herzrasen, kinnas, das war knapp....

Dieses Thema im Forum "der Stammtisch" wurde erstellt von Tobi, 3. Dezember 2008.

  1. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    gestern morgen hatten wir ungebetenen besuch. einbrecher haben unser schlüsselboard leergefegt, unseren 320 d E90 mitgenommen und waren im A6 schon drin. der alarm des hauses scheint sie dann verscheucht zu haben, die innerhalb von 8 min anwesende polizei hat niemanden mehr finden können. das war kinoreif. die autos sollten (bzw. der BMW wurde) offenbart zunächst weggeschoben (wir wohnen auf'm berg) um keinen lärm zu machen. kurz vor eintreffend er polizei setzte sich dann vor unseren augen der audi in bewegung....aber nur, weil die herrschaften bereits handbremse und gang rausgenommen hatten. die polizei traf genau da ein und hat den wagen erstmal mit gezogener waffe und schussicheren westen umstellt. der bordstein ggü hat ihn dann gestoppt.

    die schlüssel hingen an der wand zu garage, die sie NICHT geöffnet haben, und darin die pagode. habe mit leicht zittrigen fingern die tür geöffnet, um nachzusehen....

    der audi ist nun beschlagnahmt zwecks spurensicherung, der BMW weg und die anderen in ermangelung von schlüsseln nicht mehr fahrbar. den 124 habe ich zur niederlassung schleppen lassen, um eine neue schlossgarnitur verbauen zu lassen, den SL habe ich dann in diese garage gerollt (zum glück war das lenkschloss in 'garagenstellung....). aber so'n automatic SL zu rollen ist ja auch kein geschenk. aber zumindest sind die schönen noch da.

    ach ja, versicherung verweigert die kostenübernahme des schlossumbaus, da ja nix geklaut ist. die schlüssel hingegen werden nach abzug der SB ersetzt. ich sag' mal nix dazu.....

    hat jemand eine idee, ob es für eine 80er jahre bosch blocktronic noch ersatzsender gibt??? der 123 ist auch schlüssel und senderlos.....

    T:(BI, nun nur noch mit der Vespa unterwegs - den ersatzschlüssel hatte ich noch im büro....
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2008
  2. DB W113

    DB W113 Aktives Mitglied

    380
    12. August 2005
    Einbruch

    Hallo Tobi,
    das ist ja eine schöne Bescheerung. Sich anschließend mit Versicherungen herumzuschlagen ist auch immer eine der wenigen Gelegenheiten, wo ich wirklich ausflippen könnte.
    Ich drücke die Daumen, daß sich die Angelegenheit trotzdem halbwegs vernünftig regeln läßt und der Blutdruck im Rahmen bleibt.
    Was ich aus Deinem Bericht gelernt habe ist, die Ersatzschlüssel umgehend an einem separaten Ort aufzuheben. Werde mir mal ein schönes Versteck in unserer Hütte aussuchen. Das spart sicher im Fall der Fälle jede Menge Ärger.

    Toi, toi, toi bei der Schadensregelung und viele Grüße aus Hamburg

    Gunther
     
  3. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    ersatzschlüssel

    hi,

    das kann man so oder so sehen. die herrschaften haben gerne vollständige sets....hier wird geraten, die schlüssel gut zugänglich und sichtbar im eingangsbereich zu haben, dmit sie nicht mit der waffe neben deinem bett stehen, und danach fragen müssen. fernseher oder kaffeemaschinen klaut hier keiner mehr. wenn einbruch, dann um die schlüssel zu holen. daher lieber die lauferei als der blick in den lauf.

    so oder so relativ gut abgelaufen, da wir niemanden gesehen haben. wenn die aber im schlafzimmer stehen bleibt ein komisches gefühl. bin froh, dass der rat der poizei zu diesem relativ unspektakulären ergebnis geführt hat, und der schaden nur materiell ist...

    viele grüsse vom nicht mehr mobilen

    T:confused:BI
     
  4. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Tobi,
    ich habe noch alte Sender von einer Bosch Blocktronik, die Funkversion !
    Ob man die allerdings für Deine - wenn auch Funk Version, es gab nämlich auch Infrarot - anlernen kann, weiss ich nicht genau. Beschreibung davon könnte ich eventuell auch noch haben.
    Solch einen Besuch wünscht sich niemand und daran denkt man noch lange.

    Grüße Ralph
     
  5. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    klasse angebot, vielen dank

    darauf werde ich gerne zurück kommen, wenn sowas geht. problem ist, die anlage ist 'scharf' und lässt sich nur mit einem 'ihrer' fb elemente ausschalten, sonst könnte ja jeder umprogrammieren.....

    die batterie ist abgeklemmt, damit ist die anlage automatisch schraf, was wiederum die zweitbatterie im seitenteil hinten links übernimmt.

    das FB element ist auf der einen seite eckig, die andere abgerundet, die oberfläche diagonal schraffiert geriffelt. zwei schalter eingelassen, einer zum an/aus schalten, der zweite für manuellen alarm. wenn das so einer ist, nehme ich ihn gerne. ich glaube, meine ist eine blocktronic 9000. kann das aber erst nachsehen, wenn ich irgendwie wieder an den wagen komme. also schlüssel bestellen (datenkarte sei dank) und neuen garagenschlüssel besorgen. die anleitung ist im auto, da stehen die details drin. hoffe, zumindest das 124 cabrio zum wochenende zu haben, um meine frau vom leih-alto für 15 € am tag zu befreien....

    wenn alle stricke reissen, fliegt der ganz mit beim bosch dienst raus......

    nochmal danke und viele grüsse

    T:)BI
     
  6. Möppel

    Möppel Aktives Mitglied

    3. Juni 2005
    Hallo Tobi,

    ich kann sehr gut nachfühlen, wie es euch jetzt geht. Wir durften diese Erfahrung vor 7 Jahren machen. Das war auch zu dieser Jahreszeit. Der "Besuch" kam durchs Bürofenster während wir schliefen und ging durch´s ganze Haus, direkt vorbei an den Kinderzimmern und unserem Schlafzimmer. Ich habe dann die kompletten Weihnachtstage damit verbracht das ganze Haus mit einer Alarmanlage zu sichern. Britta kann abends noch immer nicht alleine sein. Ist ein sch... Gefühl.
    Dann der Stress mit der Versicherung. Die Nummer mit den Schlössern hatten wir auch. Nur die gestohlenen Schlüssel wären ersetzt worden. Dann hat uns der nette Herr Kaiser von der Versicherung noch in den Mund gelegt, das Brittas Schmuck nicht nur zeitweise, sondern ständig in dem Safe im Büro gelegen hat, um uns dann zu verkünden, dass private Gegenstände in gewerblichen Räumen grundsätzlich nicht versichert sind. Das Büro befindet sich wohlgemerkt nicht in einem extra Gebäude, sondern ist ein Raum unseres Wohnhauses. Pass also auf, was du denen erzählst!
    Ich wünsche euch, dass ihr dieses Erlebnis schnell vergessen könnt.

    Gruß
    Jan
     
  7. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Tobi,

    sehr ärgerlich das Ganze! Aber die Versicherung könnte schon kulanter sein, bei mir wurde vor Jahren mein Portemonnaie gestohlen, in dem ein Reserveschlüssel eines Autos lag. Die Versicherung hatte seinerzeit aus Kulanz den prophylaktischen Austausch der gesamten Schließanlage zur Hälfte mitbezahlt :klatsch: ( Huk Coburg ), die andere Hälfte hatte meine Oma übernommen :) - so daß für mich seinerzeit noch die ganze Rennerei wegen neuem Führerschein, Personalausweis, Kreditkarten und EC-Karten usw. blieb.

    Tritt der Versicherung doch nochmals auf die Füße!

    Gruß
    Martin
     
  8. Wasserscheu230SL

    Wasserscheu230SL Aktives Mitglied

    425
    24. Oktober 2004
    Hallo Tobi, so sehen die 2 FB aus. Wenn Du die brauchen
    kannst schicke ich Dir die sofort !

    Grüße Ralph
     

    Anhänge:

  9. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    Bingo !!!!

    genau so einer muss es sein. ich telefoniere gleich mal mit dem bosch dienst um zu hören, ob damit was anzufangen ist. wenn ja sende ich dir meine adresse und 'ne flasche champagner :)

    viele grüsse

    T:)BI

     
  10. hummel

    hummel Aktives Mitglied

    265
    11. August 2005
    Hallo Tobi
    Ich kann dir aus eigener Erfahrung eher abraten dein Fahrzeug
    mit einer Wegfahrsperre aktiviert über Funkfernbedienung
    auszustatten. Wenn die Batterien leer sind ,oder die Dinger
    sind defekt, und du stehst irgendwo in der Pampa, kriegst du die
    Karre nicht mehr in die Gänge . Dann lieber die Methode mit
    dem Versteckten Schalter.
    Gruß Dirk
     
  11. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    die frage stellt sich leider nicht....

    ....., da ich nicht plane dies zu tun, sondern dies eine massnahme des erstbesitzeers war. da ist eine originalanlage von 1983 verbaut. mit neigungssensor, batteriespannungsüberwachung, separater batterie und hörnern für den alarm, türkontakten und ultraschallsensoren.

    damals sicher 'top of the line'. aber nun leider scharf. wenn's mit den ersatzszendern nicht klappt gibt's die komplettdemontage. ich bin auch froh, wenn das zeugs raus ist.....

    einbauen würdei ch sowas auch nicht.

    viele grüsse

    T:)BI

    @ martin: versicherung hat am telefon - unverbindlich - ein entgegenkommen bis zu 50% in aussicht gestellt. mal sehen, was bei aktenentscheid tatsächlich 'rum' kommt.....


     
  12. mercedes-martin

    mercedes-martin Stern, schnell, gut!

    19. März 2006
    Hallo Tobi,

    ich würde es Dir wünschen, dann hast Du davon wenigstens schon mal die Hälfte der Kosten wieder drin :) ( war bei mir damals fast 1200,- DM heute sicher nahezu der Preis in Euro? ), für die andere Hälfte fragst dann auch mal Deine Oma :) :eek:.....

    Gruß
    Martin
     
  13. Tobi

    Tobi Aktives Mitglied

    26. April 2005
    treffer, versenkt !

    die schliessgarnitur (cooler name für einen satz von 4 schliesszylindern....) kostet 1150,-€ PLUS steuer (hier 21%)plus einbau, der um die 250 euronen liegen soll.

    also bummelig 1650 eurönchen. mit anderen worten so ungefähr 10% des restwertes....

    :confused:b das alles so richtig ist? ? ? ?

    fragt sich T:)BI

    PS omma is leider nich mehr....

     
  14. joepagode

    joepagode vulgo "250sl"

    21. April 2004
    Sapperlott,Tobi :mad::(
    Hoffentlich ist der Versicherer gut dabei, ich drück die Daumen!
    Wenn ich es mir recht überlege, mach ich demnächst einen Laden für Scließzylindergarnituren auf, du kriegst dann gerne 10% Rabatt, o.k.?
     
Schlagworte:
Müller Classic Motors
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.