Und zum 27000. Mal Sicherheitsgurte

Dieses Thema im Forum "Technik - Motor, Getriebe und Fahrwerk" wurde erstellt von lustigereumel, 12. April 2009.

  1. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Zusammen und frohe Ostern,

    bei SLS gibt es einen Einbausatz Sicherheitsgurte:

    http://www.sls-hh-shop.de/images/pixel_trans.gif

    Weiß jemand von Euch, wie die Befstigung im Fahrzeug aussieht.
    Muss hier auch gebohrt werden, um die Gurtrolle zu befstigen.
    Wird die Gurtrolle auch hier unter der Holzabdeckung montiert?

    Danke Euch!
    Gruß
    Günter
     
  2. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hier noch das Bild,
     

    Anhänge:

  3. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
  4. lowin

    lowin Aktives Mitglied

    18. April 2004
    suchen unter > Sicherheitsgurt <

    ....suchen unter > Sicherheitsgurt < hier in Forum, und/oder in der Wissensdatenbank.
    Da wirst Du geholfen!
     
  5. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Norbert,

    habe ich getan! Wenn Du mir zeigen kannst, wo einer etwas über den Einbausatz von SLS schreibt, hätte ich besser suchen sollen und gebe Dir Recht.
    Du hast aber so schnell geantwortet, dass ich mir fast sicher bin, dass Deine Antwort so war wie die Standardantwort in vielen Foren auf fast jede eingestellte Frage "EY SUCHEN, SUCHEN UND NOCHMALS SUCHEN!"

    Günter
     
  6. BMB

    BMB deaktiviert

    30. Juli 2006
    Übrigens, wenn Du zu Beginn Deiner Frage gleich klar und deutlich geschrieben hättest, dass Du wirklich alle Sicherheitsgurt-Beiträge hierzu im Forum gelesen hast, wäre allen anderen klar gewesen, dass Du trotzdem nicht weitergekommen bist.

    Ist sicher besser, als den Norbert herunterzuputzen, denn der sitzt hier auch in seiner Freizeit.

    Nun zum Thema:

    Warum sollte hier nicht gebohrt werden müssen??? Die Rolle muß irgendwo befestigt werden und muß auch den vollen Zug beim Unfall aushalten.
    Kann mir nicht vorstellen, dass das ohne Bohrung durch die B-Säule geht.

    Noch ein Hinweis:
    Lt- SLS Katalog ist die Gurtpeitsche 44 cm lang.
    Das ist sehr, sehr lang und die Peitsche steht dann irgendwo in der Mitte auf Höhe des Handbremshebels.
    Insofern wage ich mal den Einwand, ob diese Gurtpeitsche überhaupt für den Pagoden SL geeignet sind ist für mich sehr fraglich.

    Schon 33 cm (wurde fürher von MB Classic angeboten) ist fast zu lang.
    In den meisten Fällen (Leute mit Normalgröße) reichen 22 cm Peitschenlänge, hergestellt von der Firma Fasching, Neutorstr. 22, Salzburg (mal googeln).

    So jetzt schwinge ich mich in den SL und fahre nach Rüdesheim einen Kaffee trinken.
    BMB
    Bernd
     
  7. lustigereumel

    lustigereumel Aktives Mitglied

    85
    27. März 2006
    Hallo Bernd,

    ich wollte Norbert hier nicht runterputzen. Falls das so verstanden wurde, möchte ich mich hiermit bei Dir entschuldigen Norbert.

    Das mit der Länge der Gurtpeitschen stimmt schon. Mir geht es aber in der Hauptsache zunächst einmal um die Befestigung der Rolle. Möchte halt wirklich mal wissen, wie das bei dem Satz von SLS zusammengehört.

    Gruß
    Günter
     
  8. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Günter, 130 Schleifen für ein paar Gewindebleche und ein paar Schrauben finde ich etwas "unknusprig"....

    Ich habe auch den von Bernd genannten Gurtsatz von Fasching, Salzburg mit einer 22er Peitsche verbaut. Und für 130 Ocken schweißt Dir ein kooperativer Karosseriebauer die zu verwendenden Gewindplatten (Pfennigware) auch ein. Der Vorteil ist, dass Du nicht solch ein "Gedöns" mit Winkelplatten und dieser Stange hast.

    Wenn Du Dich hinsichtlich der Befestigung der unteren Gewindeplatten nochmals mit 'nem Glaubenskrieg beschäftigen willst (paßt ja zum heutigen Tage):

    http://www.pagodentreff.de/diskussi...kerpunkt-rolle-unten.html?highlight=Gurtrolle


    Michael
     
  9. Durango2k

    Durango2k Aktives Mitglied

    589
    28. Dezember 2008
    ...ich hab ja meine inzwischen drin. Das funzt sehr gut, mit dem Loch im Schweller seitlich und der Mutter INNEN, mit Blechschraube befestigt, damit sie nicht mitdreht.

    Carsten
     
  10. capafloc

    capafloc Aktives Mitglied

    60
    14. Juli 2008
    Länge Gurtpeitsche

    ich habe mir letzte Woche bei SLS den Gurtsatz bestellt. Die Peitsche ist ca. 23cm lang.
    Hab einen mordsmäßigen Schrecken grad gekriegt wegen den 44cm, die hätte ja da fast bis ans Armaturenbrett gereicht.

    Dirk
     

    Anhänge:

  11. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.