Verchromung Buggrill

Dieses Thema im Forum "Erfahrungsaustausch" wurde erstellt von Ulli, 2. August 2009.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    wer hat schon mal seinen Grill-Rahmen neu verchromen lassen und kann etwas über die anschließende Passung sagen? Gemeint ist audrücklich eine Neuverchromung des Grills ohne etwaige anschließende Anpassungen im Rahmen einer evt. gleichzeitigen Fahrzeugrestaurierung. Im Klartext: Abschrauben - Verchromen - Anschrauben. Passt er wie vorher? Hat er sich evt. verzogen? Wenn ihr gute Erfahrungen gemacht habt; wo?

    Bitte keine Spekulationen, sondern nur tatsächliche Erfahrungen. Danke für feedback, Jungs.:blumenstrauss:

    Gruß

    Ulli
     
  2. Lajos

    Lajos Mitglied

    17
    9. August 2004
    Hallo Uli,

    Ich habe ein voll restauration gemacht aber die buggrill passte genau ohne arbeit und dann habe ich doch entschlossen um die bug grill neu verchromen zu lassen. Ich habe das in Holland machen lassen bei T&C Classic cars, Binnendijk12, 5705 CH Helmond +31614990922
    Internet TC Classic Cars en oldtimers oder email info@tcclassiccars.nl
    Dieser man macht nur fuer klassiker verchromungen
    Ich habe einige foto's bei geschlossen
     

    Anhänge:

  3. Andrea Sitzwerkstatt

    Andrea Sitzwerkstatt Aktives Mitglied

    926
    24. Mai 2005
    Hallo Ulli,

    bei den Galvanikbetrieben ist immer eins das Problem, die bearbeiten oft nur noch Massenware, also gitterboxenweise. Und da nehmen diese Betrieb immer nur ungern solche Aufträge an und werden dann mal irgendwann dazwischen geschoben. Muss nicht so sein, kenne ich aber aus der Vergangenheit.

    Kenne aber einen Betrieb der hat sich auf Oldtimer spezialisiert, viele Kunden von mir haben dort schon Sachen machen lassen. Waren immer zufrieden, die kennen sich auch aus. Kannst ja auch da mal fragen wie sich das Metall wegn nder späteren Passform verhält. Wenn es einer wissen muss, dann die dort. Also einfach mal anrufen, man kann die Sachen dann auch hinschicken.

    Metallveredelung & Informationen | Galvanik Kreile
     
  4. Robert Nolte

    Robert Nolte Robert Nolte

    241
    25. Januar 2005
    Hallo Ulli,
    wenn der Betrieb den Bugrahmen während der Behandlung in eine Vorrichtung spannt,dann kannst Du das machen lassen.
    Wenn die so etwas n ic h t haben---dann Finger weg.
    Es kommt dann nämlich Schrott raus.
    Habe das jetzt zum vierten mal bei Kundenautos gehabt ,die das selbst in Auftrag gegeben haben.
    Vier verschiedene Betriebe,selbes Produkt,vier mal Verzug-----ist für mich
    deshalb 100% nicht ok.
    Gruß Robert:(
     
  5. Sinan

    Sinan Aktives Mitglied

    23. November 2004
    Metav

    Hallo,

    ich schreibe jetzt einfach mal den besten deutschen Chromdienstleister auf.
    METAV - Reutlingen, bleibt nur die Frage, ob sich die Sache lohnt. Der Rahmen wird an ein Muster angepasst. Der Spaß kostet um die 700-800,- €. Perfekt, aber der Rahmen darf dann keine Dellen und Wellen haben, sonst wird es noch teuerer. Neupreis 1300,- €.

    Gruß
    Sinan
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, alle zusammen,

    danke für eure Antworten.

    Roberts Ausführungen decken sich genau mit den Aussagen, die ich bei Grosser erhalten habe.

    @ Robert: wie hast Du das in den Griff bekommen?

    @Sinan: Kaufmännisch gesehen hast Du recht. Das Problem mir einem neuen Grill ist nur, dass er überwiegend wahrscheinlich so nicht ans Fahrzeug passen wird, sondern angepasst werden müsste. Und genau das kommt bei einem fertigen Wagen ja nicht mehr in Betracht. Der Hinweis auf Metav ist aufgrund der dortigen Vorgehensweise klasse. danke!

    @ alle: Es haben hier doch viele zwischenzeitlich auch den Grill neu verchromen lassen und hinterher wieder ans ansonsten fertige Auto geschraubt. Wie war es denn da mit der Paßgenauigkeit?

    Gruß

    Ulli
     
  7. pagode1970

    pagode1970 Aktives Mitglied

    236
    20. Mai 2006
    Kühlerverkleidung.

    Hallo Ulli, ich habe meine Kühlerv. in Aalen neu verchromen lassen, von Nov. - Ende Jan. ich war in Öster. zum skilaufen auf der Rückfahrt wollte ich die KV. wieder abholen, aber leider waren immer noch viele
    Pickel zu sehen, ich habe die KV. nicht mit genommen. Sie wurde noch mal neu verchromt u. wurde mir per Post zugesand.
    Chrom gut aber in der mitte verbogen, am Karton keine beschädigung
    bei der DHL rekl. ohne Erfolg da Karton Ok.
    Nur Ärger.
    Ich habe noch eine neue Kühlerv. (Blechteil) danach habe ich die KV. wieder gerichtet, u. angebaut man sieht nicht mehr viel.
    Gruß pagode1970 Kurt!
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen