Fliehkraftverstellung überprüfen, wie gehts?

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von schlüssellos, 27. Juli 2009.

  1. schlüssellos

    schlüssellos Aktives Mitglied

    4. Februar 2009
    Hallo,

    ich traue mich nun, allmählich etwas höher zu drehen. Dabei habe ich z.B. im dritten Gang das Gefühl, dass der Motor so ab 4000, 4500 etwas "gebremst" wirkt und nicht frei ausdreht. (Er beschleunigt dann nicht besser, als wenn ich gleich in den Vierten schalte!)

    Könnte das an einer fehlerhaften Fliehkraftverstellung liegen ?

    Wie kann ich das überprüfen ?

    Vielen Dank, Felix
     
  2. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    610
    14. Juli 2004
    Einfache Prüfung der Fliehkraftverstellung

    Hallo Felix.

    Die Fliehkraftverstellung erfolgt per Unterdruck.
    Hierzu ist am Verteiler eine kleine Unterdruckdose mit einem dünnen Schlauch
    angebracht.
    Die Funktionsweise dieser Unterdruckdose kannst du leicht selbst prüfen.
    Motor ausschalten.
    Ziehe den dünnen Schlauch ab, aber nicht an der Unterdruckdose selbst sondern quasi am anderen Ende.
    Das ist auf der rechten Motorseite, in der Nähe der Drosselklappe.
    Wenn du den Schlauch abgezogen hast, sauge mal dran.
    Dadurch wird ein Unterdruck in der Dose erzeugt.
    Dieser Unterdruck bewirkt, dass sich im Verteiler eine kleine Platte verdreht.
    Das Verdrehen der Platte kannst du auch gut sehen, brachst nur die Verteilerkappe runter nehmen.
    Durch das Verdrehen der Platte wird im Fahrbebtrieb die Zündung in Richtung "Früh" verstellt.
    Ist die Unterdruckdose in Ordnung, muss sie den Unterdruck so lange halten, so lange du dran saugst.
     
  3. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Axel,

    das was Du schreibst ist zwar richtig, es handelt sich dabei aber um die Zündungsverstellung per Unterdruck!
    Dann gibt es zusätzlich noch unten im Verteiler die Fliehkraftverstellung, wie der Name schon sagt, verstellt die Fliehkraft da die Zündung nach Drehzahl. Überprüfen kann man das alles am Besten mit einem Motortester/Stroboskoplampe.

    Grüße Ralph
     
  4. Axel G.

    Axel G. Aktives Mitglied

    610
    14. Juli 2004
    Ich knie nieder und tue Buße.

    Hallo Ralph,

    hast recht mit der Fliehkraftverstellung.
    Aber es hat auch was für sich.
    Nur durch meinen Fehler bin ich neugierig geworden und habe einen Blick in deine Garage geworfen.
    Und siehe da, da fährt noch einer mit ausgefranzten Gebetsteppichen
    (so wie ich) durchs gelobte Land.
    Hole sie raus, ich tue Buße...
     
  5. maecki

    maecki Aktives Mitglied

    53
    18. Mai 2009
    Gebetsteppiche

    Hmm, ich habe meine nach dem Pagodenkauf achtlos in den Schuppen gepfeffert. Muß ich die wieder reinlegen, um stilsicher rüberzukommen?

    Mäcki
     
  6. Pagodenschrauber

    Pagodenschrauber lebt schon fast hier

    14. Mai 2004
    Nix da,

    solche Teppiche gehören da rein. Also, aus dem Schuppen geholt!:)


    Gruss Chris
     
  7. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Axel,

    nur gut das meine Vorbesitzerin diese Gebetsteppiche schon reingelegt
    hat, sonst wären die Gummimatten jetzt bestimmt nicht mehr so schön :)

    Warum sind denn in Deiner Garage keine Bilder ? Da machst Du mich
    neugierig ........und nix :fotos:

    Grüße , Ralph
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen