Heckdeckelschloss zerlegen

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von d.Hahn, 7. Dezember 2004.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,
    was muss ich machen das beim Heckdeckelschloss sich der Schliesszylinder aus seiner Chromhülse nehmen läßt?
    Schieben, ziehen, drücken oder drehen :confused::confused::confused::confused:?

    Hilfe!!!! Möchte möglichst bald die Chromhüse neu verchromen lassen.

    Gruß Detlef H.
     
  2. IXXI

    IXXI Aktives Mitglied

    55
    21. Juni 2004
    Hallo

    Schlosseinsatz ausbauen und die Verschlusscheibe hinten tiefer drücken dann Sicherungsring aus der Nut hebeln und danach drückt sich die Endscheibe dank Feder dahinter aus dem Gehäuse.

    Schliesszylinder ist auch zerlegbar.

    Grüssle
     
    goldhamme_rulez gefällt das.
  3. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo IXXI,

    danke hat nach deiner Vorgabe geklappt. Man sollte einfach einsehen das ab einem bestimmten Alter man einiges mit Brille besser sieht. Das sicherrungsteil war schon recht klein und im Fett versteckt.

    Gruß Detlef H.
     
  4. Hami

    Hami Goldfinger

    194
    24. August 2009
    Kofferraumschloss zerlegen

    Hallo,

    ich bin nicht sicher, ob ich die Anweisung oben verstanden habe.
    Heisst es ich muss den Ring erst reindrucken, und dann aushebeln ?!

    Ich habe hier ein Bild rangehängt, da ich eben nicht sicher bin, wie ich den Zylinder hier rausbekomme!?

    Danke
    Gruss
    Hami
     

    Anhänge:

  5. IXXI

    IXXI Aktives Mitglied

    55
    21. Juni 2004
    Hallo

    man muss noch die Kulissenscheibe abziehen/raushebeln (Lage merken sonst ist das Schloss später um 90° versetzt ) dann sieht man denn "Kolbensicherungsring" denn man mit einem Dorn oder feinen Schraubendreher aus der Nut raushebelt. Damit das besser geht wird die Endscheibe etwas tiefer gedrückt. Die Endscheibe ist gleichzeitig die Lagerplatte für die Spiralfeder der "Drückervorrichtung" steht daher unter Vorspanndruck und wird nur von der Drahtringsicherung vom abfliegen aufgehalten. Manchmal findet man auch einen Seegerring weil der Drahtring wohl mal verloren ging

    Grüsse
     
  6. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    168
    11. Juni 2024
    Hallo zusammen,

    man merkt, es wird regnerischer und ich verbringe mehr Zeit in der Garage....

    Habe seit Jahr und Tag ein Problem mit dem Kofferraumschloss. Nun will ich den Zylinder ausbauen und zu meinem - megacoolen - Schlüsseldients fahren. Der Mann hat noch Rohlinge etc. da, die gibt es eigentlich schon gar nichtr mehr...

    Frage ist nur, wie ich das Kofferraumschloss überhaupt ausbaue. Mir scheint, etwas ist faul im Staate Dänemark:

    upload_2025-10-14_17-16-35.jpeg

    Wie hier zu sehen gibt es von den blau markierten Muttern zwei (links und rechts). Diese halten wohl die Schlosseinheit.
    Die Muttern sitzen ja etwa 3-4 cm hinter dem Blech. Ein Herunterfallen beim Abschrauben also fast garantiert.

    upload_2025-10-14_17-17-53.jpeg

    Diese Schraube hält den Verriegelungshebel.

    Die Bilder sind allerdings sehr schräg von der Seite aufgenommen. Mit dem gestrichelten blauen Pfeil habe ich mal in etwa markiert, wie eine frontale Draufsicht wäre. An die Schraube des Hebels ist 'gerade' gar nicht heranzukommen.

    Erste Frage daher:

    Muss das so sein?

    Zweite, dritte und mehr Fragen kommen später :banane::banane:
     
  7. goldhamme_rulez

    goldhamme_rulez Aktives Mitglied

    20. Juli 2004
    Moin -

    bin gespannt was die Experten sagen. Ich kann mich an keine besonderen Hürden beim Aus- oder Einbau erinnern.

    Hier meine Fotos von vor knapp 20 Jahren (entschuldigt den Hintergrund :oops:):

    Tag19_Kofferraum_Verdeck_Hitzeblech-5.JPG Tag19_Kofferraum_Verdeck_Hitzeblech-6.JPG Tag19_Kofferraum_Verdeck_Hitzeblech-7.JPG Tag19_Kofferraum_Verdeck_Hitzeblech-8.JPG

    Zwischen der Aufnahme des ersten und des letzten Bildes liegen genau 7 Minuten (2007 brauchte ich für sowas auch noch keine Lesebrille).

    Viel Erfolg -

    Oliver
     
    hallolo gefällt das.
  8. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    168
    11. Juni 2024
    Sieht zumindest mal aus wie bei mir ;-))
     
  9. OliBru

    OliBru Aktives Mitglied

    168
    11. Juni 2024
    Man kommt voran....

    Ist an der Stelle, der Sicherungsring, den es gilt herauszuhebeln?

    upload_2025-10-14_19-0-32.jpeg
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2026 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen