PT goes Münster Classics

Dieses Thema im Forum "Veranstaltungen" wurde erstellt von Ulli, 17. März 2009.

  1. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, zusammen,

    Am Sonntag, den 7. Juni 2009 finden die 9. Münster Classics statt.

    Ich bin vom Veranstalter gefragt worden, ob wir vom Pagodentreff für das Rahmenprogramm vor Ort evt. eine Fahrzeugpräsentation durchführen könnten. Gedacht ist an einen Stand mit mindestens zwei, maximal fünf Fahrzeugen. Dauer der Aktion am Sonntag von (optimalerweise) 10.00 Uhr (Startzeit der Tour-Teilnehmer), zur Not auch ab (spätestens) 12.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Für Verpflegung wird angabegemäß gesorgt.

    Wer Lust hat, bitte melden. Ob ihr vor Ort vom mitgebrachten Klappstuhl aus stundenlang vor Langeweile Löcher in die Luft starren müsst oder ob euch von wißbegierigen Besuchern ebensolche in den Bauch gefragt werden, kann ich nicht sagen. Aber vielleicht kann man einen PT-Stand ja auch mal für ein spontantes Nachmittagstreffen und ein kleines Pläuschchen unter Pagodenfahrern nutzen...

    Also? wie sieht es aus? Forums-Chef Detlef hat praktisch schon zugesagt. Und der bringt dann auch bestimmt wieder die große Pagodentreff-Fahne mit, wenn er sie auf der Techno Classica nicht verliert...

    Und vielleich finden die beiden Benno-Pagoden samt Eriba und Austermann Knospe ja auch ihren Weg zur Präsentation. Das wäre mal was. Eine Sonderausstellung "Die Bedeutung der Pagode als Zugfahrzeug. Es referiert der Fahrer des letzten Kombis, Benno D."

    Würde mich über reges Interesse freuen. Für das leibliche Wohl vor Ort soll übrigens gesorgt sein, wurde mir gesagt. Ich selbst werde allerdings tagsüber die Tour mitfahren. Es könnte also ein schöner Nachmittag für euch werden...:)

    Hier der Link zu den 9. MSC:

    Allgemeine Informationen zu den 9. Münster Classics am Sonntag, den 7.Juni | Münster Classics

    Gruß

    Ulli
     
  2. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003
    So so! Dann bin ich wohl auch da. Auf die Fahne werde ich aufpassen denn man weiß ja nie… :confused::hahn:
     
  3. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Dominik,

    hat der Chef nix erzählt? Ist allerdings schon ein paar Tage her, daß wir telefoniert haben.

    Übrigens: Die Fahnenträger sind immer die Wichtigsten...:em:

    Gruß

    Ulli
     
  4. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Na, dann reih' ich mich mal ein in die Schlange der Aspiranten - die Kulturhauptstadt Westfalens lass' ich doch nicht links liegen....

    7.6. 9.30 also :confused:



    Michael
     
  5. dominik.h

    dominik.h Aktives Mitglied Administrator

    20. November 2003

    Solange ich nicht wieder als Zaungast bei einem historischen Rennen eine Freifahrt in einem Mercedes mit Kastenaufbau gewinne trage ich gerne die Fahne. :eek:


    Wie muss ich mir die Fahrzeugpräsentation vorstellen? Die Fahrzeuge stehen da rum und 'irgendwelche Leute greifen in die Fahrzeuge' (käme mir bekannt vor :tanzen:) und spielen an den Knöpfen rum?
     
  6. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Michael,


    prima. Aber nochmal zu Klarstellung für alle Interessierten: Von 10.00 / 12.00 Uhr bis 17 Uhr wäre dann, was die Standbesatzung angeht, auch eine durchgehende Anwesenheit erforderlich.

    Gruß

    Ulli
     
  7. brotundbutter

    brotundbutter Aktives Mitglied

    10. Februar 2004
    Hallo
    An dem Sonntag wird das wohl nix, Schade!!!
    Ist für das leibliche Wohl gesorgt, oder hast du dich da vertippt? Muss es richtig lauten.....für das weibliche Wohl vor Ort ist gesorgt....
     
  8. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Richtig. Und dann kommst Du ins Spiel und haust mit dem langen PT-Fahnenmast auf die Finger. Aber ohne den Lack zu beschädigen...:hammer:.

    Ich denke, man kann das Ganze ähnlich sehen, wie auf einem Treffen. Autos nebeneinander abstellen, Klappstuhl auspacken, das Geschehen beobachten und dann die eine oder andere Frage beantworten. Und natürlich nicht zu vergessen, der Tapeziertisch mit den diversen Angeboten an PT-Polos, PT-BaseCaps, PT-T-Shirts, PT-Aufklebern. Und natürlich der zweite Tapeziertisch mit ca. 5 m² von Mutters, respektive Omas Kartoffelkuchen....

    Die MSC finden diesmal an neuer Stelle statt. Zum Start und Zieleinlauf ist aber eigentlich immer eine Menge los. Zur Zeit dazwischen kann ich wenig sagen. Aber wenn man mit mehreren Leuten vor Ort ist, wäre etwas evt. Besucher-Leerlauf ja nicht so tragisch.

    Gruß

    Ulli
     
  9. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Richtig, die Ladies bekämen wohl einen Einkaufsgutschein für den Prinzipalmarkt (Rüschenbeck, Osthues) und seine Außenbezirke (Rincklake v.E. etc....)
     
  10. d.Hahn

    d.Hahn Aktives Mitglied Mitarbeiter Administrator

    20. November 2003
    Hallo,

    praktisch zugesagt heißt.
    Klar, natürlich ist PT dabei.
    Solch eine Gelegenheit lassen wir uns nicht entgehen.
    Danke Michael für deine spontane Zusage dein Auto
    auszustellen und ganztägig den Interessierten
    Rede und Anwort zu stehen. Selbstverständlich werden
    die Hähne auch zu zweit oder dritt vor Ort sein.
    Vielleicht hat noch jemand von euch Zeit und Lust
    mit seiner Pagode den Sonntag vor Ort zu seien.

    viele Grüße
    Detlef H.
     
  11. Lappe35

    Lappe35 Mitglied

    15
    22. Januar 2005
    Münster-Classics

    Hallo PT-Freunde,
    ich bin dabei am 6.7. von 10.00 bis 17.00 Uhr.
    Reinhold
     
  12. hansen

    hansen Aktives Mitglied

    289
    7. Februar 2005
    kann nix versprechen, aber als Lokalpatriot alles dran setzen dort aufzuschlagen.....:)

    Grüsse, Ingo
     
  13. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hallo, Detlef, Michael, Reinhold (in alphabethischer Reihenfolge;)),

    ich habe gestern abend noch einmal mit dem Mitorganisator der Münster Classics, Karl-Heinz Pawelzik, telefoniert und eure verbindliche Zusage für einen PT-Stand samt Fahrzeugpräsentation am Sonntag, 7. Juni 09, bestätigt. Er wird nun einen entsprechenden offiziellen Hinweis mit in das am Wochenende in Druck gehende Programmheft aufnehmen. Damit ist die Sache dann offiziell und ihr seid endgültig dran:). Nun müsst ihr euch wohl oder übel einen schönen geselligen Nachmittag unter Pagodenfreunden machen. :klatsch:

    Ich soll euch ganz herzlichen Dank für die Unterstützung ausrichten und natürlich wäre auch noch Platz für etwaige weitere Teilnehmer. Der eine oder andere aus dem Forum wird ja vermutlich so oder so vorbeischauen... Also, wer Lust hat, für die gesamte Zeit oder einfach nur für ein bißchen Smalltalk unter Gleichgesinnten mal bei den Münster Classics vorbeizuschauen, bitte einfach melden.

    http://www.muensterclassics.de/

    Gruß

    Ulli
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2009
  14. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Ist ja der Zweck der ganzen Sache...:) :bierkrug:, aber wir machen's auch gern schon am Vormittag....

    Michael
     
  15. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
  16. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Äääh, ist doch So., der 7. Juni, oder...?


    Speicherstadt Münster
    An den Speichern 6
    48157 Münster (Coerde)

    Michael

    (ich las nämlich von einer zweitägigen Veranstaltung [​IMG])
     
  17. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Der 06. Juni 2009 ist aller Voraussicht nach ein Samstag und der 07. Juni ein Sonntag. Wäre unwahrscheinlich daß sich das noch ändert :) ;) .

    Gruß
    Martin
     
  18. Ulli

    Ulli Altbenzlenker

    3. April 2004
    Hi, Michael,

    ja, natürlich, Sonntag, der 07.06.09. Hab´s gerade geändert. Am Samstag ist der Prolog.

    Gruß

    Ulli
     
  19. ursodent

    ursodent ursus antennae

    9. Mai 2004
    Soll aber im Rahmnen des Konjunkturpakets III angegangen werden, damit die konsumarmen Sonntage vorübergehend (analog zum temporären (!) Solidaritätszuschlag) abgeschafft werden.


    Michael
     
  20. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Schon das Konjunkturpaket II mit der Steuerverschwendungsabwrackprämie ist ein völliger Unfug, und die lassen sich noch mehr Unfug einfallen. Was einmal eingeführt ist, bleibt dann auch den einen oder anderen Tag länger bestehen wie der Soli, immerhin schon seit 1991 vorübergehend erhoben....Soll ja nach der Bundestagswahl abgeschafft werden, wie jetzt die CDU im Wahlkampf verspricht ;) . Ich bin mal gespannt...

    Gruß
    Martin
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
  2. Pagodenkalender 2025 - Jetzt vorbestellen:
    Alle Informationen unter pagodenkalender.de/vorbestellen