens an. Geevers verkauft und kommt nicht mit Pagoden nach, die Preise werden also bezahlt. Bin froh eine gute zu haben und werde mal ein neues Wertgutachten machen lassen Gruß Peter
Hallo Peter, warst du mit deiner Pagode bei Geevers ? Hättest ja mal fragen können, was er bereit ist für das gute Stück zu zahlen.
Hallo Axel wäre mal ein Versuch wert gewesen, aber ich will nicht verkaufen. Der Markt ist schon etwas überdreht, es könnte auch eine Blase sein die kurz vor dem platzen ist. Was mich in Holland gewundert hat ist die abnehmende Qualität der Wagen für immer höhere Preise. Was vor 5 Jahren 30t€ gekostet hat, liegt jetzt bei 45t€. Auf der Messe in Bremen standen diese Jahr 2 schöne US Pagoden, aber für 70-80t€ auch etwas außerhalb des Rahmens. Alles flüchtet in Sachwerte, aber Autos kann man leider nicht essen. Gruß Peter
Vor allem weiß ich nicht, was aus den Autos "im Crash" wird. Meine Prognose ist, nix mehr, 3 Unzen Gold , daher hab ich mich von meiner auch getrennt- ich hab zu viele Autos nach wie vor noch.... Carsten, der für das Geld hier kaum ein Haus findet.... echt schwer.
Es geht beim Crash immer um das danach !! Mit Staatsanleihen (oder auch anderen) hast Du vielleicht noch das Papier wenn effektive Stücke gedruckt wurden. Mit Einlagen / Versicherungen hast du nicht mal Papier. Aktienanteile an Unternehmen können überleben. Meine Pagode sowieso. In einem Haus kannst Du wohnen, wenn der Staat dir nicht einen Strich durch die Rechnung (Steuern, Abgaben Auflagen) macht. Ein Haus kannst Du nicht einfach mitnehmen. Gruß, Dieter
... und die Mängel sind gratis Hallo, bin mit Peter bei Geevers gewesen. Augenscheinlich verlieren gut die Hälfte der Fahrzeuge Flüssigkeiten, viele Automaten Getriebeöl. Die Fahrzeuge stehen mit Abständen von teilweise 30 cm und weniger aneinander, die Beleuchtung ist schlecht, ohne Taschenlampe kannst Du innen nichts sehen. Im Gespräch wurde uns klar, dass er nicht auf den Kundigen wartet sondern lieber an Unbedarfte verkauft. Er macht eine technische Durchsicht, setzt die Bremsen instand wenn nötig und der Rest (-mangel) wird mit verkauft, muss man wissen wenn man da hin fährt. --- und immer die Geschichten über die Vorbesitzer, die unterschwellig auf die Tränendrüse drücken, Mitleid erzeugen, soll wohl die Begehrlichkeit wecken.--- Mir passt die Preisschiene, das Gequake und die Darbietung dort nicht, er als Typ geht, ist mir nicht sympatisch, muss ja auch nicht. Gruß, Ludger
....so ist es. In der schlimmsten Krise kauft keiner Oldtimer. Und in einer solchen würde ich auch nicht verkaufen. Aber die Erde dreht sich weiter und es gibt immer ein "nach der Krise"...und Dinge werden wieder was wert.. man braucht sich nur unsere Historie anschauen. Dumm waren immer die dran, die viel Bargeld oder Anleihen oder ähnlichen Schrott hatten; Aktien waren da noch die bessere Wahl. Unser Euro könnte in so einer Zeit dann nicht mal die Tinte wert sein, mit der er bedruckt ist. Und in meinem großen Garten baue ich wieder Kartoffeln, Möhren usw. an....so wie es auch mal war.. Schöne Grüße, Bernd
Preise steigen Hallo Zusammen, es stimmt die Preise für unsere Pagoden ziehen immer noch an. Egal welche Zustandsklasse man betrachtet. Wer sich ein Fahrzeug zulegen will, ist bereit den Preis A zu zahlen Für diesen Ptreis hätte er vor fünf Jahren ein Fahrzeug im etwas besseren Zustand erhalten. Was bleibt ihm übrig, als mehr Geld zu investieren, für den gleichen Zustand wie vor fünf Jahren. Oder er nimmt ein Fahrzeug, welches etwas schlechter da steht. Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Und derzeit sind Pagoden gefragt.
Das muss du dir aber in kleine Gewichte portionieren lassen. Quasi Arschgerecht. Oder willst du dem ersten besten Schlepper, der dich ausser Landes bringt gleich alles geben? Gruß Sinan
Es gibt eine Börsenweisheit Kaufen wenn keiner sie haben will, verkaufen wenn alle sie haben wollen. Aber noch mal, ich werde nicht verkaufen, es macht zu viel Spaß. So wie heute Abend, wenn auch nur für 30 min. Gruß Peter genießt das Wetter