Führungsbacke Fenster

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von araldo, 10. Juni 2011.

  1. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    Hallo Leute,
    ich wollte heute die Scheiben einstellen und habe dafür das Dach montiert. Bei der Fahrerseite ist jetzt alles in Ordnung, aber bei der Beifahrerseite konnte ich diese nicht einstellen da bei mir dei vordere rechte Führungsbacke fehlt. Ich dachte sie ist am Boden der Tür ,aber sie fehlte ganz.!!? Jezt habe ich bei sls nachgeschaut und bemerkt dass es 2 verschiedene Führungsbacken gibt.Kann jemand von euch mir sagen welche der beiden die richtige für eine 230SL ist? Für eine Antwort bedanke ich mich schon Jetzt schon. Danke ,Grüße
    Araldo
     
  2. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Führungsbacke

    Hallo Araldo,

    ich sehe bei SLS nur eine Führungsbacke für vorne rechts.
    Aber wie es aussieht, gibt es die auch nicht mehr.

    Grüße
    Memmo
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2011
  3. araldo

    araldo Aktives Mitglied

    333
    2. Oktober 2009
    führungsbacke

    Hallo , Memmo, habe jetzt verstanden welche die richtige ist, und zwar ist es die nr. 3 mit alle Zusätze (13-14-10). werde mir diese dann bestellen. Hast du oder jemand von euch so eine rumliegen die ich ihm abkaufen kann? Wenn so,lasst es mich wissen. Danke
    Araldo
     
  4. Kerstin

    Kerstin Mitglied

    23
    10. Juni 2011
    Guten Tag!

    Wenn ich meine Türen schliesse klappern die Scheiben auch stark hin und her? Sind das ebenfalls die Führungsbacken? Sind die geklebt hatte ich mal gelesen, oder? Was muss ich machen um die Scheiben wieder rappelfrei zu bekommen?

    Liebe Grüsse Kerstin
     
  5. meise

    meise Aktives Mitglied

    465
    16. Februar 2009
    Hallo Kerstin,

    ich habe gerade das Innenleben beider Türen geprüft, da meine linke Scheibe nicht nur beim Schließen, sondern auch manchmal während der Fahrt über Unebenheiten klapperte. Hier lag es daran, dass eine Führungsbacke abgefallen war und die hintere Fensterführung (das U-Profil) oben nicht angeschraubt war (Schraube fehlte einfach)...dies kannst Du prüfen, wenn Du die große Chromblende oberhalb des Scharniers entfernst.

    An der rechten Scheibe waren beide Führungsbacken abgefallen. Alle Teile waren aber noch in Ordnung und konnten nach Säuberung wieder mit Silikon angeklebt werden. Scheiben sitzen jetzt sehr gut.

    Für alle Arbeiten musst Du natürlich die Türverkleidung abbauen samt dahinter angebrachter Folie. Schau dir die Mimik einfach mal an...es wird dann eigentlich recht schnell klar, wie alles funktioniert und eingestellt werden kann.

    Schöne Grüße, Bernd

     
  6. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Hallo Kerstin,

    es könnte auch sein, dass die Führungsbacken noch dran sind aber zu viel Spiel haben. In jeder Backe gibt es eine Madenschraube, an der man das Spiel einstellen kann. Die Türverkleidung muss natürlich auf jeden Fall ab, dann gibt es in jeder Führung ein Loch, hinter das man die Madenschraube mit der Kurbel bewegen muss, um mit dem Schraubenzieher ranzukommen.

    VG

    Sebastian
     
  7. Kerstin

    Kerstin Mitglied

    23
    10. Juni 2011
    Hallo Sebastian,

    Danke für den Tip. Ich werde demnächst mal die Verkleidung runtermachen und nachsehen. Allerdings wackeln die Scheiben extrem hin und her. Denke eher dass die Backen wohl komplett ab sind. Gibt es "best practices" um die Verkleidung runterzubekommen? Wo muss man hinterfummeln oder acht geben?

    Grüsse Kerstin
     
  8. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Im Prinzip ist es selbst erklärend, da die Schrauben nicht versteckt sind, außer vielleicht der einen unter der Armauflage. Für das komplette Zerlegen gibt's hier eine Anleitung: Pagodentreff.de - Mercedes Benz Pagode w113 - Tür auseinanderbauen

    Und falls bei Dir wie bei mir früher keine Schutzfolie hinter der Türverkleidung ist, wäre das auch der Zeitpunkt, sie nachzurüsten. Außerdem müssen wahrscheinlich bei neu verklebten Führungsbacken die Scheiben neu eingestellt werden.

    Grüße

    Sebastian
     
  9. Kerstin

    Kerstin Mitglied

    23
    10. Juni 2011
    Hallo,

    Habe die Türen mal aufgeschraubt. Natürlich waren beide Führungbacken lose. Die kleine (zur Fahrzeugfront hin) fehlt ganz. Wo kann man die beziehen? Gibts die noch bei MB?

    Grüsse Kerstin
     
  10. Gerard67

    Gerard67 Aktives Mitglied

    83
    18. Januar 2011
  11. wbreuer0

    wbreuer0 Aktives Mitglied

    536
    23. Mai 2016
    Hallo
    Wenn ich Kerstin recht verstehe, gehört die kurze Führungsbacke Richtung Front.
    Einkleben mit SILIKON ?

    Schönen Sonntagabend

    Walter
     
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
  13. Roman72

    Roman72 Aktives Mitglied

    527
    2. Januar 2014
    ...die Suchfunktion, wird viel zu wenig genutzt.
    Ist aber ne Klasse Sache.
    Fast jede Baugruppe misamt ihrer Probleme sowie Rep. Anleitungen und hilfreichen Mittelchen, wurde schon mehrfach besprochen und ins Kleinste Teilchen zerlegt.

    Nutze sie immer gern :bierkrug:

    Gruß Roman
     
    GB und ursodent gefällt das.
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen