Neue Motorhaube anpassen

Dieses Thema im Forum "Karosserie - Blechteile und Lackierung" wurde erstellt von hannes b, 17. April 2011.

  1. hannes b

    hannes b Aktives Mitglied

    85
    3. November 2006
    Hallo liebe Pagodenfreundinnen und Pagodenfreunde,

    ich habe mir eine neue Originalmotorhaube gekauft, weil meine alte Haube wellig war. Nun hat mein "Karosseriebauer" Bedenken geäußert als ich wollte, dass er mir die neue Haube anpasst bzw. einpasst. "Da muss viel gefeilt und gehobelt werden" - er wollte sich zeitmäßig und finanziell nicht festlegen - und traut sich wohl nicht so richtig an diese Arbeit.

    Nun meine Frage: Hat jemand im Forum solch eine Arbeit (Anpassen einer neuen Original -Motorhaube an den vorhandenen Haubenausschnitt) schon mal von einem Fachmann/ einer Fachwerkstatt machen lassen und kann mir mal einen finanziellen Anhaltspunkt nennen? Das würde mir schon sehr helfen.

    Liebe Grüße

    Hannes
     
  2. Jugendtraum

    Jugendtraum lack, blech u. rost !!!!!

    174
    1. Februar 2007
    hallo hannes,

    wird nicht ganz einfach sein..

    bin der meinung, dass er in jedem fall die umlaufkante motorraum mitverletzt,

    d.h. ohne beilackieren bzw. neulackieren obere haubeneinfassung wirds

    nicht gehen.

    haube einfeilen, wenn übermaß, und einstellen sollte zumindest an nackten

    und nicht an modelierten kanten gemacht werden.

    grüsse

    alexander
     
  3. hannes b

    hannes b Aktives Mitglied

    85
    3. November 2006
    motorhaube anpassen

    Hallo Alexander,

    das mit dem Lackieren wäre kein Problem, denn meine Karosserie ist noch nicht neu lackiert.
    Habe mal beim Classic-Center angefragt, ob man die Arbeit dort ausführen könnte. Habe noch keine Antwort.

    Viele Grüße

    Hannes
     
  4. Kugeltorso

    Kugeltorso Aktives Mitglied

    82
    3. Dezember 2006
    Montagehinweis

    Hallo Leute,

    einfacher Tipp zum Anpassen der Motorhaube.

    Auf der Unterseite der Haube an mehreren Stellen Plastilin (von den Kinder) kleben. Auf die Kotflügel etwas Geschirrspühlmittel.

    Das gibt einen sauberen Abdruck auf der Haube ohne Kratzer.

    Abschleifen mit Flex bis zur Kannte und anschließend Spaltmaß anzeichnen und weiter abschleifen (nicht alles auf einmal - was weg ist ist weg).

    Viele Grüße
    Herbert
     
  5. Jeck

    Jeck Aktives Mitglied

    62
    4. Januar 2005
    Hallo,

    die durchzuführenden Arbeiten wären:

    -alte Motorhaube herausnehmen
    -Anbauteile (Schloßplatte) umbauen
    -Neue Haube einpassen / einschleifen

    ca.5h bei der Fa. KRC in Troisdorf (Köln/Bonn)

    siehe KRC

    Gruß
     
  6. hannes b

    hannes b Aktives Mitglied

    85
    3. November 2006
    Motorhaube anpassen

    Danke für den weiteren Tipp.

    Hannes
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen