Tourenvorschlag München-Ost nach Bozen

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von d.Hahn, 11. Mai 2009.

  1. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    hat jemand von euch einen schönen Tourenvorschlag
    vom Autoreisezug Terminal München Ost nach Bozen
    ohne dabei viel über die Autobahn zu müssen.
    Steile Kurven, hohe Berge kein Problem.
    Zeit haben wir ohne Ende, da wir schon Morgen um 6.30Uhr in München
    ankommen und unser erstes Etappenziel Auer kurz hinter Bozen liegt.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  2. capafloc

    capafloc Aktives Mitglied

    60
    14. Juli 2008
    Guten Morgen Detlef,
    da wünsche ich Euch aber viel Spaß und schönes Wetter zu dieser Tour. Ich bin vor vielen Jahren mal übers Timmelsjoch und weiter über den alten Brenner nach Bozen gefahren. Alles schmale und kurvige Strassen.
    Gruß
    Gerda und Dirk
     
  3. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Detlef,
    von München aus fährst du Richtung Tannheimer Tal über den Gaichtpass und von dort nach Weißenbach im Lechtal. Dann durchs Lechtal bis es links ab aufs Hahntennjoch (oder auch :hahn:tennjoch) geht. Übers Thannheimertal ist es allerdings ein kleiner Umweg. Übers Hahntennjoch kommst du nach Imst. Von Imst aus durchs Ötztal über Sölden aufs Timmelsjoch. Timmelsjoch runter bis St. Leonhard, dann kannst du entweder gleich rechts das Passeiertal runter Richtung Meran und Bozen oder links abbiegen auf den Jaufenpass. Jaufen wieder runter und dann rechts ab auf das Penserjoch. Vom Penserjoch aus hast du nur einen Möglichkeit die nach Bozen führt, d.h. du kommst direkt in Bozen raus. Diese Strecke war meine Freitag ab Mittag Strecke auf meiner R1150RT, wenn ich übers Wochenende in die Dolomiten gefahren bin. Mit der Pagode von München aus musst du dir gut einen Tag Zeit nehmen. Gibt viel zu sehen auf der Strecke. Viel Spaß, beim Motorradfahren sagte man "und immer eine Handbreit Asphalt unter dem Vorderrad".

    Albert
     
  4. Uli aus S

    Uli aus S Aktives Mitglied

    28. April 2004
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  5. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    In 16 Gemeinden Südtirols gilt das Fahrverbot für Fahrzeuge ohne Katalysator von November bis März.

    So steht es zumindest im Internet

    "Auskünfte erhalten Sie auch von der Stadtpolizei (0473 250160), vom Amt für Umwelt (0473 250443) sowie vom Bürgeramt (0473 250133)." Vorwahl 0039
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Albert hat Recht, Fahrverbote nur im Winter.

    Hier noch ein (aktueller) Tourenvorschlag im PDF Format aus den Tiefen meiner Touren, den Du blind nachfahren kannst.
    Geht ab Holzkirchen (bestens vom Autozug aus zu erreichen via Silvensteinstausee (teilweise deckungsgleich mit den Vorschlägen von Albert).
    BMB
    Bernd
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  7. rolf230

    rolf230 Aktives Mitglied

    670
    2. Oktober 2008
    München-Bozen

    Hallo Detlef,

    mach das hier.... das sind wir letztes Jahr Anfang September mit 8 Motoräderen gefahren (nur Eisenschweine) sensationell.:klatsch:

    Gruss Rolf
    (jetzt wieder ohne Trojaner)
     
  8. baschbret

    baschbret Aktives Mitglied

    769
    8. November 2005
    Timmelsjoch

    Kann es sein, dass das Timmelsjoch noch gar nicht offen ist (im Netz steht was von frühestens Ende Mai), und es geht ja um eine Tour für morgen, oder?

    Sebastian
     
  9. pagonoia

    pagonoia deaktiviert

    477
    31. Mai 2008
    Hallo Sebastian,

    da hast du wohl recht. Das Timmeljoch hat noch Wintersperre.
    Hatte überlesen, dass die Tour schon Morgen stattfinden soll.
    Mea culpa. Sorry.:(

    Albert
     
  10. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Sollten wir dann nicht sicherheitshalber die dortige Bergwacht verständigen...??:confused: :confused:


    Detlef schläft schon :schlafen: und hat kein iPhone dabei! Er bekommt den letzten Hinweis nicht mehr online mit....

    Obwohl......:confused:, zeitgenössischer wär' doch ein Reiseruf des ADAC über Bayern3....("Solang der alte Peter..")


    Michael
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  11. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    ich habe mich bisher aus dem Thema bewußt rausgehalten,
    in München Ost kenne ich mich nicht ganz so gut aus .......;):tanzen::D:cool::koenig:

    Wünsche dem Chef guten Aufschlag hier am Ostbahnhof und einen wunderschönen Urlaub mit seiner Susanne (Grüße von d.b.E.v.a. -M.)
    Grüßt mir meine Zweitheimat Südtirol, ich komme auch bald mal wieder.
     
  12. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo Jungs,

    so leicht kann man euch ins Boxhorn jagen.
    Wollte doch mal sehen was hier so abgeht
    wenn der Chef aus dem Haus ist.
    Nein, es geht erst morgen Abend los.:klatsch:

    Vielen Dank, für eure Vorschläge.
    Werde mich heute Abend hinsetzen
    und schauen wie ich die mische.

    @Bernd, wenn ich auf dem Weg irgentwo eine
    Vignette benötigen würde wäre das doch sicherlich auf
    deiner Liste vermerkt oder?

    ihr lest von mir
    Detlef H.
     
  13. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Hallo Detlef,

    nein, ist leider nicht vermerkt. Aber in Österreich brauchts Du zwar keine Vignette, sondern ein Pickerl für die A 12 und A 13.
    Tut mir leid. ich bessere mich.
    Gute Fahrt
    Bernd
     
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen