Motor-Typschild

Dieses Thema im Forum "Allgemeines - Innenraum, Pflege und Wartung" wurde erstellt von schlüssellos, 28. Mai 2010.

  1. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,

    am Motorblock findet sich zwar die eingeschlagene Motornummer, leider fehlt jedoch das Typschild, nur die beiden Löcher zur Befestigung sind noch da.

    Gibt es eine Möglichkeit, das Typschild mit der richtigen Nummer originalgetreu nachfertigen zu lassen ?

    Hat das schon mal jemand gemacht ?

    Gruss, Felix
     
  2. tobi70

    tobi70 Aktives Mitglied

    762
    12. Mai 2010
    Hallo,

    da schließe ich mich gleich an bei mir sieht es genauso aus.

    Mal gespannt ob es da eine Möglichkeit gibt.

    Gruß Tobias
     
  3. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2010
  4. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Danke, Joe, aber sind das nicht beides Schilder für die Fgst.-Nr. links am Kotflügel?

    Ich brauche das Schild, was auf den Motorblock zwischen 5. und 6. Zylinder genietet wird.

    Gruß, Felix
     
  5. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    30. Oktober 2004
    .......

    .........ich dachte diese Schilder sind nur bei werksüberholten Motoren angebracht worden?:confused::confused::confused:

    gruss
    roman
     
  6. Cephyr

    Cephyr Aktives Mitglied

    786
    13. März 2007
    xxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2012
  7. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    30. Oktober 2004
    ähh......

    ........da Felix vermutlich einen 280iger hat meint er wohl die M130 - Motoren.
    ...und da hab ich diese Schilder nur bei Werksüberholten gesehen. Mein Motor ist unbearbeitet und hat kein Schild.

    gruss
    roman
     
  8. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Hast Recht, Felix ...

    das Schild am Motorblock ist deutlich geringer in der Höhe, in der Breite sehr ähnlich dem Typenschild an der Spritzwand.
    Das Bild ist leider nicht so gut, "im tiefen Tal des Motorraums" ....
     

    Anhänge:

  9. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
  10. M127II

    M127II M127II

    21. April 2007
    Motortypschild

    Also für mich sieht das auf ebay völlig unscharf dargestellte Motortypschild von Chromeshop nicht richtig aus.

    Diejenigen von Cephyrs und Joachims Autos sind dagegen korrekt, so wie ich die auch kenne.

    Leider bin ich kein M130-Spezialist aber so weit ich weiss hatten die M130 auch immer ein Motortypschild - egal ob unüberholt oder werksüberholt
    (in letzterem Fall sehen die Schilder teilweise etwas anders aus oder es sind 2 aufgenietet).

    Fehlt das Schild so ist es nachträglich entfernt worden.

    In my humble opinion
    A.
     
  11. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Motorschilder

    Habt Dank !

    Also, ich denke schon, dass auch der 280 SL ab Werk mit Motor-Typschild ausgeliefert wurde.

    Das Problem ist, dass im Original, wie in der Wissensdatenbank beschrieben, der erste Teil der Motornummer vorgedruckt und der letzte Teil eingeschlagen sein müsste.

    Danke für den Hinweis, Joe, ich werde dort gleich mal anfragen und auch um ein schärferes Bild bitten!

    Gruß, Felix
     
  12. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Also, ich habe nun beim Anbieter nachgefragt: Das Schild gibt es nur blanko, ohne vorgedruckte Typnummer, meine Fragen zu den Abmessungen und zur Ähnlichkeit mit dem Original blieben leider unbeantwortet.

    Hat vielleicht noch jemand eine Quelle?

    Gruß, Felix
     
  13. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Typenschild

    Hallo Felix,

    wenn es nicht eilt, werde ich es in absehbarer Zeit in Angriff nehmen.
    Ich denke, dass ich es so wie das Originale hinbekomme.

    Grüße
    Memmo
     
  14. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Das ist toll, Memmo !

    Es eilt nicht; wenn ich weiss, dass da von Dir in bewährter Qualität ertwas kommen wird, warte ich natürlich gerne.

    Gruss, Felix
     
  15. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    Typenschild

    Hallo Felix,
    Danke für die Blumen.:blumenstrauss:
    Ich habe im Moment ein Typenschild vom 230er als Muster, ob an meinem Motor, 280er ein Typenschild ist weiß ich gerade nicht. Werde mal schauen, ob eins dran ist. Sollte keins dran sein, brauche ich ein gutes Foto.

    Grüße
    Memmo
     
  16. Peter H

    Peter H Mosel-Pagode

    28. April 2007
    Hallo

    bei meiner, wie bei vielen 280 er Motoren, ist kein Motorschild angebracht. Die Motornummer ist direkt auf dem Block.
    Nach meinen Informationen sind die 280er "ohne" ausgeliefert worden. Können ja nicht alle abgerostet sein :eek:
    Erst bei einem Austauschmotor kamen die Schilder dran.
    Gruß Peter

     
  17. 280er

    280er Aktives Mitglied

    407
    30. Oktober 2004
    ........sach ich doch.......

    .....ich hatte mindestens schon 10 M130 geschlachtet, aktuell habe ich einen "unbearbeiteten" stehen da sind nichtmal die Löcher für die Nieten vorhanden.
    Ich hatte bis vor 2 Jahren einen 280SE mit Originalmaschine lt. Datenkarte, auch ohne Schild.
    Dies gabs nur nach einer Werksüberholung.
    Vieleicht hat hier jemand noch einen M130 mit Standardmass und schaut mal nach.

    gruss
    roman
     
  18. Memmo

    Memmo Memmo

    22. Mai 2008
    280er

    Hallo Peter,
    hallo Roman,

    ich glaube es euch, das die 280er kein Typenschild hatten. Dann hat Felix einen Austauschmotor.
    Für ein paar Teile lohnt sich eine Fertigung nicht, weil allein die Filmkosten schon ca. 30 Euro kosten. Dazu kommt noch die ersten Nummern zu lasern und die restlichen Nummern einzuschlagen. Ich denke mal ab 10 Stück geht es mit der Herstellung der Typenschilder.

    Grüße
    memmo
     
  19. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Ist aber die originale Motornummer !

    Hallo,

    die Motornummer, die über der leeren Stelle eingeschlagen ist, entspricht aber der in der Datenkarte angegebenen!

    Wie kann da dann ein Tauschmotor sein ?

    Gruß, Felix
     
  20. mucalex

    mucalex Aktives Mitglied

    178
    16. September 2009
    hi schlüssellos,

    gratuliere - dann hast du einen tauschmotor mit matching numbers :D
    meines wissens (und bei meinem 113) wurden die ab werk eingebauten motoren mit der original nummer versehen.

    lg, mucalex
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen