Einspritzleitungen gelb chromatieren

Discussion in 'Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk' started by saho111, Oct 23, 2010.

  1. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Hallo Pagodengemeinde,

    habe hier schon mehrfach gelesen dass man die Einspritzleitungen für den Vorgang des chromatierens beim Galvaniseur verschließen soll.

    Bevor ich die Leitungen abschraube, möchte ich wissen mit welchen (Schrauben / Stopfen ?) dies geschehen soll. Ich denke, dass die Leitungen doch beschädigt werden man eine Schraube reindreht.

    Sollte nicht auch die ESP gegen Schmutz geschützt werden, wenn die Leitungen demotiert sind ? Wenn ja, was schlagt ihr vor ?

    Danke im voraus.

    Gruß, Dieter
    Ps.: Der Galvaniseur meinte, die müssten nicht verschlossen werden.
     
  2. Eberhard G.

    Eberhard G. Aktives Mitglied

    429
    Oct 27, 2006
    Last edited: Oct 23, 2010
  3. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Hallo Eberhard,

    danke, das ist ein super Tip. Drinke zwar kein Magenbitter, werde mir aber ein sechserpack kaufen müssen.

    Und wie sieht es mit den Leitungen aus ? Haben die ein Innengewinde wo man eine Schraube reindrehen kann ?

    Gruß Dieter
     
  4. hallolo

    hallolo zurück in D

    712
    May 25, 2008
    Ein guter Galvanisierer sollte Gummistopfen in verschiedenen Grössen haben, mit Hilfe derer er die Rohre verschließen kann. Normalerweise haben diese Stopfen ein Sackloch. Da steckt man einen kleinen rundstahl rein und drückt, damit verändert sich durch die Dehnung der Aussendurchmesser des Stopfens. Loslassen nach Einführen des Stopfens im Rohr und der Stopfen verschließt dicht das Rohr. Habe beruflich mit Galvanisierern zu tun, und diese machen das so. Da das aber eine leidliche Arbeit ist, vergessen leider einige, dass es diese Dienstleistung gibt. Wenn der Betrieb aber ein sauberes Spülen sicherstellen kann, wird er auf das Verstopfen verzichten. Aber Vorsicht, die Rohre sind schöpfende Teile und deshalb nur schwer leerzukriegen.


    Sent from my iPad using Tapatalk
     
  5. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    May 20, 2006
    ESP.Leitung.

    Hallo Dieter, ich habe 6 Blindstopfen mit Im.Schlüssel in das Gewinde gedreht.
    Gruß pagode1970 Kurt!
     
  6. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Hallo Kurt,

    12 x so ein Teil (s. Bild) und dann sind die Leitungen beim chromatieren dicht ?

    Gruß Dieter
     

    Attached Files:

  7. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    May 20, 2006
    Hallo Dieter, mußt aber auf das Gewinde achten, ich hatte 12 Imp.schrauben mit Bund.

    Gruß Kurt!
     
  8. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    May 20, 2006
    Imp.schraube.

    Hallo Thomas, ich war gerade noch mal unten in der Garage und habe noch mal ausp. die Im.sch. die Du da gesendet hast passen auch gut, kannste
    auch nehmen.

    Gruß Kurt!
     
  9. saho111

    saho111 Aktives Mitglied

    705
    Apr 25, 2005
    Danke Kurt, Du meinst M12 Inbusschrauben ?

    Habe heute mit dem Galv. Betrieb geredet und die meinten, es könnte passieren das die Leitungen dann schwimmen würden (anstatt untertauchen) weil dann Luft drin wäre.
    Die meinten danach nur mit Wasser durchspülen. Ich werde aber die Lösung mit den Inbusschrauben bevorzugen.

    Gruß Dieter
     
Müller Classic Motors
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen